SPRINGT NICHT AN

Smart Fortwo 450

Hallo,

zusammen ich habe ein großes Problem mein Fortwo hat im letzten Wintermonat angefangen nicht anzuspringen.(Weiß nicht ob das was mit der Kälte zu tuen hat oder nicht) Am Anfang ging er immer nach 2-3 Versuchen wieder an, jetzt ist es schlimmer geworden und zwar nach Zufall! Die Batterie habe ich testen lassen, ist noch super! Gestern bin ich hier in Köln stecken geblieben, habe min. 45 Minuten versucht ihn an zu bekommen mit Starthilfekabel mit Anrollen: Kein Erfolg! Obwohl im Handbuch steht, er soll bei defektem Anlasser starten auch nicht passiert!

Ich habe dann den ADAC gerufen und noch mal ne Stunde gewartet und er ist angegangen ohne jegliche Hilfe einfach so!

Ich habe mich im Forum umgesehen und verschiedene Diagnosen gefunden: Anlasser defekt, Kabel zum Anlasser, Akuator etc.

Noch zu Info: Vor einer Woche war ich beim Smart die haben mir dieses Kabel gereinigt mein ich und eigesprayt.

Wenn ich den Schlüssel nach Rechts drehe kommt ein Geräusch, kann ich leider nicht wirklich beschreiben, ich habe deswegen ein Video hochgeladen, dass uns vielleicht hier weiterhilft (Bitte das Video zu ende schauen, habe die Kamera unters Auto gehalten, damit man dieses Geräusch besser hört) :

VIDEO

27 Antworten

ist ein benziner mit nem 698 hubraum

hier wenn du es genauer willst 😁 SMART

Aha, ein Brabus Pure mit 50 PS also! 🙂

Das mit der Servolenkung wäre auch einer Überprüfung wert! 🙄

Der Smart hat zwar eine leichtgängige Lenkung, aber das ist noch lange keine Servolenkung! Nur die wenigsten Smarts sind mit einer Servolenkung ausgestattet, weil es sich hierbei um ein aufpreispflichtiges Extra handelt. Trotzdem ist die Servolenkung in einer Vielzahl von Annoncen aufgeführt, obwohl in vielen Fällen gar keine vorhanden ist

Zitat:

Original geschrieben von mirsanmir


Der Magnetschalter kann nicht erneuert werden, da er mechanisch mit dem Magnetschalter zusammen gebaut ist.

Das ist natürlich Unsinn, was da im Schreibeifer aus mir heraus gesprudelt ist!

Es soll natürlich heissen, der Magnetschalter kann nicht einzeln erneuert werden, weil er mechnaisch mit dem Anlasser zusammen gebaut ist!

also hab gerade paar versuche gemacht und:

der springt erst an wenn ich den kabel zum anzünder etwas bewege.

erst wenn der schlüssel auf 2 steht, und ich am kabel ziehe springt ganz normal an!

Also denke ich liegt das an diesem Kbaleschuh, oder ???

Ähnliche Themen

Also wenn wir tatsächlich von der selben Leitung sprechen, scheine ich mit meinem Verdacht ja nicht so verkehrt gelegen zu haben.
Die Kupferlitze ist ja an dem Kabelschuh geklemmt, evtl. befindet sich über dieser Klemmung eine Isolation. Schneid doch mal diese Isolation auf und dann wirst Du gleich sehen, wie die Litze da drunter aussieht.

hallo,

danke für alles!

habe vor mein Smart zu verkaufen.... jetzt sagt man ja, dass man der
beste zeitpunkt für den Verkauf Frühling wäre, weil der Winter dann vorbei wäre und alle sich ein neues Auto zu legen...

Ist da was dran? Soll ich lieber warten... das einzige was mich darin aufhält zu warten ist der Kilometerstand. Heute sind es kur vor 125 000. Und ist schon einiges für ein smart. Ich fahre so um die 1 500 pro Monat.

Was meint ihr?

Das kann man so pauschal nicht sagen, Frühjahr ist mit Sicherheit für Cabrios und Motorräder besser, aber für andere, na ich weiss nicht!

Wie ich schon gesagt habe solltest Du das mit der Servolenkung noch einmal verifizieren, die in der Annonce genannt ist.
Hintergrund davon ist, daß Du schadenersatzpflichtig bist, wenn der Käufer dies im Kaufvertrag fest hält und der Smart dann doch keine hat. Die Folge davon wäre Preisminderung oder Rücknahme!
Eine elektrische Servolenkung ist nämlich beim Smart erst ab 2003 als kostenpflichtiges Extra erhältlich, allerdings verfügt der Smart mit seinem Heckmotor von vornherein über eine sehr leichtgängige Lenkung, weil wenig Gewicht auf der Vorderachse lastet.
Deshalb meinen viele Smartisten, daß ihr Smart eine Servolenkung eingebaut hat, obwohl das gar nicht der Fall ist.
Eine echte elektrische Servolenkung haben die wenigsten Smarts, weil sie ganz einfach nicht erforderlich ist, zumindest gilt dies beim 450er mit der Serienbereifung!

Hallo

Im Video zeigt das Display einen komplett leeren Kraftstofftank. Ist das generell beim Anlassen so oder der Tank in Ihrem Fall wirklich leer? Wenn ja, könnte darin die Ursache liegen?

Grüße eppi69

Das Display zeigt keinen komplett leeren Kraftstofftank, sondern es sind nur alle Eier aus! Allerdings wird ein Restinhalt von 2,5 Litern angezeigt, das sollte eigentlich zum Starten reichen! 😉

Normalerweise wird der Tankinhalt schon beim Einschalten der Zündung mittels der Eier angezeigt, wenn der Tank voller ist.

Und wenn es tatsächlich der Tankinhalt wäre, dann würde der Anlasser orgeln bis die Batterie leer ist! Das aber ist hier nicht der Fall, der Anlasser dreht ja gar nicht! Und das hat mit einem leeren Tank nichts zu tun!

Es ist schon offensichtlich, daß dies durch den Kabelschuh am Magnetschalter des Anlassers erzeugt wird. Das ist beim Smart nicht mal so selten!

also leute wie ihr es gesagt habt es lag am kabelschuh....
jetzt ist alles wieder in ordnung!

Na also, und wieder ist ein Problem (günstig) gelöst!
Wer weiss, was da in einer Werkstatt alles getauscht worden wäre! 🙄

Wie ich schon geschrieben habe, mir ist ein Fall bekannt, bei dem der Anlasser dreimal ausgetauscht wurde und ein viertes Mal hätte getauscht werden sollen, wenn einem gelben Engel vom ADAC nicht der Kabelschuh in die Hände gefallen wäre!

Manche tauschen auch den Anlasser einmal, gehen dann davon aus, daß es daher nicht mehr kommen kann und machen dann in die andere Richtung weiter, Relaisbox, SAM usw. 😠

Und ganz schlaue tauschen den Anlasser und bei dieser Gelegenheit wird einfach ein neuer Kabelschuh angebracht. Durch die Tatsache, daß es dann anschliessend funktioniert, ist der Kunde dann der Meinung, der Fehler kam tatsächlich vom Anlasser. Das überzeugt natürlich!

Vielen Dank für's Feedback! 🙂

Hay Leute kann es sein das mein Anlasser kaput ist mein Smart 2005 Bj Cabrio 61ps springt nicht an die Sicherung für anlasser brennt immer wieder durch wenn ich mein Smart anmachen will was soll ich tun kann mir jemand helfen??? Würde mich echt freuen danke

Dann scheint es so zu sein, daß der Magnetschalter des Anlassers einen Kurzschluss hat, das kommt öfter mal vor und war bei mir auch schon mal der Fall.
Wenn die Sicherung in dem Moment immer wieder durchbrennt, wenn Du den Zündschlüssel auf die Anlassstellung drehst, kann dies die Ursache sein.
Es wäre zwar auch noch möglich, daß das Kabel zum Magnetschalter irgendwo zwischendrin einen Kurzschluss zu Masse hat, weil die Isolation des Kabels über eine scharfkantige Metallstelle läuft und aufgerieben ist, aber ich denke, es ist ein Kurzschluss im Magnetschalter.
Dann muß der Anlasser ausgetauscht werden, dazu muß aber der Motor abgesenkt werden, weil der Anlasser beim Smart so ungünstig verbaut ist, das ist nicht so trivial.
Um eine weitere Unterscheidung zu treffen, ob es an dem Magnetschalter oder der Zuleitung liegt, kannst Du eines machen. Du ziehst den Kabelschuh am Magnetschalter ab und versuchst dann zu starten.Wenn dann die Sicherung immer noch durchbrennt, dann ist der Kurzschluss nicht im Magnetschalter, sondern irgendwo unterwegs in der Zuleitung. Wenn dann die Sicherung heile bleibt, dann liegt es mit ziemlicher Sicherheit am Magnetschalter, kannst ja dann noch einmal aufstecken und die Gegenprobe machen, dann müsste sie wieder durchbrennen.
Wenn es der Magnetschalter ist, der den Kurzschluss verursacht, muß der Anlasser ausgetauscht werden. Bei der Gelegenheit ist es am besten, gleich den Kabelschuh mit zu tauschen. Der hat zwar mit dem Fehler nichts zu tun, aber wie Du ja in diesem Beitrag gelesen hast war der auch schon öfter Ursache von Startproblemen und wenn ohnehin schon alles auseinander gebaut ist, würde ich den auch gleich mit austauschen, weil man ja sonst dort ganz schlecht ran kommt, also sozusagen prophylaktisch! Man sieht die grünspanige Kupferlitze der Zuleitung unter der Isolation des Kabelschuhs auch nicht, das ist das Problem. Deswegen werden inj Werkstätten Anlasser zuhauf getauscht, obwohl das Problem nur dieser Kabelschuh ist.
Aber wie gesagt, in Deinem Fall ist es ein Kurzschluß in der Zuleitung oder im Magnetschalter.

Viel Spaß beim Basteln! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen