Sportluftfilter

Opel Combo B

Hallo zusammen wollte mir einen Sportluftfilter zulegen.
Hat einer von euch eine Ahnung worauf man dabei achten muss? Mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen

44 Antworten

Was soll da wie ausschauen?

ich denke mal er meint ob es einen für den motor gibt 😉

also ich hab den 33kw 8V drinne und nen Sportluftfilter mit §19.3 gutachten von ebay. ist echt klasse das ding. kostet ca 30€ + 44€ Eintragung.

hab den ohne dämmatte (was im teilegutachten jedoch eigentlich drinne steht als vorraussetzung) und mit SportESD eingetragen bekommen.

keine Angst mit den ganzen Panik.Posts, das man das mit SportESD nimmer eingetragen bekommt. i.d.r. bekommt man das noch!

ich habe mir vor 3 tagen einen bei ATU gekauft, bin sehr zufrieden (sound ist häftig 😁)

sieht (finde ich) aus wie k&n, aber kostete nur 35 euro mit gutachten 19.3§

würde den immer weiterempfehlen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von schawen


ich denke mal er meint ob es einen für den motor gibt 😉

also ich hab den 33kw 8V drinne und nen Sportluftfilter mit §19.3 gutachten von ebay. ist echt klasse das ding. kostet ca 30€ + 44€ Eintragung.

hab den ohne dämmatte (was im teilegutachten jedoch eigentlich drinne steht als vorraussetzung) und mit SportESD eingetragen bekommen.

keine Angst mit den ganzen Panik.Posts, das man das mit SportESD nimmer eingetragen bekommt. i.d.r. bekommt man das noch!

danmn pass auf das die rennleitung dich nich mal f..... die sehen das und WISSEN das die matte fehlt... wenn du glücl hast nur mängelkarte und nach 2 wochen mit matte vorzeigen... mehr dürfte eigentlich auch gar nich passieren, der tüv mann hats ja abgenommen, aber deine pflicht ist das gutachten zu lesen, oder? dann müsstest du das gelesen haben

Ähnliche Themen

Nicht ganz richtig... wenn er es so einträgt, dann ist das ok. Du musst ja auch nicht alle Auflagen erfüllen, die in den Reifengutachten drinstehen. Sonst hätte ich z.B. hinten zusätzliche Abdeckungen für meine 185er anbauen müssen..

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Nicht ganz richtig... wenn er es so einträgt, dann ist das ok. Du musst ja auch nicht alle Auflagen erfüllen, die in den Reifengutachten drinstehen. Sonst hätte ich z.B. hinten zusätzliche Abdeckungen für meine 185er anbauen müssen..

cool, aber dumm das bei mir extra dabei steht "mit dammmatte" 😉

nomma ne frage...
un zwar hab ich ja nen 1.4 16v bj 99

und ich würd ma gern wissen ob ich nen lmm hab ^^

doofe frage, aber ich kenn mich net aus (noch net 😁)

ich glaub 1.4 16v hat einen, oder?

Ich glaub die 1.4 er haben generell alle 'nen LMM
Bei den 8V Motoren gibt es zwar auch welche mit,
aber ein paar gibt es auch, die haben keinen...

LMM im 1.4 16V BJ99

Zitat:

Original geschrieben von Sebb0


nomma ne frage...
un zwar hab ich ja nen 1.4 16v bj 99

und ich würd ma gern wissen ob ich nen lmm hab ^^

doofe frage, aber ich kenn mich net aus (noch net 😁)

Wenn zwischen dem Luffikasten und der einspritzanlage unmittelba hinter dem Luffikasten ein Teil eingebaut ist, an dem ein Stecker ist; deutet alles auf einen vorhandenen LMM hin.

Der müsste ähnlich dem hier aussehen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

MMC

P.S.: 1.4 16V *auchimmerhabenwollte*

is das ATU teil geölt?

Habe auch den offenen Luffi von Raid.
Hab den auch eingetragen bekommen.
Allerdings hatte ich kein GUtachten (Eintragung nach §19.1) dabei sondern nur ne gutachterliche Stellungnahme mit Eintragung nach §21 dabei.
Kann mir evtl jemand das richtige Gutachten schicken?
Nach §19.1 ist wahrscheinlich keine Fahrzeuggeräuschmessung notwendig, oder?
Er hat bei mir zwar ein Auge zugedrückt und darauf verzichtet, habe aber den Filter nochmal und ich will ihm nicht noch n zweites mal damit auf den Nerv gehen...
Das würde dann doch mit dem richtigen Gutachten einfach gehen, oder?

1,4 16v x14xe hat KEINEN Luftmassenmesser !!!
1,6 16v x16xe somit ebenso wenig...

ich glaub von den corsa b motoren haben nur 1,6 16v c16xe ( 109ps ) einen, wobei das glaube ich noch ein MENGENmesser ist.
Und sonst nur der x10xe 1,0 12v und der x12xe 1,2 16v !

Kann sein dass ich mich irre...

aber vom 1,4 16v weissi ch genau dass er KEINEN hat.
Ich fahre seit 40.000 km mit eingeöltem K+N und der hat mirn och nix versifft oder kaputtgemacht !
Die Schlacke aus der Kurbelgehäuse entlüftung ist ausserdem viel übler...

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth


is das ATU teil geölt?

ja, ist "einbaufertig"

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


1,4 16v x14xe hat KEINEN Luftmassenmesser !!!
1,6 16v x16xe somit ebenso wenig...

aber vom 1,4 16v weissi ch genau dass er KEINEN hat.
Ich fahre seit 40.000 km mit eingeöltem K+N und der hat mirn och nix versifft oder kaputtgemacht !
Die Schlacke aus der Kurbelgehäuse entlüftung ist ausserdem viel übler...

@Blitzcrieg:

Welches Baujahr ist dein 1.4 16V ???

Es ist net von der Bezeichnung abhängig ob ein Motor einen LMM hat, sondern eher welches Baujahr er ist...

afaik hat jeder Opel ECOTECH-Motor einen LMM.

Belehrt mich eines besseren falls ich irren sollte.

MMC

Deine Antwort
Ähnliche Themen