springt nicht an nach neu battrerie kauf mazda 323F
hi leute habe einen mazda 323F und habe ein problem der springt mir nicht mehr an bin letzte woche noch gefahren und am nächsten tag auf einmall nicht mehr habe mir ne neue batterie gekauft und er will nicht anspringen kann mir da jemand helfen keilrimen sind alle ok und spritt ist auch drinnen bitte um hilfe sage jetzt schon mal danke
20 Antworten
Wasser (destilliertes) wird nur zur Ergänzung d. Füllung im Laufe der Betriebsjahre nachgefüllt. Ein Akku arbeitet nun mal mit Schwefeläure und die muss ja irgendwann mal eingefüllt werden. Reines Wasser um die Bleiplatten werden nicht bringen.
War nur´ne frage, ich weiß es auch nicht mehr so genau. Lange her, dass ich mal einen gekauft habe. Die schwefelsäure könnte ja im Bleisulfat gebunden sein.
Hallo,
genau das selbe ist heute morgen auch bei meiner Freundin und deren Mazda 3 passiert. Wir mussten die Batterie ausbauen und über Nacht neu aufladen. Jetzt stand der Wagen über Ostern und es klackerte beim anlassen nur so komisch (Anlasser dreht vermutlich nicht). Radio und Kontrollelemente gehen. Sie ist dazwischen aber auch schon ein, zweimal kurz gefahren. Was kann das sein?
Gruß McFrag
Ich tipp auf die Kabel oder den Verteiler, sofern vorhanden.
Die Spannung, die zum Funkenüberschlag nötig ist, ist bei eingebauter Kerze deutlich höher, als bei ausgebauter. Dies liegt daran, dass bei steigendem Druck auch der Isolierwiderstand der Luft steigt.
Also schau mal mit ner Stroboskoblampe, ob du tatsächlich funken hast. Diese muss natürlich einen induktiven Auslöser haben, sonst weist du wieder nicht ob Strom fließt, bzw. der Funke springt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McFrag
Hallo,
genau das selbe ist heute morgen auch bei meiner Freundin und deren Mazda 3 passiert. Wir mussten die Batterie ausbauen und über Nacht neu aufladen. Jetzt stand der Wagen über Ostern und es klackerte beim anlassen nur so komisch (Anlasser dreht vermutlich nicht). Radio und Kontrollelemente gehen. Sie ist dazwischen aber auch schon ein, zweimal kurz gefahren. Was kann das sein?
Gruß McFrag
klingt fuer mich eher nach einer fast komplett toten (defekten) batterie. fuer geowehnlich stellt sich dann folgender zustand ein:
starten, magnetschalter zieht an, anlasser versucht anzulaufen, spannung im boardnetz bricht zusammen, magnetschalter faellt wieder ab mangels boardspannung. das ganze kann sich sehr schnell wiederholen wenn man den zuendschluessel gedreht haelt was meistens zu dem beschriebenen "klackern" fuehrt.
gruesse vom doc
PS: warum eine batterie allerdings nach 3-4 tot ist erschliesst sich mir nicht so wirklich.
Hallo,
ja, es war die Batterie. Mazda hat sie auf Garantie kostenlos ausgetauscht. Danke für den Tipp.
Gruß McFrag
PS: Die Batterie war vor 2 Wochen komplett tiefenentladen, da sie das Licht angelassen hatte. Die notdürftige Aufladung meinerseits hat scheinbar nicht ausgereicht.