Sprinter 906 Klimaanlage ohne Funktion

Mercedes Sprinter W906

Hallo Leute,

über die Suchfunktion habe ich leider nichts zu gefunden.

Ich habe folgendes Problem bei einem,

Sprinter 906, Baujahr 2013, 2.2 Liter, 163 PS, Diesel,

die Klimaanlage macht nicht kalt, höchstens ganz leicht kühl (kann aber auch Einbildung sein),

Folgendes wurde schon geprüft:

- Kältemittel wurde geprüft und frisch aufgefüllt (es hat nichts gefehlt)
- Dichtheitsprüfung (Anlage ist komplett dicht)
- Fehlerspeicher wurde ausgelesen (Fehlercode B2101: Die elektrische Leitung zum Bauteil 'M16/8r1 (Potenziometer Mischluftklappe)' hat Unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus), dieser Fehlercode sollte aber keine Auswirkungen auf die Kühlleistung haben.
- AC Taste funktioniert und Diagnosegerät sagt das Verdichter eingeschaltet ist
- Steuergerät erkennt Einschalten der Klimaanlage

Ich kann leider nicht erkennen, ob der Klimakompressor läuft oder nicht. Beim Einschalten gibt es keine Drehzahlschwankungen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wodran es noch liegen oder was ich prüfen könnte?

Vielen Dank schonmal.

Viele Grüße

48 Antworten

die Verdampfertemperatur nicht kalt genug ja genau das und es ist ja auch nicht gut wenn der Kompressor gegen das geschlossene Ventil pumpt.
PS Die Kältemittelmenge passt?

Ja, 1650 Gramm habe ich eingefüllt. Das steht auf dem Aufkleber im Motorraum.
Ist das vielleicht zu viel?

Ho hat der die erweiterte Innenraum KLA ?

Vormopf hatte 800g und facelift 600g .oder ? Zu der Füllmenge mit heckklima kann ich nix sagen

Ähnliche Themen

Das ist ein Krankenwagen mit Patientenraum hintendrauf. Beim ersten absaugen, waren auch 1590 Gramm drin und damit lief sie immer.

Kann meine Problematik bei zu viel Kältemittel auftreten?

Ich habe eben nochmal zwei Probefahrten gemacht:

1. Probefahrt: Ich bin 60 Minuten gefahren, nach ca. 5 Minuten war die Klimaanlage richtig kalt und hat dies auch über die kompletten 60 Minuten gehalten, auch die Werte waren die ganze Zeit gleich. Verdampfertemperatur war immer bei ca. 5 Grad.
Kältemitteldruck: ca 10 bar.

Dann den Sprinter 1 Stunde abgestellt.

2. Probefahrt: Die Klimaanlage hat wieder nicht kalt gemacht, höchstens leicht kühl. Verdampfertemperatur ging nicht unter 12 - 13 Grad.
Kältemitteldruck: 15 - 16 bar.

Probefahrt 1.jpg
Probefahrt 2.jpg

Krankenwagen hab ich vor 2 Wochen noch von innen gesehen,lässt sich die Heck KLA "Ausschalten?"

Ja kann man abschalten, im Heck sind zwei Regler, einmal ein Temperaturregler und einmal ein Gebläseregler.
Die habe ich beide auf Null gestellt.

Gut na da steht ja PWM 96% sag die Steuerung wenn jetzt aber der Kompressor das nicht umsetzen kann!?

Eigentlich muss der ja 17 Bar machen oder ?

Ja der Druck ist hoch aber keine Wirkung auf die Verdampfer Temp.

Bei der 1. Probefahrt waren es nur 10 bar und die Anlage hat eiskalt gemacht!

Naja wenn draussen 35 grad sind friert das Kondenswasser am Verdampfer und der Vereisungsschutz löst aus.

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 19. August 2020 um 20:11:08 Uhr:


Naja wenn draussen 35 grad sind friert das Kondenswasser am Verdampfer und der Vereisungsschutz löst aus.

Ja, aber nach über einer Stunde Standzeit müsste die Anlage ja wieder funktionieren

Die Istwerte sagen ja Vereisung Nein und 12 Grad,hat das was mit der Laufzeit zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen