Springt nicht an, Anlasser dreht nicht.

Mercedes CLK 208 Coupé

Zwei Tage vorm Urlaub springt mein CLK nicht mehr an.
Wenn man den Zündschlüssel rumdreht, hört man nur Brummen und Klickgeräuche. Batteriespannung ist bei 11,9V, habe aber wegen der Anlage zwei drin.
Der Anlasser dreht nicht. Vor einer Woche ist er mal mitten im Startvorgang ausgegangen, hab mir da nix weiter gedacht, weil danach gings sofort wieder.
Hier ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=StjskUsxBz8

25 Antworten

Wenn ich die Rückbankentriegelung ausbauen, dann passt das Gehäuse saugend durch, sämtliche Böden und Abdeckungen sind im Kofferraum raus. Mir kam das K40 Ding schon bekannt vor vom Aussehen her.

K40 sitzt vorne beim MSG.!!!
Defektes Bauteil kann viele wunderliche Auswirkungen haben.

Gibt es davon auch Fotos?
Denn wenn ich nach der Nummer die hier angegeben wurde suche, kommt nur das raus was ich gefunden habe und das sitzt hinten!

oder meins du das?

http://www.youtube.com/watch?v=uPBCFKiheSQ&feature=related

Ähnliche Themen

Joo!!
Da sitzt das Ding.

Das Relais ist das,welches Balu eingestellt hat.

Bin nun aus dem Urlaub zurück.
Also im Motorraum und im Kofferraum gibt es so ein Relais, ich hab beide mal getauscht, da es die selben sind, aber er springt nicht an, kein Mucks vom Anlasser. Beide Relais werden wohl kaum defekt sein. Montag hole ich den ADAC und lass mich zu MB schleppen und nachgucken wo der Fehler ist.
Die komplette Anlage hab ich aus dem Kofferraum ausgebaut, aber jetzt kommen die Techniker überall ran.

So groß wie im Video ist das Relais nicht. Evtl. wars auch das falsche.

Sah so aus: http://picture.yatego.com/.../Relais12V1xEIN70A.jpg

Sowas: http://www.mbca.org/.../7005492_Mercedes%20Overvoltage%20Relay.jpg
oder sowas: http://www.motor-talk.de/.../image158-i203030234.html
Hab ich nicht gefunden.

ADAC war da und hat vorher die ganze Elektrik geprüft, daran lags nicht.
Nach ein paar Schlägen auf den Anlasser lief er wieder.
Ich bin dann direkt zu Mercedes gefahrn, 410€ kostets, weil für den alten Anlasser gabs noch Vergütung.

Hab ich doch gleich gesagt.....der Magnetschalter ist hin. Wenn man mit dem Hammer auf den Anlasser schlägt, kann man den Magnetschalter zu Anfang noch ein paar Mal überreden das Ritzel einrasten zu lassen bis er dann irgendwann völlig hin ist.
Aber warum soll man solch einen simplen Fehler in Betracht ziehen, wenn's auch komplezierter geht.

War leider der teuerste mögliche Fehler.
Ich wollte auch erstmal alles was ich selbst testen kann ausprobieren.

Aber, vielen Dank an alle!

hatte heute auch das problem!
auto gestartet, ab zur Pizzeria und auf einmal startet er nicht. natürlich war ich erschrocken was jetzt los ist, da mein auto normalerweise super läuft.
nach langem hin und her entschied ich mich die gelben engel zu rufen. 30 min später waren sie da.
anlasser defekt, dann hat er da mit einer stange draufgekloppt und er sprang sofort an.
gut das mein vater adac+ mitglied ist, war also umsonst 🙂

kann man den anlasser nicht selber austauschen mit bisschen geschick/erfahrung und einer hebebühne oder sollte ich das bei mb machen lassen?

gruß sury

Deine Antwort
Ähnliche Themen