Sprinter 2020 316 L3H2 zum Wohnwagen
Hallo an alle...
habe gerade ein Projekt für mich.
möchte einen Sprinter ab 2019 Kasten in Maxi Version L2H2 oder L3H2 in einen Camper umbauen lassen.
es wird ein Fahrzeug mit 3.5t das man genug KG für die Einrichtung hat.
Zu dem benötige ich info ob ich eine Anhängerkupplung an diesem Fahrzeug nachrüsten kann? da ist das Kunststoff Trittbrett vorhanden. die AHK wird später wieder demontiert ist nur für eine Tour geplant.
Jetzt würde ich von euch erfahren gutes Fahrzeug oder spricht die Karosserie Gewicht dagegen?
Vielen Dank an alle...
33 Antworten
zum Führerschein anderes Thema. ich möchte mit dem Sprinter einen PKW mit ziehen währe ca. 3t inkl. Autotransporter (Anhänger)
wird das mit dem Sprinter möglich? Standard ist wohl gebremst 2t
aber dieser Seite ist doch das was ich brauchen würde???
https://www.atb-tuning.de/.../...Sprinter-III-907-910-detail-34307.htm
Zitat:
@LevKaan2002 schrieb am 11. September 2021 um 22:00:20 Uhr:
https://www.atb-tuning.de/.../...Sprinter-III-907-910-detail-34307.htm
nimm alles mit zum tüv und kläre das ab. pläne für den umbau und auch für die ahk. dann bist auf der sicheren seite und weisst was zu tun ist, damit es dann keine probleme gibt.
Bezüglich L3 oder L2: ich kenne mich mit den verfügbaren Längen beim Sprinter nicht aus, aber ich empfehle dir, eine Version zu nehmen, die wenigstens 6m Länge hat. Viel kürzer sollte es nicht sein, damit genügend nutzbarer Innenraum vorhanden ist und das ganze Gebilde nicht später Klaustrophobie auslöst. Zur Querbetten-Thematik wurde schon auf die recht geringe Innenraumbreite von nur 175cm hingewiesen. Diesbezüglich sind die ansonsten technisch rustikaleren Fahrzeuge aus der Jumper/Ducato-Familie im Vorteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 12. Sept. 2021 um 18:16:15 Uhr:
Zur Querbetten-Thematik wurde schon auf die recht geringe Innenraumbreite von nur 175cm hingewiesen. Diesbezüglich sind die ansonsten technisch rustikaleren Fahrzeuge aus der Jumper/Ducato-Familie im Vorteil.
Wenn es aber trotz geringer Breite ein Sprinter sein soll, es gibt im Heckbereich Verbreiterungen, dann hat man etwas mehr Platz. Ist eben nur etwas mehr Arbeit. Und höhere Kosten. Machbar ist eben fast alles.
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 12. September 2021 um 18:16:15 Uhr:
Bezüglich L3 oder L2: ich kenne mich mit den verfügbaren Längen beim Sprinter nicht aus, aber ich empfehle dir, eine Version zu nehmen, die wenigstens 6m Länge hat. Viel kürzer sollte es nicht sein, damit genügend nutzbarer Innenraum vorhanden ist und das ganze Gebilde nicht später Klaustrophobie auslöst. Zur Querbetten-Thematik wurde schon auf die recht geringe Innenraumbreite von nur 175cm hingewiesen. Diesbezüglich sind die ansonsten technisch rustikaleren Fahrzeuge aus der Jumper/Ducato-Familie im Vorteil.
Hallo.
Also der Ducato neuesten Baujahres ist original ausgebaut innen zu schmal. Ist der Sprinter noch schmaler wäre dies ein NoGo für mich.
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 13. Sept. 2021 um 10:40:36 Uhr:
Hallo.
Also der Ducato neuesten Baujahres ist original ausgebaut innen zu schmal. Ist der Sprinter noch schmaler wäre dies ein NoGo für mich.
Unser Ducato ist von 2019, und haben mit 172cm genug Platz im Querbett. Bei einem Original Ausbau von Hobby. Der Fiat ist erheblich breiter als der Mercedes. Und läuft nicht nach oben zusammen.
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 13. September 2021 um 11:02:31 Uhr:
..und haben mit 172cm genug Platz im Querbett..
Aber nur in der Fötusstellung. 😁
Ich habe schon mehrere Kastenwagen ausgebaut, aber nie mit Querbett.
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 13. September 2021 um 11:02:31 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 13. Sept. 2021 um 10:40:36 Uhr:
Hallo.
Also der Ducato neuesten Baujahres ist original ausgebaut innen zu schmal. Ist der Sprinter noch schmaler wäre dies ein NoGo für mich.Unser Ducato ist von 2019, und haben mit 172cm genug Platz im Querbett. Bei einem Original Ausbau von Hobby. Der Fiat ist erheblich breiter als der Mercedes. Und läuft nicht nach oben zusammen.
Du denkst schon wieder ans „Bubu“ machen. Schäme dich.
Das Bett habe ich garnicht gemeint obwohl mir das Längsbett zu kurz ist (Carthago Malibu 640).
Mir ging es um den Bereich mit Küchenzeile rechts und Nasszelle links. Steht jemand an der Spüle so ist kein weiteres Durchkommen. warum meine Frau dort öfters stand entzieht sich meiner Kenntnis.
Gruß
Das stimmt, da ist es ein wenig eng. Dann muss man zum teilintigrierten nehmen, der ist etwas breiter.
habe nun einen L4H2 2020 mit 163ps gekauft. Wie schwer ist gerade der Markt für dieses Fahrzeug? Daimler wollte nicht mal Verkaufen. Hole den Aus Holland, Tüv und anmelden... dann Umbauen lassen.
Zitat:
@LevKaan2002 schrieb am 14. September 2021 um 18:32:56 Uhr:
Daimler wollte nicht mal Verkaufen.
die werden keinen haben. habe doch alle autohersteller ihre produktion wegen fehlernder chips drosseln müssen.
Wie soll denn das Wasser warm gemacht werden. Und bekommst du alle Teile für den Ausbau, denn auch da ist der Markt leergefegt. Ich hatte mich für den Warmwasser Kit von Tiger Express entschieden, und der ist bis heute nicht lieferbar.
ja ds währen Komponenten die ich aus Deutschland haben wollen würde. Standheizung? Warmwasser? WC? Dusche? alles was Technik ist auch wegen der Garantie? ist ja platz genug das ich es mitnehmen kann.
geht auch ein E-Herd? induktionsplatte? oder muss Gas sein wegen Wohnwagen ummeldung?
Gas muss nicht sein. Aber wenn E Herd dann brauchst du immer Landstrom oder eine große Solaranlage. Oder eben ein Kochfeld mit Gaskartusche.