Sportster 1200 mit Geräusch
Sportster 1200 mit sporadischem Geräusch
Hallo zusammen, seit einiger Zeit entwickelt mein Sportster (17 jährig, 40'000 km) ein seltsames Geräusch. Nach rund 10 km Fahrt fängt es an, hört zwischendurch wieder auf und kommt dann wieder. Zuerst leise und dann anschwellend bis laut. Das Geräusch ist immer synchron mit der Drehzahl der Räder. Man meint es sei irgend etwas in einem Rad das bei jeder Umdrehung an einem Ort scheuert oder berührt. Es hört sich nicht metallisch an - eher so ein lederartiges Quiteschen/Reiben. Zahnriemen wurde eingesprayt - ich krieg das nicht hin. In der Werkstatt hörte ich von Getriebeschaden über Kupplung bis hin zum Verschrotten schon alles. Keiner hat's bis jetzt herausgefunden. Es ist zum Mäuse melken. Sonst lässt sich der Sportster sehr gut fahren und macht keine Probleme. Weiss jemand Rat oder hatte ähnliche Probleme. Danke für jeden Hinweis zum voraus bestens.
Beste Antwort im Thema
kann es sein dass du beim fliegenfischen mal längere zeit untergetaucht warst? gehirn nicht mit sauerstoff versorgt? das ist zu 99,9% der scheiss riemen. hol dir poly-oil oder silikon-spray und der fisch ist geputzt. ne quietschende kupplung? das tut ja schon weh...
66 Antworten
Das Quietschen kommt vom Belt,
kann sich furchtbar anhören,
und ist anfangs wirklich schwer zu orten!
Versuch mal Hirschtalk oder diese Zeug mit denen man im Winter Türdichtungsgumme einreiben kann und reib die Flanke vom Belt damit ein.
Ich hatte das gleiche Problem. Es war extrem laut, hat gejault als hätte ich ne Katze durch den Belt gezogen. Wie oben vorgegangen und nu ist das weg
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Kommt das Geräusch von vorne oder hinten ?Vorne evtl mal die Tachoschnecke anschauen?
nix mit Schnecke Stefan - alles elektronisch. Aber trotzdem besten Dank.
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
Moin,
stell den Belt mal etwas lockerer ein, und horch dann ob sich das Geräusch verändert hat.Gruß fxstshd
danke. Etwas lockerer jetzt. Geräusch immer noch da.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
Das Quietschen kommt vom Belt,
kann sich furchtbar anhören,
und ist anfangs wirklich schwer zu orten!
danke. Ich suche weiter. Irgendwo schleift der Belt und quietscht. Es ist kein Dauergeräusch sondern nur sporadisch. Es tönt wie ein rostiges Laufrad im Winter mit hundertjährigen Lager.
Ich denke, daß dieses Geräusch "NUR"
dem Belt zuzuordnen ist! Vor etwa fünf
Jahren hatte ich ein neues verchromtes Sprocket eingebaut. Nach dieser ständigen "Quietscherei" habe ich wieder rückgebaut und es war alles im Lot!
Gruß fxstshd
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Kannst du die Geräuschquelle etwas eingrenzen von woher das Geräusch unter welchen Bedingungen kommt?Vorne, hinten, unter Last, mit Gang, ohne Gang usw.
eher hinten unten, ohne Last, mit Last, mit Gang, ohne Gang, mit Motor, ohne Motor, mit Kupplung, ohne Kupplung. Eigentlich immer. Nur jetzt hab ich gemerkt, dass das Geräusch erst nach ca. 20 km (also warm) auftritt. Nicht regelmässig sondern sporadisch mitten in der Fahrt. Beim Abbremsen bis Stillstand hört man das Quietschen deutlich und das bis zum Stillstand.
wir der belt sein. gehste zum freundlichen und schmierst das auf die zähne und flanken des belts. sprüh da nicht mit öl rum!
http://www.harley-davidson.com/.../99860_81_L_e372.jpg
alternativ kannst auch siliconspray nehmen....das muss nur öfter erneuert werden.
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
könnte auch ne abwehrreaktion des motorrades sein.....
.
.
.
......,wer weiß, alles ist möglich!!!
Ok! Wurde in der letzten Zeit mal was geändert, erneuert oder wie auch immer? Vor allem im Heckbereich, Reifen, Pulley, Achse usw. War das Rad mal kürzlich raus?
Kannst du deine Kiste nach so einer Fahrt aufbocken und von Hand das Hinterrad drehen und nochmals genau hinhören?
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Kannst du die Geräuschquelle etwas eingrenzen von woher das Geräusch unter welchen Bedingungen kommt?Vorne, hinten, unter Last, mit Gang, ohne Gang usw.
hallo Kapitän, hab alles probiert, mit und ohne Gang/Motor/Kupplung. Es fängt meist so nach 15-20 km an, also warmer Zustand. Ich vermute bald, dass der Wurm in der Kupplung steckt. Zahnriemen und Radlager i.O. Wenn es weder von den Räder/Bremsen oder Riemen kommt muss es fast an der Kupplung liegen. Die dreht ja synchron mit den Räder mit - ob eingekuppelt oder nicht.
kann es sein dass du beim fliegenfischen mal längere zeit untergetaucht warst? gehirn nicht mit sauerstoff versorgt? das ist zu 99,9% der scheiss riemen. hol dir poly-oil oder silikon-spray und der fisch ist geputzt. ne quietschende kupplung? das tut ja schon weh...
preevo,
danke für den Tipp mit dem poly-oil bzw. Silikonspray. Werd ich mal probieren.
Ich hab das Scheißquietschen auch immer wieder.
Immer wenn der Bock eine Weile gefahren wurde. Nicht immer, aber immer wieder.
Dachte das läge an der hinteren Bremsscheibe+Belägen. Kommt aber, egal ob ich hinten gebremst habe oder nicht. Bremsscheibe ist aber nicht heiss.
Bin gespannt ob´s wirkt.
Gruß nighttrain