Sprinter 416 CDI ( OM 612 ) Leistungsaussetzer !

Mercedes Sprinter W901-905

Hallo,

habe ein Wohnmobil mit Mercedes 416 CDI Motor ( 156 PS - Baujahr 2004 - OM 612-Motor - 90.000 Km - nachgerüsteter Partikelfilter wegen grüner Plakette ).

Nun habe ich seit einiger Zeit folgendes Problem:
das Auto fährt ca. 250 Km ( oder auch weniger ), dann hab ich - so wie es sich anfühlt - keinen Turbo mehr. Er fährt zwar, schaltet auch, aber dreht und dreht nur und geht kaum vorwärts ( ich gondel dann mit 30 Km/h nen Berg hinauf ... )

Es geht keine Motorleuchte an und er fährt auch nicht in einem Notprogramm ( soweit ich das beurteilen kann ).
Wenn ich kurz anhalte, den Motor abschalte und dann nach ca. 20 Sekunden wieder neu starte ist das Problem weg ... dann läuft er wieder "wie geschmiert" ...... ca. 100 oder auch wieder 200 Km oder auch länger ...????

Ein Bekannter von mir hat mal den Fehlerspeicher ausgelesen und irgendwas von Problemen mit dem Unterdruck gesagt. Ist leider die nächsten 4 Wochen im Urlaub und bevor ich jetzt als Laie alles absuche:
hat jemand schonmal dasselbe Problem gehabt und kennt die Ursache ?
(Unterdruckschlauch/Unterdruckdose oder schlimmeres ?? )
Da das Problem für ne längere Strecke weg ist, wenn ich ihn neu starte, fehlt mir jegliche Erklärung dafür ... bin aber auch kein Spezialist !

DANKE schonmal vorab für Tipps ..
Gruß
Rolf

23 Antworten

Wo soll den sonst Luft rein kommen?? Kann ja nur übers gehäuse oder?? beim 651 weiss ich das definitiv denke mal nicht das das rad neu erfunden wurde

Hey,
jupp das sehe ich genauso .

ok Danke Dir .

Ich hatte den gleichen Fehler! Bei meinem Sprinter lag es an einem undichten Unterdruckschlauch. Ich habe festgestellt, immer dann wenn ich die Umluft eingeschaltet habe, ging der Motor in den Notlauf. Das hing damit zusammen, dass die Umluftklappe mit Unterdruck betätigt wird.
Gutes Gelingen!

3. Juli 2018 um 17:15:15 Uhr !

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
auch wenn das Thema schon etwas älter ist, ich habe das gleiche Problem.
Ist auch ein Womo, Bj.2003 mit OM 612.981. Zuerst nach langer Fahrstrecke, jetzt sobald ich einmal richtig Gas gebe (n>3000 min^-1). Der Motor geht in den Notlauf, der Turbo arbeitet nicht mehr. Aufgrund des Alters hat der Wagen keine MIL, aber nach Zündungsreset ist alles wieder da.
Fehlermeldung im Speicher war P1470 Ladedruckregelung, Regelabweichung positiv. Der Drucksteller funktioniert (Funktionstest per Tester).
Ich habe den Ladedrucksensor gewechselt, keine Änderung, Turbolader gewechselt, keine Änderung.
Der Motor hat keinerlei Abgasspielchen, so dass es daran nicht liegen kann.
Noch jemand eine Idee????

20230627

Ist alles dicht?

ich habe das System nicht abdrücken können, aber der Schlauch vom Druckwandler zum Lader war recht weich und alt. Ich tausche jetzt erstmal alle Schläuche und den Druckwandler.
Wie wahrscheinlich ist denn ein Defekt der Vakuum-Speicherkugel?

Ich meine der P1470 ist immer ein Zeichen für eine Undichtigkeit. Oft zu sehen an öligen Stellen. Auch mal den Ladeluftkühler prüfen.

Besten Dank an alle, läuft wieder!
es war entweder die Drucksteller oder ein Unterdruckschlauch. Ich habe erstmal alles gewechselt, nun sind alle 156 Pferde wieder da!

Deine Antwort
Ähnliche Themen