Sporttaste

Opel Vectra C

Halle, wie ist das mit der Sport Taste bei IDS??

Wenn ich sie einmal drücke und zündung neu einschalte, bleibt der Sportmodus dan drin, oder muss man die nach jedem Start erneut drücken?? mfg danke

21 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzen ein Vectra C GTS. ICh wollt mal fragen ob man die Sporttaste irgentwie nachrüsten kann.

Der Vectra hat leider kein IDS+. Würde das dann trotzdem gehen?

Hab mal gelesesn, das man z.B. ESP-Schalter nur die Abdeckung wechseln muss? Vielleicht geht das beim Sporttaster genauso einfach?

Gruß

drean

Zitat:

Original geschrieben von drean


ICh wollt mal fragen ob man die Sporttaste irgentwie nachrüsten kann.

Der Vectra hat leider kein IDS+. Würde das dann trotzdem gehen?

Nein, das geht nicht. Das Steuergerät, das die Funktionalität beinhaltet, bzw. die Informationen per CAN weitergibt, fehlt komplett.

Gruß
Achim

PUSSY´s, ALLES PUSSY´s. 😁

225 / 35 / 19" mit kurzen Dämpfern und 55 / 40mm tiefer DAS ist hart 😁

Oder 265 / 30 / 20" mit tiefstmöglichem Gewindefahrwerk wie beim Fummy, DAS ist hart!!! 🙂

Gruß Benny

P.S.1.: Nehmt das alles nicht so hart, ist nur spaß 😉

P.S.2.: Fand das originale 20mm tiefergelegte Fahrwerk mit den 225 / 45 / 17" wirklich sehr komfortabel!

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von drean


ICh wollt mal fragen ob man die Sporttaste irgentwie nachrüsten kann.

Der Vectra hat leider kein IDS+. Würde das dann trotzdem gehen?

Nein, das geht nicht. Das Steuergerät, das die Funktionalität beinhaltet, bzw. die Informationen per CAN weitergibt, fehlt komplett.

Gruß
Achim

Danach hat er doch gar nicht gefragt.

😉

Duck und wech

Ähnliche Themen

Also ich wollte nicht das IDS+ nachrüsten, weil ich das Fahrwerk so gut finde wie es ist.

Ist ein echter Luxus gegenüber dem Astra vorher. 😁

Aber ich wollte die Sporttaste, damit die Automatik später schaltet.

Kleine Anmerkung: Meine Mutter fährt ein Astra H 1,4 (90PS) mit Easytronic. Dort gibt es auch eine Sporttaste obwohl das Auto kein IDS+ hat. Wenn man in dem Auto auf die Taste drückt, dann wird die Lenkung um einiges Direkter und die Easytronic schaltet wesentlich später und sportlicher.

Kann man sonst einfach mal versuchen die Kappe, wo eigentlich die Sporttaste sitzt, abzuziehen und hinterschauen, ob dort ein Schalter verbaut ist?

Wie kann man die Abdeckung eigentlich ohne Beschädigung des Radios und was sonst noch so daneben sitzt abziehen?

Gruß

drean

Zitat:

Original geschrieben von drean



Wie kann man die Abdeckung eigentlich ohne Beschädigung des Radios und was sonst noch so daneben sitzt abziehen?

Gruß

drean

2 schmale Kunststoffspachtel in die Zwischenräume links und rechts schieben und das ganze raushebeln.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von peer1969


Danach hat er doch gar nicht gefragt.

😉

Duck und wech

Deswegen habe ich ja eine allumfassende Antwort gegeben (dachte ich zumindest). 😉

Klar kann man für die Optik die Taste einbauen, es lässt sich allerdings keine der ihr eigentlich zugedachten Funktionen erreichen, da das Steuergerät fehlt. Auch das spätere Schalten der Automatik, die Veränderung der Gaspedal- und Lenkungskennlinie werden von diesem Steuergerät veranlasst. Eine Funktion ohne die variablen Dämpfer ist im Vectra C, im Gegensatz zum Astra nie vorgesehen gewesen.

Die Tasten kann man einfach vorsichtig heraushebeln, oder eine dünne Schnur (z.B. Angelschnur) in einer Schlaufe dahinterfädeln und damit herausziehen.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen