Sportluftfilter troz Sportendschalldämpfer?
sawwus
hab ne frage und zwar heißt es ja das man keinen offen Luftfilter verbauen darf wenn man einen Sportschalldämpfer verbaut hat.
jetz hab ich aber letztens bei lexmaul nochmal nachgefragt ob das zutrifft auch wenn ich jetz z.b den MAX FLOW von RAID HP einbau, da das ja in dem sinn kein offener luftfilter is und die meinten auch den darf ich nicht verbauen!
nur isses so das man überall liest unter anderem auch im lexmaul katalog dass das MAX FLOW und sogar das Performance kit (ohne kaltluftgehäuse) von RAID HP mit sportendschalldämpfern und komplett anlagen die ABE haben zulässig ist!!!!!
jetz bin ich total verwirrt und hoff das mir jemand von euch weiterhelfen kann!!!
thx im vorraus
22 Antworten
Serwus
Also ich hab ne komplette Remus Anlage drunter und die is zwar "lauter" als die Serie aber in der ABE steht davon nix!
War ja vor 2 Wochen beim TÜV und der hat mir die eingetragen ohne irgenwelche Lautstärkemessung. Ich hatte den Prüfer dann gefragt warum er die einfach so eingetragen hat ohne die Messung zu machen. Der hat mir dann erklärt dass des in der ABE stehen müsste wenn die Anlage lauter als Serie wäre. Bei den Anlagen wird nur der Frequenzbereich geändert und nicht die Lautstärke, so hat mir das der TÜV Prüfer erklärt, deswegen auch meine Frage.
MfG
Holger
Also bei mir wurde speziell das Maxxflow kit (geschlossenes system) in einem Gutachten zusammen mit Gr.A Anlage eingetragen war dann aber ein §21 gutachten ist aber nicht wesentlich teurer .Hab letzten Monat als ich neu Tüv brauchte auch extra nochmal nachgefragt wegen der Änderung und die meinten der Filtertyp wäre nicht betroffen und die dürften sowieso keine alten Eintragungen löschen ausser bei Sicherheitsmängeln (Beispiel ALU-Flügel) soweit meine erfahrungen
Zitat:
Original geschrieben von Diablo666
Serwus
Also ich hab ne komplette Remus Anlage drunter und die is zwar "lauter" als die Serie aber in der ABE steht davon nix!
War ja vor 2 Wochen beim TÜV und der hat mir die eingetragen ohne irgenwelche Lautstärkemessung. Ich hatte den Prüfer dann gefragt warum er die einfach so eingetragen hat ohne die Messung zu machen. Der hat mir dann erklärt dass des in der ABE stehen müsste wenn die Anlage lauter als Serie wäre. Bei den Anlagen wird nur der Frequenzbereich geändert und nicht die Lautstärke, so hat mir das der TÜV Prüfer erklärt, deswegen auch meine Frage.
MfG
Holger
Ganz einfach, es wird wahrscheinlich daran gelegen haben, dass der Prüfer bereits gesehen hat das du keinen offenen Lufi verbaut hast...😉
Jedenfalls kann ich es so aus deiner Sig. herauslesen...
Außerdem hast du deine "Remusanlage" ja ab Kat verbaut, was ja eigentlich nur eine "halbe" Sportauspuffanalge ist, ne richtige wird meist ab dem Krümmer verbaut inkl. dem Kat...😉
Der Frequenzbereich eines Sport ESD, bewegt sich natürlich in Tolleranzbereich und muss gewissen Regeln entsprechen, aber in Verbindung mit einem offenen Lufi, ändert sich diese Frequenz eben und zwar in Richtung "lauter werden"...😰
Die Lautstärkenmessung, welche du vom Prüfer gefordert hast, wurde bereits bei der Zulassung dieser Anlage auf dem jeweiligen Modelle gemacht und ist somit durch die ABE abgesichert.Allerdings gilt das NUR für die Anlage und nicht in Verbindung mit einer anderen Baulichen Veränderung (z.B offener Lufi) am Fahrzeug, bezogen auf die Gesamtlautstärke...😉
Bär
Zitat:
Original geschrieben von patrese21
Also bei mir wurde speziell das Maxxflow kit (geschlossenes system) in einem Gutachten zusammen mit Gr.A Anlage eingetragen war dann aber ein §21 gutachten ist aber nicht wesentlich teurer .Hab letzten Monat als ich neu Tüv brauchte auch extra nochmal nachgefragt wegen der Änderung und die meinten der Filtertyp wäre nicht betroffen und die dürften sowieso keine alten Eintragungen löschen ausser bei Sicherheitsmängeln (Beispiel ALU-Flügel) soweit meine erfahrungen
Alles was davor (vor dieser Verordnung) eingetragen wurde, ist ja auch Rechtsgültig und kann NICHT gelöscht werden.Davon hat aber auch NIE die Rede hier geredet...😉
Es ging um das jetzige eintragen, einer solchen Kombination aus Sportauspuffanlage und offenen Lufi und das ist wohl nicht mehr Uneingeschränkt möglich...
Habe mich jetzt mal im Netz einwenig "schlau" darüber gemacht und es scheint wohl so zu sein, dass es NICHT auf alle Bundesländer zutrifft.Jedenfalls sind wohl Fälle bekannt, wo etwas eingetragen wurde. Ich weiß nur das sowas in "Bayern NRW und SH" NICHT mehr erlaubt ist b.z.w eingetragen wird...😉
Der Megathread aus dem A Forum, wo über dieses Thema ausführlich diskutiert wurde, ist einem Fahrer aus Bayern passiert...😰
In Norddeutschland und Nordrhein-Westfallen ist sowas ebenfalls VERBOTEN...
Bär
Ähnliche Themen
@ tom1179
fahr doch mal nach BZ zur DEKRA ich gebe dir meinen Luffi mit ABE und dann reden wir weiter. Darum werde ich mich jetzt aus dem Thema raushalten, da ich nur das wiedergegeben habe, was der Prüfer zu mir gesagt hat.
MfG
André
Vertragen schon, es allerdings eingetragen zu bekommen, wohl eher weniger....🙁
Viellicht sollte man jetzt einfach mal die Empfehlung rausgeben das man bei seinem "TÜV, DEKRA, GTÜ" u.s.w. nachfragt...🙂
Bär
So habe mich heute noch mal einwenig mit der Materie beschäftigt und mit nem Kollegen aus´m C Forum gesprochen, der sich in diesem Bereich auskennt...🙂
Es sieht wohl sogar so aus, dass ALLE Gutachten und ABE´s welche für einen offenen Lufi in Verbindung mit einer Sportauspuffanalge gegolten haben, zurückgezogen wurden...🙁
K&N soll dies z.B bereits getan haben und hat alle Gutachten mit dieser Verbindung zurückgezogen...🙁
Soll bedeuten, dass auch Eintragungen welche vorher gemacht wurden, unter Umständen "nichtig" sein können, wenn dies die Polizei so beurteilt, sprich Auto ist zu "laut"...😰
Ein ABE b.z.w Eintragung ist ja schön und gut, sie steht aber nicht über dem Gesetzt und das vertritt ja bekanntlich dann die Polizei...
Alles kann, nichts muss, soll also bedeuten das man ganz schön auf die Nase fallen kann, wenn man an den falschen Sheriff gerät, trotz ABE und Eintragung...🙁
Bei Fragen könnt ihr euch dann an "skytor" aus´n C Forum wenden, dass ist der Mann, welcher die Ahnung davon hat...
Gruß Bär