Sporttourer gesucht

Honda Motorrad

Meine 99er CBR1000F habe seit 17 Jahren, bin mit ihr zweieinhalb mal um den Planeten gefahren, uns sie läuft und läuft und läuft...
Nur sind mittlerweile immer mehr Ersatzteile nicht mehr lieferbar bzw. nur noch von Zweitausrüstern.
Das nimmt gerade massiv zu. Ansaugstutzen - nicht von Honda mehr zu bekommen. Teile der Verkleidung (Protektoren, also die relevanten "Sturzteile"😉 - weder von Honda noch Zweitausrüster, sondern nur noch in der Bucht oder Gebrauchtteile.
Da ich vor allem Langstrecken fahre nach CH, I, A, NOR, kann ein Defekt doch schon viel Ärger machen.
Hatte auch schon mit der Nachfolgerin CBR1100 XX geliebäugelt, aber die wurde auch nur bis 2006 bzw. noch Anfang 2007 gebaut.
Abzusehen, dass selbiges Problem auch hier auftritt.
Dumm nur, das die Japaner nix mehr im Programm haben an vollverkleideten Sporttourern. Die VFR ist mir schon zu klein, gemessen an Leistung und Drehmoment zu schwer, Wartung zudem teuer.
FJR1300 - schwerer als meine CBR, nicht wirklich Alpen-geeignet.
CB1300 - keine Vollverkleidung, kein 6. Gang.
Z1000SX - passt kein Hauptständer dran.
CBF1000 - nur Halbschale, sieht zudem scheisse bieder aus.
Möchte aber wieder unbedingt eine Japanerin haben, da mir die europäisvhe Technik viel zu anfällig ist. Gerade BMW zwingt die Kunden mit allen Mitteln in die Werkstatt und schnüffelt Daten aus.

Jemand einen Tip für mich?

16 Antworten

Dann vielleicht doch mal bei BMW schauen? Als Tourer ist die R1200RT LC nicht zu verachten. Und das die Werkstattpreise jetzt übertrieben teurer sind als bei den Japaner kann ich nicht behaupten. Habe auch diese Saison von meiner 98er CBR1100XX auf eine S1000XR gewechselt. Hauptgrund für mich war aber die bequemere Sitzposition auf der XR.

Zitat:

@mtgenervter schrieb am 12. Juni 2019 um 20:01:24 Uhr:


Vermutlich gibt es da eine Altersgrenze...
Es muss nichts kaputtgehen, aber es altern eben gerade die Gummiteile

Bisher bekam ich nicht mehr:
- Protektoren ("Hörnchen"😉 an den Seitenteilen
- schwarze Protektoren ("Pralltöpfe"😉
- Ansaugstutzen
- Gewebe-ummantelter Schlauch für Bremsflüssigkeit am hinteren Behälter
- Vakuumschlauch vom Vergaser zum Tankhahn

Die Protektoren müsste es doch eigentlich auch im Zubehör geben? Ansaugstutzen könnten in der Tat zu einem Problem werden. Aber solche Sachen wie die Schläuche kriegt man als Meterware im KFZ Bereich, da würde ich z.B. sowas wie den Vakuumschlauch auch direkt durch einen Silikonschlauch ersetzen. Da altert dann auch nix mehr. 😉 Also bis man wirklich massive Probleme mit der Ersatzteilversorgung kriegt, wird das schon noch ne Weile dauern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen