Sprinter W 907 suche erste Erfahrungen

Mercedes Sprinter W906

Hallo an alle Fahrer! Ich suche nach Informationen im Gebrauch mit dem neuen Sprinter, da ich kurz vor der Bestellung bin. Danke mfG Hugo.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das Gejammere über Korrosionsschutz höre, schwillt mir der Kamm. Die sind genauso gut geschützt wie der restliche Wettbewerb. Es liegt meistens an der Behandlung durch den Nutzer. Klar rostet ne Hecktür auch mal nach zehn Jahren. Aber wir sind hier immer noch bei Nutzfahrzeugen.

Nebenbei: Einen bisher unbekannten Kunden kann man nicht verlieren... so sehe ich das jedenfalls.
Und da man noch immer nichtmal alle Varianten überhaupt liefern kann, geschweige denn überhaupt zeitnah liefern kann, denke ich mal sind die da eh nicht so böse drum.

Grundsätzlich gebe ich euch jedoch recht. Man muss schon was In der Hand haben, wenn man einen anständigen Preis erreichen will. Ob jedoch ein Einzelkunde ohne Historie das hinbekommt wage ich zu bezweifeln.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hallo, laut meinem Verkäufer ist der einzige Unterschied zwischen den beiden Systemen die Displaygrösse. Ich hab aber ehrlich gesagt nicht weiter nachgeschaut. Die 360Grad habe ich nicht, mir reicht die Rückfahrkamera.

Außenspiegel sind ein bisschen kleiner, stört mich aber nicht weiter. Eher stört mich das bei meiner Sitzposition die Unterteilung des Seitenfensters in der Fahrertür im Blickfeld zum Spiegel liegt...

Nimmst du Navigation?

Ja, die benutze ich regelmäßig - durch die Spracheingabe ist das auch echt gut zu bedienen.

Ich auch. Im Vito mit Spracheingabe fkt. es auch. Brauche ich auch ständig. MfG Hugo.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 10. Dezember 2018 um 19:32:25 Uhr:


Ich auch. Im Vito mit Spracheingabe fkt. es auch. Brauche ich auch ständig. MfG Hugo.

Vito mit Technik von 2013 und älter dürfte sich aber nicht mit dem MBUX im Sprinter vergleichen lassen, was aktuell die neueste Technik im Konzern darstellt.

Ich selber habe noch keine Erfahrungen mit dem System. Rede aber auch nicht mit SIRI, geschweige denn zu Hause mit dem Fernseher oder Alexa oder sonst wem. Nur davon wird man sich wohl langsam mal verabschieden können. 😉

GT, das ist mir bereits aufgefallen, dass in Sprinter tatsächlich neue leistungsfähige Systeme eingebaut werden. Nachdem ich mit dem Audio 15 als größtmögliches System im Vito arg abgeschreckt wurde. Hier ging es aber wohl um die Frage, ob man es überhaupt nutzt. Es ist schon beachtlich, wie viele Systeme verbaut werden und überhaupt nicht genutzt werden, oder sich als unbrauchbar herausstellen. Deshalb fragte ich hier auch nach Erfahrungen und auch das ist interessant, dass kaum jemand etwas beitragen kann. Im V Klasse Forum hätten sich viele schon geäußert, aber wenn ich die Laufleistungen sehe, erkenne ich dass es sich mehr um Hobby handelt, als um Nutzen. Danke

Naja die Autos laufen mittlerweile schon ausreichend im Feld, zu 99,9% mit dem 7“ MBUX. Ein 10“ hab ich noch nicht gesehen und die restlichen 0,1% haben Radiovorrüstung.

Aber in der Regel handelt es sich da um Nutzfahrzeuge. Dazu sind es so gut wie immer Firmenfahrzeuge, wo halt nur Fahrer drauf sitzen. Einzelunternehmer, die alleine fahren sind da eher selten. Und den Fahrer mit gestelltem Transporter interessiert das in der Regel nicht.

Deswegen hörst und liest du auch nix über Erfahrungen.

Witzig ist wenn man über die Linguatronic die Sitzheizung beim Beifahrer stufenweise aktivieren kann.

Es wäre schön, wenn der Korrosionsschutz auch mal dem Stand der Technik entsprechen würde.

Zitat:

@Juergen_S schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:23:01 Uhr:


Es wäre schön, wenn der Korrosionsschutz auch mal dem Stand der Technik entsprechen würde.

Auch das wurde verbessert.

Das werde ich in Erfahrung bringen.... P

Das mit der Korrosion hatte mich zuletzt abgeschreckt einen Sprinter zu bestellen, aber vom Nutzen beim Kastenwagen, gibt es für mich nichts Besseres. Der Vito ist mir einfach zu klein. Hoffentlich klappt des beim neuen Sprinter, vorr. bis April noch warten. Grüße Hugo.

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 4. Dezember 2018 um 21:37:47 Uhr:


Guten Abend! Danke an Michael, hört sich zufrieden an. Den V6 hätte ich gern, da ich den aus dem Viano kenne, wenn mein Sohn damit vorfährt, kribbelt es. Aber ich habe bewußt auf den 16er Schalter gesetzt. Wobei dein angegebener Verbrauch OK ist. Aber den 316 mit 7G kann ich mir nicht vorstellen, da es mir im Vito gerade noch gefällt mit 3,1t. Da ich nun langsam bestellen muß, ist die Frage auch nach den Rabatten. Bisher bin ich noch nicht zufrieden und denke es ist noch nicht ausgereizt. Die Luftfederung im Vorgänger war die Nachrüstung mit Kompressor, durchaus brauchbar, aber nicht mit Niveauregulierung und mit dem Serienfahrwerk. Bei einer Vollluftfederung kann ich mir noch mehr Komfort vorstellen. Dazu habe ich Beschreibungen bekommen die vielversprechend sind, macht einen guten Eindruck. Leider gibt es noch keinen Kunden, der etwas dazu sagen kann. Danke mfG.

Mach es doch auf "Bauernart". Geh zum VW- und MAN-Dealer (beide!) und lege denen Deine bisherige Sprinter-Konfiguration für die geplante Bestellung vor, im ersten Zug noch ohne Preis. Und dann so beiläufig erwähnen, dass Du ja nicht mit dem Stern verheiratet bist und sie Dir ein interessantes Angebot machen sollen. Liegt es über dem MB-Preis, den ruhig erwähnen .... dann geht da meistens noch was. Und wenn der Preis passt, Bendenkzeit anmelden und mit dem Angebot zum Sternendealer gehen.

Hat bei mehreren meiner Bekannten gut funktioniert ... wenn die Konkurrenzmarke erwähnt wird, geht meistens noch eine Rabattschublade mehr auf. 😁

VW noch nicht mal geschenkt.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 30. Dezember 2018 um 16:29:05 Uhr:


VW noch nicht mal geschenkt.

Nicht verstanden?

Er soll nicht mal halbwegs ernsthaft an einen Kauf denken, nur die Konkurrenzangebote den teilweise immer noch etwas arroganten Sternendealern vorlegen. Aus Angst, Kunden an VW, MAN oder sonstwen zu verlieren, gehen da immer ein paar Prozentchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen