Sprint Stoff geben

Audi TT 8J

Hallo!
Ich bin noch nicht ganz - aber fast komplett sicher, dass ich bei der Variante mit dem Sprint/Leder in den Bezügen bleibe.

Wie sind die Erfahrungen der S-Line Fahrer?
- Sitzgefühl?
- Pflegeleicht die Stoffbahn (Flecken)?
- Fusselanfälligkeit ;o)
- Ziehfäden?
- Abnutzungsersscheinungen?
- Farbe richtig grau/schwarz?

Bitte nun kein: Nimm gelochtes Alc. - da habe ich mich eigentlich schon gegen entschieden.
Hier bitte mal pro Stoff (rethorischer Fragemodus...😉

VG,
H.

28 Antworten

hi,

also ich hatte die stoff/leder-kombi in meinem a4. war zar nicht schlecht, aber zufrieden war ich auch kaum damit. vorallem optisch hatte ich meine probleme, der stoff ist natürlich sehr schutz und vor allem staub anfällig!

der mike

Hmmm. Also ich kann zu der Stoff/Leder Kombi nur sagen... ich bin zufrieden damit.

Bisher schaut es immer noch aus wie neu... angenehm beim sitzen finde ich es auch... und auch die Optik kann sich sehen lassen, obwohl das natürlich Geschmackssache ist.

Wenn Du davon mal Bilder brauchst, lass es mich einfach wissen... 😉

Hey Holger 🙂

Wie sind die Erfahrungen der S-Line Fahrer?
- Sitzgefühl? Sitzgefühl ist prima, ich kenns nicht anders aber mir reichts total.
- Pflegeleicht die Stoffbahn (Flecken)? Die Stoffbahn sauge ich immer ab und das Leder wird mit einem ganz leicht feuchtem Lappen gwischt.
- Fusselanfälligkeit ;o) Bis jetzt keine Fusseln oder ähnlich.
- Ziehfäden? Hier das gleiche, der Stoff ist sicher robust.
- Abnutzungsersscheinungen? Ne, nur Falten im Leder 😁
- Farbe richtig grau/schwarz? Stoff ist schön dunkel und das Leder etwas heller. Gibt einen super Kontrast mMn.

Für mich ist das Tolle am Sprint Stoff das man eben auf Stoff sitzt und der nicht so kalt/heiss ist wie glattes Leder unterm Popo. Durch die Seitenwangen in Leder ergibt sicher aber trotzdem ein optisch super schöner Sitz und es sieht für mich am sportlichsten aus. Ich hätte eventuell noch gerne eine Alcantara Mittelbahn, aber der Stoff sieht halt immer schön aus ohne die Schattierung die das Alcantara wirft durch die Härchen...

Gruss
Hansi

Ich habe auch Probefahrten mit verschiedenen TTs mit unterschiedlichen Sitzbezügen gemacht - Leder, Leder/Alcantara und S-Line. Ich fand die S-Line am angenehmsten, Leder ist halt glatt und als ich die Fahrt mit dem Leder/Alcantara machte, war es ein super-sonniger Tag und ich habe dauernd nach dem Schalter gegriffen um die Sitzheizung auszuschalten...

Wie gesagt, das waren Testwagen und die Bezüge haben bei allen gut ausgesehen, ich denke also schon, dass der Stoff widerstandsfähig ist.

Was einfach nervt, ist die Faltenbildung, ich dachte, das sei bei den S-Line Sitzen besser?

Ähnliche Themen

Hi,

ich hab mich für die Stoff/Leder Kombi entschieden weil:

1. find die super schön (habe auch die Nähte in silber)
2. im sommer verbrenn ich mir nicht mein Popo 😁
3. keine hässlichen Falten in der Sitzmittelbahn wie bei Leder

wenn die Sitze mal hässlich sind (Falten, Abnutzungen usw) dann müssen wohl die RS4 Schalensitze rein 😁

@michael
Hi!
wieso staubig - staub fällt doch auf jedes Material. Vielleicht bleibt er hier besonders gut haften...

Alternative wäre Alc. - dies finde ich aber sehr unruhig vom "Flächenspiegel", immer etwas graubraun und man sitzt so extrem fest darauf.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


@michael
Hi!
wieso staubig - staub fällt doch auf jedes Material. Vielleicht bleibt er hier besonders gut haften...

Das empfand ich beim A4 sehr ähnlich - ziemlich staubanfällig.

Zitat:

Alternative wäre Alc. - dies finde ich aber sehr unruhig vom "Flächenspiegel", immer etwas graubraun und man sitzt so extrem fest darauf.

Hey das is doch gerade das schöne dass man kein bisschen rumrutscht 😁

So gut halten die normalen Sportsitze nun wirklich nicht dass man sich auf die allein verlassen könnte und in ner Links kurve nicht irgendwann aufm Beifahrersitz hockt 😉 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von ichauchtt


Ich habe auch Probefahrten mit verschiedenen TTs mit unterschiedlichen Sitzbezügen gemacht - Leder, Leder/Alcantara und S-Line. Ich fand die S-Line am angenehmsten, Leder ist halt glatt und als ich die Fahrt mit dem Leder/Alcantara machte, war es ein super-sonniger Tag und ich habe dauernd nach dem Schalter gegriffen um die Sitzheizung auszuschalten...

Hä? *g*

Beim Alcantara ne Sitzheizung ?

Das ist doch mindestens genauso warm/kalt wie Stoff und um Längen besser als Leder.

Zitat:

Was einfach nervt, ist die Faltenbildung, ich dachte, das sei bei den S-Line Sitzen besser?

Wieso sollte das da besser sein ?

Du hast halt keine Leder-Mittel-Bahn die Knittern könnte, aber die Seitenwangen sind doch exakt dieselben.

Der Sitz selber ist auch exakt der selbe.

Emulex

Na, zumindest bei den TTs in der Schweiz hat jeder - egal was für Sitze - standardmässig die Sitzheizung drin, also auch für Stoff oder Alcantara.

Ich habe gehört, dass die S-Line Sitze nicht so sehr knittern, kann schon sein, dass damit die Mittelbahn gemeint war. Ich finde die Faltenbildung an den Seiten halt eher unschön. Persönliche Erfahrung damit habe ich nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von ichauchtt


Na, zumindest bei den TTs in der Schweiz hat jeder - egal was für Sitze - standardmässig die Sitzheizung drin, also auch für Stoff oder Alcantara.

Ja aber ich verstehe nicht den Bezug zum Thema.

Alcantara/Stoff sind meiner Erfahrung nach vom Hitze- und Kälteverhalten identisch während Leder richtig und buchstäblich arschkalt wird.

Zitat:

Ich habe gehört, dass die S-Line Sitze nicht so sehr knittern, kann schon sein, dass damit die Mittelbahn gemeint war. Ich finde die Faltenbildung an den Seiten halt eher unschön. Persönliche Erfahrung damit habe ich nicht gemacht.

Ich leider schon - das Phänomen hatte auch mein A4 S-Line.

Sehr unschön.

Emulex

Bezug zum Thema: Nun ja, die Frage bezog sich u.A. ursprünglich auf das Sitzgefühl.

Meiner Meinung nach ist Alcantara bzgl. Sitzgefühl nicht identisch mit Stoff. Alcantara wird definitiv heisser bei Sonneneinstrahlung und ist auch weniger luftdurchlässig.

Also, meine subjektive Reihenfolge beim Sitzgefühl:

1. Stoff
2. Alcantara
3. Leder

Zitat:

Original geschrieben von ichauchtt


Alcantara wird definitiv heisser bei Sonneneinstrahlung und ist auch weniger luftdurchlässig.

Hmmm, deswegen wird ja auch das

gelochte

Alcantara angeboten.

Ich denke, dass das einen relativ guten Belüftungseffekt bietet.

Gruß Olli

Ja, aber wie Eingangs Threat erwähnt, ist dies ein "PRO-STOFF THREAT", ich versuche also meine positiven Erfahrungen mit Stoff hervorzuheben ;-)

Und überhaupt - gelochtes Alcantara ist in der CH nicht in der Optionsliste, nur normales, ungelochtes Alcantara

Deine Antwort
Ähnliche Themen