Sportsman 500er oder 800er? - Das ist hier die Frage!
Moin Männers,
ich beabichtige mir eine Polaris für den Offroadeinsatz zuzulegen. Geländeerfahrung auf Zweirädern ist satt vorhanden, nur tue ich mich nach reichlicher Recherche, bei der Kaufentscheidung des richtigen ATV's ein bissel schwer.
Nun meine Frage an Euch: ist es sinnig, eine 800er zu kaufen? Oder sind die PS auf vier Rädern offroad gar nicht umzusetzen und somit eine 500er völlig ausreichend.
Zur Info: Beim Rallyebike nutzte ich abseits der Straße die volle Leistung (außer Beschleunigung) selten, da das Gewicht eine enorme Rolle spielt und loser Untergrund nur aus Sand und Schotter bestand und somit powerlike, eh' begrenzt war.
Beim ATV kommt der Schlamm dazu:-) Benötigt man dort extreme Power? Oder spielt die Zuverlässigkeit der Polaris eine entscheidende Rolle? Die 800er kommt mit Einspritzer daher... Ist der Verbrauch vielleicht gravierend..?
Eintopf oder V2-Power - Das ist meine Frage an Euch.
Hey Profis, klärt mich auf! Freue mich auf eine Menge AW und lasse Euch unbedingt teilhaben, an meiner Kaufentscheidung!
Grüße,
Bulle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Timebrother schrieb am 19. Mai 2017 um 21:11:07 Uhr:
Und... wie zufrieden bist Du mit Deiner neuen 570er
Also generell sehr zufrieden. Hab bissel Probleme mit der elektrik. Mein Bremslichtschalter ist defekt und habe ich überbrückt bis Ersatz da ist. Und mein Licht fällt ab und zu aus. Hatte das schon mal jemand von euch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polaris sportsman 570 und viele Fragen' überführt.]
25 Antworten
ich hatte mir ja eine 500 Kymco geholt, und ich würde sagen das eine 800er schon fast ein bisschen zu schwer für das Gelände ist. also 500ccm mit rund 40 PS dürften wirklich ausreichen! meine Gräbt sich überall durch, bis jetzt ist sie noch nie abgewürkt wurden, auch nicht mit Allrad. und ich finde die 500er sind wesentlich handlicher im Geländeeinsatz.
Sehe ich ähnlich. Wobei ich denke, mit meiner Twin bin ich auch fast überall durch, obwohl sie vom Gewicht zu den Dickschiffen gehört. Wie siehts eigentlich mit dem Verbrauch aus? 8 bis 12L sind realistisch? Nur Straße jetzt...
@africabiker
Der Verbrauch der beiden von dir ins Auge gefassten ATVs ist stark von deiner Fahrweise und ein wenig vom Reifendruck abhängig. Beide Polaris Dickschiffe sind keine Kostverächter. Du solltest 12-17 Liter bei normalem "Spielen" im Gelände einplanen. Hört sich zunächst viel an doch du wirst sicherlich nicht zig tausende Kilometer mit dem ATV planen? Oder ...?
Von daher denke ich spielt ein Mehrverbrauch von 2-3 Litern keine allzugroße Rolle. Der Polaris Twin hat zwar eine Einspritzung doch da wollen zwei Zylinder mit Sprit versorgt werden. Ich rate dennoch zur 800er. Die nimmt nur ein wenig mehr als die 500er bietet aber wesentlich mehr Potential in Sachen Fahrspaß. (schau mal bei der www.Quadlegion.de vorbei. Dort findest du einige eingefleischte 800er Fahrer) Und auf Schotter wirst du es lieben das ATV quer fahrend um die Kurve zu pilotieren!!!!
Kymco, so zeigen unsere Tests bei Quadjournal immer wieder, bietet ein tolles Preis-Leistungsverhältnis sowie gute Qualität. Keine Frage.
Bezüglich Fahrkomfort, Bedienung, zuschaltbarem echten Allradantrieb, Fahrwerksdämpfung und Sanftheit des Daumengases (ja, an das wirst du dich gewöhnen müssen - und halte bloß als Zweiradfahrer die Füße oben auf den Trittbrettern wenn es mal in Schräglage geht; verlagere dein Körpergewicht!! Wenn du dein Traumgefährt hast melde dich einfach mal bei uns. Wir machen ein kostenloses Fahrertraining mit dir bei uns. Dann ist wieder einer sicher mit ATV unterwegs) ist eine Polaris allerdings kein Vergleich. Da liegt mindestens eine Welt dazwischen.
Auf der Straße ist die "harte" Kymco gegenüber der eher "weich" gefederten Polaris leicht im Vorteil. Im Gelände klar die Polaris. Die Polaris ist auch breiter mit tieferen Schwerpunkt und rollt so sicherer um die Kehre als eine Kymco MXU 500.
Was tun? Wenn du kannst versuche beide Modelle Probe zu fahren. Große, seriöse Händler bieten dir das an. Dann schau wo du dich persönlich am wohlsten fühlst. Das ist dann dein ATV.
Und nun viel Erfolg beim Probefahren.
Stefan
www.quadjournal.de
PS: Egal ob Kymco oder Polaris, das Angebot des kostenlosen Fahrertrainings steht!
Hi Stefan,
vielen Dank für deine ausgiebige AW! Damit kann ich etwas anfangen. Obwohl, eine Kymco brachte jan76 ins Spiel und die kam ehrlich gesagt, für mich nicht in Frage. Es dreht sich definitiv um die beiden Amerikaner.
Der Verbrauch, der mich Anfangs abgeschreckt hat, hat die Wahl mittlerweile kaum beeinflussen können, da ich überall die Amis als klare Favoriten lese. Als alter Offroadfreak weiß ich nur zu gut, wenn der Virus einen infiziert hat, dann spielt die Musi eh nur: "Trink, trink, Luderlein trink":-) Der Spass zählt an vorderster Front.
So werde ich mir Gedanken machen und muss gestehen, eine vorsichtige Tendenz ist jetzt schon abzusehen. Wahrscheinlich machts das Alter... Früher zählte für mich nur die Power. Heute überlege ich die 500er der Dicken vorzuziehen, um im Falle eines nicht begeisternden Spieltriebes, mich des Fehlkaufes fixx wieder zu entledigen... Welch' harte Worte für die Community:-))
Nein, ernsthaft. Mit der "Lütten", wie man in Hamburch sagt, anfangen und lieber etwas in wichtige Extras investieren. Danach dezent steigern...
Männers, auf das kostenlose Training komme ich garantiert zurück und verbleibe mit bestem Dank für Infos,
mit hanseatischen Grüßen!
Bulle
Ähnliche Themen
Bulle,
die 500er bietet den gleichen Komfort wie die 800er. Du wirst zufrieden sein. Die Federn quitschen nach einer Weile - ist normal bei der Polaris.
Wenn ich kann bringe ich zu deinem persönlichen Training dann ein XP 850 zum Vergleich mit. Mit der bin ich Die German Cross Country ein Jahr lang mitgefahren. Die ist der Hammer. Komfort und Dampf zugleich. Aber fang mal erst locker an. Und bitte denke an den Tip mit den Fuß/Füßen - bin damals vor tausend Jahren auch von einer Enduro (Honda XL 600 LM, 28 Liter Tank) auf ATV umgestiegen. Der Fuß will einfach an jeder Ampel runter. Steckt so drin. Ist aber schnell erledigt- spätestens wenn du einmal drübergerollt bist 🙄
Stefan
Hier noch ein Link aus deiner Nähe:
http://q-team-nord.org/index.php?page=Portal
Da findest du sicherlich gute Gesellschaft. Und die ersten "Fahreinweisungen" bekommst du sicherlich auch.
Stefan
Mein lieber Stefan,
ganzen herzlichen Dank für die Info des Hamburger Stammtisches! Wenn alles chikko läuft, werde ich da prompt aufschlagen und mir den Verein reinziehen.
Alternativ garantiert online den Kontakt herstellen. Das ist genau das, was ich gesucht habe!!!
Beeedaaaaaaaankt!!! Klasse.
Grüße,
Bulle
PS: Über die "runtergelassenen Stelzen" bin ich früher (twenty-years-ago!) so manches Mal mit einem Endurotrike gebrezelt! Deshalb habe ich einen so großen Bogen um die Quads/ATV's gemacht, weil ich überzeugt war, das ist nicht meine Welt!
Seit dem letzten Jahr Ostern (1. Probefahrt mit nem Kumpel sein ATV) bin ich sowas von infiziert, dass glaubste nicht!
Nu cheit loss!
Doch, den Virus kenne ich - seit 17 Jahren jetzt. Ich muss dich warnen! Bei mir war er bis jetzt nicht heilbar. 😁
Hallo Bulle.
wie wär es denn mit einer 750er King Quad? Ist vom Preis/Leistungsverhältnis absolut die beste Maschine auf dem Markt. Haben die Preise dieses Jahr allerdings wieder mal unverschämt erhöht.
Gruß. no
Zitat von africabiker, "Es dreht sich definitiv um die beiden Amerikaner."
Zitat:
Original geschrieben von jan76
Zitat von africabiker, "Es dreht sich definitiv um die beiden Amerikaner."
Ansprechen kann man es trotzdem, oder?
ja klar, hatte ich ja auch schon versucht...😉
Zitat:
Original geschrieben von nokli
Hallo Bulle.wie wär es denn mit einer 750er King Quad? Ist vom Preis/Leistungsverhältnis absolut die beste Maschine auf dem Markt. Haben die Preise dieses Jahr allerdings wieder mal unverschämt erhöht.
Gruß. no
Meiner Meinung nach das Beste was es gibt ;-).
Moin Ich habe mir die gleiche Frage gestellt. Bin auch Jahre lang Enduro und Motorcrossmaschinen gefahren von Honda xr 600,CR 250 von Honda und Yamaha yz 426. Und letztes Jahr habe Ich mir eine Polaris Sportsman 500 HO nagelneu gekauft. Meine Erfahrung mit der Polaris ist sehr positiv,das Fahrwerk ist eine echte Sänfte bügelt alles Glatt,wenn man nicht zu schnell unterwegs damit ist.Bei der Leistung dachte ich erst hoffenlich lang das für mich,aber ich muss ehrlich sagen zum rum trailen ist es völlig ausreichend. Bin damit schon echt hart durchs Gelände gefahren. Steille Sandauffahrten, Gräben mit und ohne Wasser kein Problem für das Teil. Selbst bei aufgeweichten extremen Matschwiesen,mit 4+4 Antrieb kein Problem.Bisher Habe Ich den Kauf nicht bereut. Und es sieht auch sehr wuchtig aus. Genauso groß wie die 800 Sportsman,nur eben leichter. Wenn möglich beide einmal Probe fahren. Gruß Alexander