Sprachsteuerung, Displaygröße ohne Sensus Connect?
Hallo,
ich bin ganz neu in der Volvo-Welt und überlege, einen V90 Kinetic zu kaufen.
Ich erkenne nicht so recht, wozu ich Sensus Connect benötige und würde mir das Geld daher gerne sparen. Ich werde aber in jedem Falle Sensus Navi nehmen.
Habe ich bei dieser Konfiguration eine Sprachsteuerung, vor allem auch für's Telefon? In der Preisliste heißt es beim Navi nur "Zieleingabe durch natürliche Sprachsteuerung". Beim Sensus Connect heißt es dagegen "Sprachsteuerung", was sich umfangreicher anhört.
Und habe ich beim Verzicht auf Sensus Connect einen 9''-Screen? Die Preisliste schweigt zur Größe beim Navi, bei Sensus Connect hingegen sind die 9'' angegeben.
Danke!
28 Antworten
Bin ich auch erst nicht durchgestiegen, beim,XC 60 war das noch blöder formuliert. Sensus Connect ist einfach das serienmäßige Kommunikatios- und Bediensystem. Das andere Sensus ist einfach eine Navierweiterung darin, für die man zahlen muss.
Das Mitteldisplay ist immer da und gleich groß, nur beim Fahrerdisplay gibt es in der Basis die Sparversion, die eigentlich kein Mensch je zu Augen bekommen hat, da nirgends publiziert und meist mit anderen Ausstattungspaketen oder Linien eh serienmäßig ist. Bei Kinetic aber aufpassen.
Sensus Navigation gibt es nur in Verbindung mit Sensus Connect.
@Hoberger Sensus Connect ist bei Kinetic nicht serienmäßig.
@connect-fan Wenn Du das Sensus Navi willst, dann bei Kinetic am besten das Business-Paket Kinetic mit dazu nehmen, oder doch noch mal den Momentum gegenrechnen. Telefonanbindung hast Du auch nur mit dem Sensus Connect.
Zum Display steht dann da in der PL zur weiteren Verwirrung bei 12 Zoll noch "z.B. für Naviansicht". Dazu muss man wissen, das die Navi zusätzlich zum großen Display in der Mitte sozusagen im Tacho im Nahwegmodus mit eingeblendet werden kann.
Das ist sehr praktisch, da die serienmäßige Navi kein Autozoom hat, also nicht in die kleiner werdende Reststrecke reinzoomt, so wie ich das von BMW kannte. Von welcher Marke kommst Du?
Ähnliche Themen
Ich komme vom Audi A6 Avant und schaue mir diesmal ein breites Spektrum an, u.a. auch E-Klasse und V90. Nur am Rande: Mercedes übertreibt es mit den Konfi-Möglichkeiten vollständig. Ich habe schon einen Studienabschluss und wollte nicht noch einen Master im Autozusammenstellen machen...
Also laut PL und Konfigurator bekomme ich das Navi auch ohne Sensus Connect.
Wenn man auf Sensus Connect verzichten will, lohnt sich auch das Business Paket nicht.
Telefonanbindung habe ich ja immer, schon bei der Basisausstattung. Mir ging es speziell um die Sprachbedienung (und die Displaygröße).
Danke!
Auszug aus der Preisliste:
000255 Sensus Navigationssystem3)
- 3D-Navigation
- Zieleingabe durch natürliche Sprachsteuerung
- Dynamische Zielführung mit Echtzeit-Verkehrsinformationen
- Local Search (Umgebungssuche nach Stichworten mit
Informationen, Bewertungen und Fotos)
- Send to Car (Routenplanung via Internet oder Smartphone)
- Volvo Lifetime MapCare™ (kostenfreie Kartenaktualisierungen4))
Nur in Verbindung mit Infotainmentsystem Sensus Connectmit High Performance Sound und Infotainmentsystem
Sensus Connect mit Premium Sound by Bowers & Wilkins
Audifahrer haben wir auch schon mit Audi im Elchrudel aufgenommen, wie B.Engel zu berichten weiß.
Irgendwann schafft er das noch und pflanzt den .....6-Zylinder .... (hier böses Wort, da es keinen gibt) in den 90 und konvertiert.
Zur Frage:
Man kann oder muss auf Sensus Connect m.W. NICHT verzichten, das ist immer da. Mit oder ohne Paket.
Wüsste auch nicht, dass es eine Position Sensus Connect inder wirklich gut strukturierten PL gibt.
000552 Infotainmentsystem Sensus Connect mit
High Performance Sound
- 9"-Touchscreen (22,9-cm-Diagonale)
- 330 Watt Leistung
- 10 Lautsprecher
- AUX- / USB-Anschluss
(kompatibel mit Apple iPod® / iPhone® / iPad®1))
- Bluetooth®2)-Freisprecheinrichtung inkl. Audiostreaming
- Internetzugang inkl. Internetradio und Apps
(über gekoppeltes
Smartphone)
- Sprachsteuerung
- Digitale Fahrzeug-Betriebsanleitung
- Connected Service Booking
Nicht in Verbindung mit Infotainmentsystem Sensus Connect
mit Premium Sound by Bowers & Wilkins
@MeisterLangohr: Du hast in Bezug auf die PL Recht, der Konfigurator lässt mich Navi auch ohne Connect nehmen. Da ist wohl eher der PL zu trauen.
Damit haben sich meine Fragen erledigt, wenn auch nicht auf die erhoffte Weise.
@Hoberger: Connect ist ab Momentum Serie, bei Kinect noch nicht.
Ich muss jetzt mal zum Händler und Probe fahren.
@connect-fan : Ich gehe da auch mal von einem Fehler im Konfigurator aus. Am besten, Du klärst das noch mal mit dem 🙂 ab. Viel Spaß bei der Probefart 🙂
@Connect-fan: Ich habe auch vom A6 Avant zum XC 90 konvertiert und muss nach -2 Zylindern und +nordischem Charme und Platz ohne Ende sagen: Es war eine gute Wahl! Die Sprachsteuerung sowie das Navi sind hingegen aus meiner Sicht ein großes Minus zu Audi und BMW. Bin aber noch in der Kennenlernphase.... 🙂
Zitat:
@SportyHH77 schrieb am 14. August 2016 um 22:42:37 Uhr:
Die Sprachsteuerung sowie das Navi sind hingegen aus meiner Sicht ein großes Minus zu Audi und BMW. Bin aber noch in der Kennenlernphase.... 🙂
Genau das ist das Thema. Wenn man sich wirklich kennengelernt hat, ist es genial einfach.
Ich kenne es von Audi und anderen, dass man die Sprachführung angelernt hat, indem vorgegebene Texte nachgesprochen werden mussten, damit der Dialekt/Akzent/Slang oder die Sprachmelodie erkannt werden, was in aller Regel gut funktioniert hat.
Auch Siri hat mit mir keine Probleme, der XC 90 versteht mich dagegen so gut wie. Allein das folgende -entnervte!!- Abbrechen braucht meist noch eine Unzahl von Anläufen. Da ist viel Luft nach oben finde ich.
Geht das Abbrechen nicht über die "Sprechtaste" am Lenkrad?