1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Sprinter 213 CDI macht Probleme

Sprinter 213 CDI macht Probleme

Mercedes Nutzfahrzeuge

Ein Kolege von mir hat einen 2000er Sprinter 213CDI und der macht hin und wieder Probleme.Das Problem macht sich wie folgt bemerkbar.Es gibt Tage da läuft der Sprinter ganz normal dann fängt es an wenn man über 100Km/h fährt geht ne rote Lampe im Tacho an und der Sprinter geht aus,schaltet man die Zündung aus und wieder ein läuft er wieder bis zu diesen 100Km/h oder unter Belastung oder beim schnellem Gas geben,dann geht das Spiel von vorne los,und bei der fahrt mit dem Sprinter geht das mit den 100Km/h weiter runter bis auf ca 70-80Km/h.Er wurde in einer Werkstatt ausgelesen aber ohne Erfolg.Nun stehen in eine anderen Werkstatt noch drei andere Sprinter mit dem gleichen Problem,alle aus der Bauserie.Mercedes meint eventuel neue Software aufspielen??

16 Antworten

Ja ein neues Thema eröffnen, Fehlerbeschreibung und Fahrzeugdaten mit einstellen und schon kannst los gehen.

Das die Klimaanlage auch leistung verbraucht sollte dir aber bekannt sein das können schnell mal 5-10 KW der motorleistung sein wenn die volle leistung abruft.. das merkt man schon zum teil in extremen belastungssituationen sehr deutlich.. Wenn sonst alles in ordnung ist sollte es jedoch nicht sehr extrem spührbar sein.. Ursachen könnten sowohl Äusserlich ( Insektenfriedhof ) als auch innerlich verunreinigte ( ölablagerungen ) Ladeluftkühler sein die von aussen mit einem Hochdruckreiniger , von innen nach Ausbau mit Bremsenreiniger gespühlt werden können. Im eingebauten Zustand ist eine innerliche Reinigung nicht möglich weil die Reinigungslösung auch wieder entfernt werden muß.. mal den luftfilter erneuern denn wenn der eventuell mal Nass oder verlölt geworden ist oder sonst irgendwie Dicht ist bekomt der Motor auch zuwenig Luft und auch das ist durchaus leistungsrelevannt.. kraftstoff kann auch eine Ursache sein daher nicht frei sondern günstigen Markensprit ( JET ) tanken ist häuffig durch weniger verbauch eine kostengünstige alternative.. Jol.

Deine Antwort
Ähnliche Themen