Sportpaket Bilbao 7 1/2 j x 18 ET mit 225/40 R 18 92Y - Welche Winterräder?
Jetta 2.0 TDI 103kw aus letztem Quartal 2011
Sommerreifen/-räder wie im Titel beschrieben.
Welche Felgen-Reifengrößen-Kombinationen für den Winter sind eintragungsfrei zulässig?
Inklusive Schneekettentauglichkeit, nur die 195/65 R 15 91 Q/T/H mit 6J x 15 ET 47?
Die Optik von 18" auf 15" stelle ich mir "etwas gewöhnungsbedürftig" vor.
Was nichts ausmacht, wenn es trotz haarsträubender Optik Winterurlaube in schneereichen Regionen ermöglicht.
Muß bei dem tiefergelegten Sportfahrwerk sonst noch etwas beachtet werden? Beim Geschwindigkeitsindex Y der Sommerbereifung muß z.B. beim Sportfahrwerk an der Hinterachse ein Sturzwert von -1°45' eingestellt sein.
Y schafft das o.g. KFZ nicht wirklich.
Gibt es bei H bzw. V vergleichbare Einstellungserfordernisse, die es z.B. erforderlich machten, bei jedem Wechsel von SR auf WR und zurück den Sturz oder anderes neu einstellen lassen zu müssen, anstatt einfach nur umzumontieren?
Wir suchen gerade einen Jetta, der nicht nur eine extravagante Optik für den Sommer bietet.
Möglichst unproblematische Wintertauglichkeit ist must be.
Fakultativ kettenpflichtige Strecken müssen bewältigt werden können.
Wie alltagstauglich ist "Bilbao"?
Daß man mit Bilbao, wie wohl mit jeder 18" Alu-Felge, Bordsteinkanten und Waschstraßen meidet, ist selbstverständlich.
Aber:
Landstraße mit Straßenschäden "sind der Bilbao ihr früher Tod", es sei denn man verwendet Vmax mit Index A1 bis A8?
Kopfsteinpflaster "schlägt die Bilbao zusammen"?
Auf so etwas trifft man im Urlaub manchmal unverhofft.
Es wäre riesig nett, wenn uns versierte Kenner/innen der Materie eine unmittelbar anstehende Kaufentscheidung erleichtern könnten.
"Nein" zum Kauf , z.B. wegen mangelnder Alltagstauglichkeit, ist als Option keinesfalls ausgeschlossen.
Vielen Dank!
(Links auch - wir haben es nicht geschafft, z.B. die fast 700 Einträge im Golf 6 WR-Thread alle zu lesen und mit der SuFu bzgl. der Bilbao-Kombination nichts konkretes gefunden.)
38 Antworten
Vielen, herzlichen Dank!
Eine RFK war und ist der bzw. ein Wunsch meiner Ehefrau.
Angesichts des Preises für die Nachrüstung, der die Hälfte des Entgelts ausmacht, das für Kauf inkl. Einbau einer mittels App bedienbaren Top-Standheizung/-lüftung von Webasto oder Eberspächer aufzuwenden ist, wird ausprobiert, ob der ParkPilot ausreicht.
Mittels BT kann ein Handy (mit RNS 510?) gekoppelt werden.
Wenn das eine Möglichkeit neben FSE Plus oder FSE Premium darstellt, hat das Auto keine der beiden FSE.
Ende kommender Woche ist Abholtermin des KFZ.
Dann läßt sich prüfen, ob die vorhandene Möglichkeit, mittels BT-Koppelung zu telefonieren, im Alltag ausreicht.
Wenn die einzubauende Standheizung/-lüftung eine eigene, integrierte Telefonlösung hat, um deren gesamte Funktionalität über App mittels SMS steuern zu können, soll die für Menschen wichtigere Kommunikation miteinander nicht hinterher hinken.
Irgendwann hat jedes Nachrüstbauteil des Autos eine eigene Rufnummer und die Unterhaltskosten des KFZ verblassen neben den Handyrechnungen für die Fernbedienungsmöglichkeiten 😉
Das Unterbietenwollen des Angebotes aus deinem Link durch den Verkäufer halte ich für eine verkäufereigene Absichtserklärung, die guten Willen signalisieren sollte, sich jedoch am Montag in Wohlgefallen auflösen wird.
Bist du ein Münchner, den das Schicksal nach Köln verschlagen hat?
Ein nur schwacher Trost:
Köln hat was, vor allem keine Fönwetterlagen.
Schlimmstenfalls hilft die regelmäßige Nutzung CGN-MUC ...
Aus München bin ich nicht, war aber vor langer Zeit ein Jahr dort und seit dem eine gewisse Affinität, vor allem auch, weil ich leidenschaftlicher Skifahrer bin und der Weg in die Berge deutlich kürzer ist als aus Köln.
Hier noch eine Alternative für deine schneekettentaugliche Winterräder:
http://www.ebay.de/.../260841638041?...
Sieht auch schick aus und der Absturz von 18" ist nicht ganz so groß.
Je mehr Alufelgen ich mir für den oberbayerischen Winter ansehe, desto mehr sind mir die schönen Felgen zu schade für den Winter.
Jedenfalls habe ich jetzt mehr Auswahl.
Es reizt mich, daß sie bereits leicht beschädigt sind, dann sind weitere Beschädigungen nicht ganz so haarsträubend.
Skiurlaub aus Köln, z.B. im schneesicheren Hochgurgl?
CGN-MUC-CGN mit dem Flieger.
MUC-Hochgurgl-MUC mit dem VIP-Service (heißt zur Unterscheidung so, um sich vom eigenen Bussammeltransport abzugrenzen) von oetztaler.at direkt vor die Tür des Hotels bzw. der Unterkunft.
https://booking.oetztaler.at/
Mit jedem Auto ist der Erholungswert als Selberfahrer nach der Gesamtstrecke wieder im Eimer.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Die RFK habe ich zwar, aber nutze sie eher selten, da schon der Parkpilot ausreicht. Es ist ein netter Gag, aber das Geld nicht wert, es sei denn, ich möchte sehen, daß mir jemand den Effe-Finger zeigt.
Wo ist die RFK denn ihr Geld nicht wert-funktioniert sie nicht oder fährst du nie Rückwärts?
Das Einzige was ich bemängele ist die funzelige Rückfahrleuchte!
Fahr mal nur mit Hilfe deiner Augen + Parksensoren rückwärts gegen einen Zaun (nur mit senkrechten Streben) oder
eine Mauer/Vorsprung die nur ~40cm hoch ist. Routinierte Fahrer werden das selbstverständlich können, aber wehe es
passiert...Feindkontakt-dann ist der Ärger und die Rechnung groß-->und das ist dann der Aufpreis m.M.n zur RFK wert.😉
Gerade gestern abend wurde ich vor der Sparkasse eingeparkt: vor mir ein "gehbehinderter Touarek Fahrer" der lauffaul
direkt vor dem Bankeingang-natürlich in entgegengesetzter Fahrtrichtung press vor mir stand. Hinter mir eine MoH, die
wenigstens normalen Parkabstand hielt. Dank des Monitors konnte ich "bis auf Handbreite" rangieren-und nicht wie
Franzosen nach gehör ein-und ausparken.
In Verbindug mit einer Anhängerkupplung erübrigt sich die Diskussion...
Zu den Winterreifen...alle Jahre wieder das Gleiche
Ich kann die 205/50/17 von JV-Automotive aus Gifhorn nur empfehlen-dort habe ich meine auch abgeholt
Deren Fotos & Preise sind fair...und die "Macken" sehen natura nur halb so wild aus. Die "schlimmste Felge" kommt bei
mir eh immer vorne links drauf. Wer die Schneekettenoption nicht braucht, kann natürlich fahren was durch die Bank
draufpasst. (Meine Ketten hatte ich in den 3 Jahren, erstmalig letzten November kurz montieren müssen, da ich mit
Anhänger eine Auffahrt nicht hochkam).
Wer 18" im Sommer fährt....sollte sich im Winter nicht mit 15/16" rumärgern...das kleine Lehrgeld hab ich Jahre
hintermir-->Fotos links im Album😉
Ähnliche Themen
@voller75
Wenn du das Ganze richtig verfolgt hättest, dann hättest du mitbekommen, daß es um die teure Nachrüstung der RFK geht. Als Bestelllösung ist es eben doch nur ein preiswerter Gag und der PP reicht in der Regel vollkommen aus. Und ja, ich parlke sehr häufig rückwärts ein.
@p990i
Mach dir keinen Kopf über die LMF, gerade die genannten sind wintertauglich und für die dunkle und salzige Jahreszeit gebaut.😛
Du läufst ja auch nicht fünf Monate mit abgewetzten Schlappen herum, oder? Ich jedenfalls finde unsere 17 und 18" Winterräder(-schuhe) klasse und die bei JV von mir verlinkten haben ja eigentlich nur fast nicht sichtbare Macken. Die nach vorne rechts montieren und gut ist.😉
Ich würde sagen der PP wäre verzichtbar, solange eine RFK an Bord ist - ganz im Ernst, es gibt in meinen Augen kein Feature, das sein Geld mehr wert ist (gilt vor allem beim Aufpreis im Golf, bei höherklassigen Fahrzeugen zahlt man mitunter ein kleines Vermögen dafür).
Aber natürlich kann man sich auch mit dem Parkpilot abfinden, das ist schon mal besser als nichts.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ich würde sagen der PP wäre verzichtbar, solange eine RFK an Bord ist - ganz im Ernst, es gibt in meinen Augen kein Feature, das sein Geld mehr wert ist (gilt vor allem beim Aufpreis im Golf, bei höherklassigen Fahrzeugen zahlt man mitunter ein kleines Vermögen dafür).Aber natürlich kann man sich auch mit dem Parkpilot abfinden, das ist schon mal besser als nichts.
vg, Johannes
Sie ist ja
nichtan Bord. Dann lieber die Standheizung, wie vom TE angesprochen, nachrüsten. Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema.😉
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Sie ist ja nicht an Bord. Dann lieber die Standheizung, wie vom TE angesprochen, nachrüsten. Aber das ist ja eigentlich nicht das Thema.😉
Stimmt - ich würde trotzdem die Kamera vorziehen, weil man viel häufiger was davon hat. Standheizung fällt - zumindest als Garagenparker - doch eher in die Kategorie "nice-to-have" mit oft schlechtem Preis-/Leistungsverhältnis. Und eine Nachrüstheizung hat zudem den Nachteil der fehlenden Fahrzeugintegration, sowas würde ich wohl eher nicht haben wollen.
Aber da muss wohl jeder selbst seine Prioritäten setzen.
vg, Johannes
@p990i
Wenn du den Wagen hast, lass uns doch mal mit einem Bild teilhaben. Welche Winterräder sind es denn geworden?
Gruß
@golfer0510:
Wie soeben festgestellt, blieb die eMail mit dem unterbietenden Angebot - wie nicht anders erwartet - aus.
Werde morgen sicherheitshalber (nicht, daß ich plötzlich 16" und 17" Winterräder habe) anrufen und dann ggfls. sehr schnell die teilbeschädigten 17" zu ordern versuchen.
Mit einem Bild oder einigen Bildern hatte ich sowieso vor, das Profil bzgl. der Fahrzeuge zu erweitern.
Vor Sonnabend wird es sehr wahrscheinlich nichts mit dem Abholen des Autos. Wenn die mit dem Verschicken der Papiere genauso zuverlässig sind, wie mit dem Reifenangebot, wird es erst Montag ...
@voller 75:
Er hatte die 18" schon im Gesamtensemble.
Wäre bei Platinum Grey Metallic als Autofarbe gelogen, wollte ich sagen, die Bilbaos sähen damit nicht sehr gut aus.
Ansonsten wären wir auf 17"/16" Sommer/Winter gegangen.
Meine Frau hat den Thread weiter gelesen.
Jetzt werden es RFK und Standheizung und FSE Premium ...
Man(n) gönnt ihr ja sonst nichts ... 😉
@Mrxy:
Standheizung heißt ebenfalls Standlüftung.
In oberbayerischen Wintern mit z.T. unvermeidlichen Außenstandzeiten eine Wohltat für Mensch und Maschine.
Diesel mag mit betriebswarmem Motor loszufahren.
Im Sommer schafft es die Klimaanlage viel, viel schneller, wenn die heiße Luft durch nicht so heiße Außenluft ersetzt wurde, und man sich nicht in eine fahrbare Sauna setzt.
Der menschliche "Aufguß" schadete den Ledersitzen.
Editieren des letzten Beitrags geht nicht mehr, also neu:
Es sind die VW Meribel 17" mit den Dunlops.
Das vom sog. "Freundlichen unterbotene" ebay-Angebot der 16" Vitus sollte mit mindestens 1 Woche Lieferzeit ca. 1.000,00 € betragen.
Schön, wenn das Auto angeblich bis spätestens Sonnabend abholbereit sein soll und bereits ab Donnerstagabend Schnee mit deutlich fallenden Temperaturen angesagt ist.
310 € mehr, das war wirklich mal unterboten!
Die Entscheidung für die Meribel 17" mit Dunlop fiel daher äußerst leicht.
Nochmals ganz herzlichen Dank an golfer0510 für die - von Erfolg gekrönte - Mühe des Heraussuchens.
Ein Zoll Differenz zwischen Sommer und Winter sollte der Optik keinen Abbruch tun.
Alufelgen, bei denen mindestens eine beschädigt ist?
An dem Angebot wäre ich ansonsten - wie mit Scheuklappen - vorbeigegangen.
Wenn das Auto mit den Winterrädern da ist, werden die "Snoxketten" bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von P990i
Meine Frau hat den Thread weiter gelesen.
Jetzt werden es RFK und Standheizung und FSE Premium ...
Man(n) gönnt ihr ja sonst nichts ... 😉
Hallo,
also nebenbei bemerkt, ich gönne meiner Frau alles.😁, und mir auch.😉
Es freut mich, daß die Tips hilfreich waren, und die 17er WR kommen mit Sicherheit gut, die Minimacke ist ja kaum sichtbar.
Wo wird denn der Wagen abgeholt? Übrigens, Köln-Poll wäre bei mir gleich um die Ecke gewesen.
Gruß
Es geht noch deutlich weiter nach Oberbayern, in die Nähe von Garmisch.
Daher sind die WR Pflicht.
Vielleicht fahren wir zur Entspannung nach der Abholung mal ebenmt der Seilbahn auf die Zugspitze.
Persönlich rechne ich bei den Brüdern erst mit Montag als Abholtermin.
Wenn die erst morgen die Papiere verschicken sollten, wird es ohnehin eng.
Donnerstag vormittag sollen die WR aus Gifhorn ankommen.
Schaun mer mal ...
Ich partizipiere von den zusätzlichen Extras ebenfalls.
Von daher ist es bei uns ebenso egal, wer gerade die treibende Kraft ist.
Die Kölner waren mir dann doch zu teuer für die wesentlich geringere Ausstattung. Insbesondere deren Passat war schon sehr mager.
Der Jetta schlußendlich zu teuer.
Die werden seit Anfang unserer Suche auch nicht weniger, die Autos bei denen.
Viele Grüße aus MUC!