Sprinter 906 Klimaanlage ohne Funktion

Mercedes Sprinter W906

Hallo Leute,

über die Suchfunktion habe ich leider nichts zu gefunden.

Ich habe folgendes Problem bei einem,

Sprinter 906, Baujahr 2013, 2.2 Liter, 163 PS, Diesel,

die Klimaanlage macht nicht kalt, höchstens ganz leicht kühl (kann aber auch Einbildung sein),

Folgendes wurde schon geprüft:

- Kältemittel wurde geprüft und frisch aufgefüllt (es hat nichts gefehlt)
- Dichtheitsprüfung (Anlage ist komplett dicht)
- Fehlerspeicher wurde ausgelesen (Fehlercode B2101: Die elektrische Leitung zum Bauteil 'M16/8r1 (Potenziometer Mischluftklappe)' hat Unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus), dieser Fehlercode sollte aber keine Auswirkungen auf die Kühlleistung haben.
- AC Taste funktioniert und Diagnosegerät sagt das Verdichter eingeschaltet ist
- Steuergerät erkennt Einschalten der Klimaanlage

Ich kann leider nicht erkennen, ob der Klimakompressor läuft oder nicht. Beim Einschalten gibt es keine Drehzahlschwankungen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wodran es noch liegen oder was ich prüfen könnte?

Vielen Dank schonmal.

Viele Grüße

48 Antworten

https://www.leebmann24.de/...nsator-r134a-r1234yf-64506842313.html?...

Oben an der Spritzwand

Ich hab es bestellt und werde Montag berichten wie es aussieht. Ein schönes Wochenende!

Hoffentlich nicht das ding das ist für einen BMW !

Nein, alles gut 🙂 Habe das richtige bestellt 🙂

Ähnliche Themen

Wird das Expansionsventil einfach nach vorne raus gezogen??

Die Mutter los Leitungen ab und dann raus ziehen.

Immer neue Dichtung nehmen.

So, habe das Expansionsventil heute eingebaut und die Anlage neu befüllt.
Die erste Probefahrt war gut, die Verdampfertemperatur ging runter bis auf 5 Grad und die Klimaanlage hat gut kalt gemacht.
Dann habe ich das Fahrzeug kurz abgestellt und 10 Minuten später noch eine Probefahrt gemacht, diesmal war die Verdampfertemperatur nur bei ca. 12 - 13 Grad und die Klimaanlage wurde wieder nicht kalt.

Wordran kann es liegen, dass es beim ersten mal funktioniert und kurz danach schon wieder nicht??

Bei dem Fahrzeug wo ich das gemacht habe ist auch der Kompressor erneuert worden das FZ war Heute wieder da alles IO.

PS Konnte man an dem Ventil etwas sehen Verschmutzungen?

Ich habe nichts feststellen können, kann aber morgen gerne mal Bilder reinstellen von dem Altteil.

Kann denn der Kompressor der Grund für diese Schwankungen sein? Wenn der Kompressor defekt wäre, dürfte die Klimaanlage doch eigentlich nie richtig kühlen oder?

Gute Frage ich hab es zur Sicherheit so gemacht.

Ich mache morgen Vormittag nochmal zwei Probefahrten und hänge die Werte mal hier an. Vielleicht hat jemand eine Idee...

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 18. August 2020 um 19:27:21 Uhr:


Gute Frage ich hab es zur Sicherheit so gemacht.

Und du hattest die selbe Problematik, das die Verdampfertemperatur nicht kalt genug wurde?

Vereisungsschutz ausgelöst?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 18. August 2020 um 20:45:09 Uhr:


Vereisungsschutz ausgelöst?

Wie kann ich das feststellen? Und müsste für eine Vereisung die Verdampfertemperatur nicht deutlich unter 5 Grad fallen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen