Sprinter 211 Sporadisch keine Leistung/regelt ab

Mercedes Sprinter W901-905

Servus, folgende Situation,

Mercedes Sprinter 211 CDI Bj 2000

Leerlauf Vollgas manchmal geht er nur bis 3000 regelt ab.

beim Fahren das gleiche, manchmal hat er keine Leistung, man Fährt im 2. Gang, er beschleunigt bis 2500 dann wie wenn er abregelt, bleibt man am gas geht er dann nach kurzer Zeit drüber und hat wieder volle Leistung. Bei 100 Km/h wenn man Vollgar gibt das gleiche, kein eLeistung, dann wieder volle Leistung.

Turbolader, Druckwandler sind schon neu im Fahrzeug.

Morgen lass ich mal auslesen.

Hat einer zufällig auch so ein Problem? Bremslichtschalter funktioniert soweit, kann es trotzdem an dem Teil liegen?

28 Antworten

Zitat:

@foooxft schrieb am 13. Januar 2016 um 22:47:54 Uhr:


Hallo Leuchte ich brauche dringend Hilfe.

Ich habe seit kurzem bei meinem mb Sprinter 211 CDI 80 kW / 109 ps Baujahr 2009 gelaufen 285000 km denn Fehler das immer die Motor leuchte blinkt.
Die Fahrweise und Durchzug ist die selbe ich spüre kein Unterschied.
Ich hab mal fehlerspeicher auslesen lassen. Bild 1.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Zitat:

@foooxft schrieb am 13. Januar 2016 um 22:50:22 Uhr:



Zitat:

@foooxft schrieb am 13. Januar 2016 um 22:47:54 Uhr:


Hallo Leuchte ich brauche dringend Hilfe.
Ich wünsche euch allen erst mal ein frohes neues Jahr.

Ich habe seit kurzem bei meinem mb Sprinter 211 CDI 80 kW / 109 ps Baujahr 2009 gelaufen 285000 km denn Fehler das immer die Motor leuchte blinkt.
Die Fahrweise und Durchzug ist die selbe ich spüre kein Unterschied.
Ich hab mal fehlerspeicher auslesen lassen.
Ich bedanke mich schon mal an allen die mir weiter helfen.

Bild 1.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

am besten mal mit sd auslesen lassen und abhängig von den dortigen einträgen unterdruckanlage und ladeluftsystem prüfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Danke für die Antwort ich hab es schon Auslesen lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Ähnliche Themen

Die Fehler von auslesen im Bild

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Hast du die besagten systeme prüfen lassen? Mit der gutmann fehlerbeschreibung kenn ich mich net so aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Ja die gesagten Systeme wurden überprüft.
Da sind keine Fehler da
Ich kann es nicht verstehen ich habe volle Leistung alles ist schön und gut aber die Lampe blinkt
Das verstehe ich nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Luftfilter zu?
Ladeluftsystem dicht?
Partikelfilter frei?
Agr system i.o ?
Hatte diesen Fehler auch Malerin 646 er Motor als die Kette übergesprungen war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Halt mal ab Baujahr 2007 müssen Abgasrelevante Fehler mit Rückmeldung "Vedok" zurück gesetzt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Das Löschen eines abgasrelevanten Fehlers beim Sprinter Bj. 2009 über VeDoc wäre mir neu. Nach meinem Kenntnisstand muss man den Fehler beheben, löschen und dann 3 "Fahrzyklen" fehlerfrei durchführen. Dann hört erst die Lampe auf zu blinken, obwohl der Fehlerspeicher vor den Fahrzyklen schon leer wahr.

Lass das FZG bitte mal mit einer original Mercedes Benz Star Diagnose auslesen. Mit den dann angezeigten Fehlern kann ich, und bestimmt auch viele andere hier, mehr anfangen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Also ich bedanke mich für die hilfreiche Informationen.
Ich habe es auch schon mit Star Diagnose ausgelesen. Hab aber die Fehler nicht fotografiert ich werde aber es auf jeden Fall noch mal machen.
Die Fehler sind nicht zu löschen. Die sind sofort wieder da.
Noch was die Leuchte vom dpf leuchtet jetzt auch. am Anfang wenn der Motor kalt ist nach einer Weile ist die Leuchte vom dpf aber wieder aus.

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Zitat:

@Marc-mit-Audi-typ44 schrieb am 17. Januar 2016 um 07:37:38 Uhr:


Luftfilter zu?
Ladeluftsystem dicht?
Partikelfilter frei?
Agr system i.o ?
Hatte diesen Fehler auch Malerin 646 er Motor als die Kette übergesprungen war.

Luftfilter ist neu

Ladedruck system ist dicht

Partikelfilter keine Ahnung frei ist.

Danke für deine Nachricht.

Der hat seine volle Leistung. Ich bin auch ein anderen Sprinter gefahren der ist genau so wie meiner.

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 17. Januar 2016 um 09:09:39 Uhr:


Halt mal ab Baujahr 2007 müssen Abgasrelevante Fehler mit Rückmeldung "Vedok" zurück gesetzt werden.

Was zum teufel ist vedok?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrolleuchte blinkt' überführt.]

Zitat:

@twgolfy schrieb am 21. August 2013 um 08:14:21 Uhr:


Ach und zu dem zweiten Fehler,das könnte der ladedrucksensor sein!
Wenn der ein falschen Wert ausspuckt,dann erkennt der das der Unterschied zwischen IST und SOLLwert falsch ist und schaltet auch in notlauf

Hi, und wo befindet sich der Ladedrucksensor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen