Sportpaketdiffusor an normale Stoßstange?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

habe mal ein kurze Frage.
Ich möchte an meinem T-Modell Avantgarde die trapezförmigen Endrohre vom Sportpaket haben (meine sind im Moment oval).
Reicht es da, den Diffusor zu tauschen ?
Oder muss da noch mehr gewechselt werden, abgesehen natürlich von den Trapezblenden.

Wenn das problemlos möglich ist, kann mich dann wer mit Teilenummern versorgen ???

Danke im Voraus !

VG André

Beste Antwort im Thema

[EDIT]
Achtung: Es gibt wohl verschiedene Endschalldämpfer mit verschiedenen Teilenummern und Winkeln. Vor Bestellung bitte prüfen!

W212 FAQ-Autor

So, es ist vollbracht, habe auf das Heck vom Sportpaket (nicht AMG) umgerüstet.

Hier die benötigten Teile:

1x Endrohr - A212 490 09 27
1x Endrohr - A212 490 10 27
1x Diffusor - A212 885 29 25
1x Grundträger - A212 885 12 65
1x Grundträger - A212 885 15 65
2x Blindniet - A003 990 94 97
2x Sicherung - A002 994 39 45

Alles in allem kostet der Spaß incl. Lackierung des Diffusors knapp 500 Euro mit 15% Nachlass auf die Teile.
Angebaut habe ich es selber, man braucht aber eine Hebebühne, sonst wird es beschwerlich.
Dauer incl. Demontage der alten Teile liegt bei einer knappen Stunde.
Ergebnis : Passt super !!! ;o)

Im Anhang mal ein paar Fotos, das letzte Foto mal zum Vergleich wie er vorher war.

VG André

Nachher 2
Nachher 1
Vorher
236 weitere Antworten
236 Antworten

Hallo zusammen,

heute mein Auto zur Umrüstung beim Freundlichen abgegeben. Preis vorab ausgehandelt (deutlich günstiger als in Österreich 😛), Teile waren bestellt und auch da. Guter Hoffnung zur Arbeit gefahren. Dann am Nachmittag Anruf vom Freundlichen. Die bestellten Teile reichen nicht aus (Teileliste von Andre_5), es müsste auch die Stoßstange getauscht werden, da ansonsten die Endrohre nicht zu befestigen seien!

Hä??? Hat das schon mal einer von euch gehört? Kann mir vielleicht jemand sagen wie das nur mit den angegebenen Teilen und ohne Tausch der Stoßstange möglich ist, gerne auch als PN? Wäre für jede anregende Info dankbar.

Zur Info: EZ 5/2011 Benziner T-Modell mit Serienausstattung und 2 ovalen Endrohren ab Werk; Stoßstange hinten wurde 5/2012 aufgrund eines Auffahrunfalls getauscht (...die Tröten wollte ich damals schon anbringen lassen, ging aber wohl aus versicherungstechnischen Gründen nicht)... daran kann es aber hoffentlich nicht liegen?!?

VG

MeBe-Freund

P.S. Mit Stoßstangentausch laut 🙂 wohl kein Problem, aber dann wird´s wirtschaftlich gesehen nur noch bescheuert...weiß ja jetzt schon nicht mehr welche Gegenargumente ich bringen soll wenn meine Frau das nächste Mal shoppen geht 😁

P.P.S. Irgendwie verfolgen mich die Tröten, hatte sie ja bereits mit EZ 27.5.2011 knapp verpasst.. aber vielleicht gibt es ja doch noch ein happy end ... aber bestimmt nicht um jeden Preis... keine neue Stoßstange sag´ ich nur.

Der Diffusor mit dem ovalen Ausschnitt wird gegen den mit dem eckigen Auschnitt getauscht.
Die eckigen Auspuffblenden werden mit drei Schrauben auf die schwarzen Kunstoffträger geschraubt welche dann einmal an der Stoßstange befestigt( geclipt) und einmal auf dem Träger der Stoßstange eingehakt werden.

Das war's auch schon

Nimm mal deine Finger und fühl mal am ersten Stoßstangen Halter unten und guck mal ob oberhalb ein Nippel ist, wenn nicht dann geht es nicht wenn ja dann muss es gehen, außerdem kann man den Klipp einzeln wechseln. Meine Endrohre habe ich von einem W212 2008 ( Daimler Test Wagen ) und da gab es schon die Endrohre und den Schalthebel am Lenkrad. Der Mann der es mir verkauft hat arbeitet bei Daimler und hat seinen 500er komplett auf AMG Paket umgerüstet. Der hatte wirklich Voll Ausstattung 😁 bis auf Fond Entertainment das lässt er nun nachrüsten damit es wirklich Voll ist xD

Hier mal ein Foto das ich damals davon gemacht habe.

Ähnliche Themen

Genau den Nippel meine ich 🙂

So meiner ist nun grundiert und Wochenende gehe ich wieder in die Lackierkabine und mach den Rest 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Micha2020


Der Diffusor mit dem ovalen Ausschnitt wird gegen den mit dem eckigen Auschnitt getauscht.
Die eckigen Auspuffblenden werden mit drei Schrauben auf die schwarzen Kunstoffträger geschraubt welche dann einmal an der Stoßstange befestigt( geclipt) und einmal auf dem Träger der Stoßstange eingehakt werden.

Das war's auch schon

...so Fortsetzung meiner Geschichte:

Nachdem der 🙂 ja behauptet hatte, dass ginge nur mit dem Wechsel der Stoßstange bin ich mit der Beschreibung von Micha2020 nochmals zur Niederlassung. Man glaubt es kaum, der Serviceberater hat tatsächlich gefragt ob er den Ausdruck samt Teileliste von André5 behalten dürfte. Und plötzlich ging´s auch ohne Stoßstangenwechsel. Mein Auto stand zwar letztendlich von Montag bis Freitag in der Werkstatt ...und das obwohl 4 Wochen vorher samt Teileliste angemeldet, jedoch anderer Serviceberater, aber am Ende wurde alles gut. Wirklich fairer Preis, zumindest sofern der Vergleich mit österreichischen Angeboten gemacht wird, und zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Besonders gefällt mir, dass die Endrohre pass genau in den Endrohrblenden sitzen. Da ist null Platz mehr, nix steht über, perfekt. Vielleicht liegt´s daran, dass es ein Benziner ist.

Nun könnte man direkt einen neuen Thread eröffnen ob so etwas letztendlich übertriebene Kundenwünsche sind oder einfach nur schlechter Service. Wenn man hier so ließt scheint dieses Erlebnis ja kein Einzelfall zu sein und Kommentare wie "geht nicht" , "können wir nicht" kommen von Werkstätten die sich mit dem Stern als Auszeichnung ihrer Servicequalität rühmen.

Grüße

MeBe-Freund

P.S. Bin mir sicher, dass wenn die Werkstatt diese Aktion vermarkten würde (ein Beispiel dafür gibt es ja... nur bei mir war es deutlich günstiger 😁), sie sicherlich noch eine ganze Reihe weiterer Aufträge hätten, aber anscheinend wird ja auch so schon genug verdient...

Was war denn jetzt dein Preis? Meiner wurde ja nochmal teurer da die Endrohre vom Winkel her nicht gepasst haben, deiner ist doch bestimmt nach 06/10 zugelassen, stimmt's?

Zitat:

Original geschrieben von Tscharlyw


Was war denn jetzt dein Preis? Meiner wurde ja nochmal teurer da die Endrohre vom Winkel her nicht gepasst haben, deiner ist doch bestimmt nach 06/10 zugelassen, stimmt's?

Hallo Tscharlyw,

ja, EZ 05/11. Preis deutlich unter 700 €, inklusive Lackierung... ohne Lackierung waren vorab 500 € (...mit dem Serviceberater der dann bei Abgabe des Autos nicht mehr da war...) vereinbart worden. Fand´ ich fair.

Viele Grüße nach Österreich

MeBe-Freund

Tja, bei mir warens dann ca. 1000€, aber es musste ja geflext und geschweisst werden damit die Endrohre ebenfalls in die Blenden reinpassen, diese sind übrigens direkt mit dem Diffusor verbunden muss somit bei jedem Auto gleich aussehen bzw passen...
Dass es anscheinend mit Modelljahr 2011 andere Endtöpfe gab, die dann erst wirklich problemlos reingepasst haben wusste ich nicht und ich denke den meisten hier ist es auch neu, also jeder der das noch vorhat, achtet unter all den anderen Punkten auch auf euer Modelljahr!

LG nach Schörmany

Zitat:

Original geschrieben von Tscharlyw


... damit die Endrohre ebenfalls in die Blenden reinpassen, diese sind übrigens direkt mit dem Diffusor...

ja freuen wir uns, dass es geklappt hat.

Was ich mit dem pass genau meinte, ist, dass man die Tröten ja auch bei einem 200er Diesel bekommt (ab Sommer 2011 bei Avantgarde oder Sport-Paket)... und wenn Du da in die Öffnung reinschaust ist nix verbunden, da schaut dir nur ein kleines Endröhrchen entgegen mit deutlichem Abstand zur Endrohrblende...

...oder täusch ich mich, hier sind die Experten gefragt. Kann uns aber egal sein 😁

Will Wochenende meins nun umrüsten, wie sieht es aus wegen der Blindniete wo kommt die den rein? Ich hab zumindest bei meinem nicht gefunden. Muss ich die kaufen? Wo ich die Blenden mit dem Diffusor gekauft habe war eigentlich nur die Sicherungsscheibe dran und das hat alles gehalten.

Die beiden Blindnieten sind für die Außenecken des neuen Diffusors.
Beim alten Diffusor ist eine Lasche an den Außenecken die ihn mit einem Metall-Klips an der eigentlichen Stoßstange hält.
Diese Laschen fehlen beim neuen Diffusor.
Darum müssen die äußeren Ecken mit dem Blindniet an die Stoßstange genietet werden, damit sie nicht abstehen.
Blindniete aus dem Grund, damit man sie nicht sieht.

Bei Interesse kann ich bei mir ja auch mal ein Foto von unten machen...

VG André

Hey Andre danke für die Erklärung kannst du mir mal ein Foto machen? Kann das bei meinem nicht sehen? Ist es bei der Limo anderst? Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Andre_5


Bei Interesse kann ich bei mir ja auch mal ein Foto von unten machen...

VG André

Hier gehts aber schon ums Auto, oder ;-) ?

Sorry, ich konnte nicht anders.... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen