Sportluftfilter K&N 57i Kit

Audi TT 8J

Hi zusammen,

wäre Super hier ein paar Meinungen zu bekommen zu dem Thema "Sportluftfilter".
Hab einen TT Roadster 2.0 TDI und hab mal ein wenig auf ebay geguckt was es so gibt und bin dort auf den K&N 57i Sportluftfilter KIT gestossen.
Unter der Artikelnummer 110444554571 zu finden.

Braucht man das? Bringt das überhaupt was?

THX für euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


Bringt nix ist eine nicht korrekte Aussage. Wenn man auf das Ablassgeräusch des Laders steht, so wie ich, dann bringt das sehr wohl was. Auch beim Diesel. Ich hab mich beim 2.0 nur noch nicht ran getraut weil ich den halben Motor umbaun muss, so wie es im Gutachten aussieht. Oder kann mir wer das Gegenteil bestätigen.

Hallo????

Wer baut sich den bitte für etliche Hundert Euronen nen sinnlosen Luftfilter ein der evtl. sogar Leistungsverlusst bringt nur damit das Schubumluftventil etwas lauter säuselt...sensationell!

Dann kauf dir lieber ein offenes Pop Off Ventil is billiger..und bringt genauso wenig! :-) Hast aber dein zischen...

Also bringen tun für mich nur Motor Tuningteile die auch Leistung steigern oder Leistung erhalten. Alles andere is nutzlosen Zeugs und Geldmacherei...aber irgend Jemand muß ja auch den Kram kaufen....

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also ich persönlich würde die finger von lassen, der LMM soll sehr stark drunter leiden, habe ich schon oft gelesen, besonders beim diesel!
koregiert mich bitte fals ich falsch liege!
LG

Na dan lies den Link mal durch und bilde Dier eine Meinung.
community.dieselschrauber.de/contenttopic.php

Also wenn der Filter richtig gereinigt wird und nicht im Öl ertränkt, dann macht das auch dem LMM nichts!
Wie auch?

Allerdings wird sich dein Diesel vermutlich mit nem offenen Luftfilter anhören wie ein Traktor... 😁
Zumal sich das Ding bei nicht wirklich durchdachter Einbauweise sicherlich nicht positiv auf deine Leistungsausbeute auswirken wird...

Gruß!

Der link ist ja interessant, da scheinen sich die zwei ja echt Gedanken gemacht zu haben!
Interessant!

Gibt auch meinen Wissensstand wieder...

Gruß!

Ähnliche Themen

Für mich ist das bis dato die best dokumentierte Private "Studie"-ohne Wirtschaftlichen hintergrund.
Sowas solte man auch auf ander Technische Bereiche ausweiten um Myten und Halbwissen (und Abzocke ) zu werbannen.
Muss zugeben , in meinen jungen Jahren, auch auf die Werbeverspr. der Firme reingefallen bin

Also die ganzen Luftfiltergeschichten bringen mal gar nix.

Du hast ja hinter dem Filter dden Luftmengenmesser sitzen. Der misst den Luftfluß/Menge.
Wenn die steigt regelt die Elektronik das Gemisch nach bzw. die Drosselklappe weiter zu.
Bringt nur was wenn du die Elektronik entsprechend abstimmen lässt. Alles andere ist nur Augenwischerei!

Wir waren vor Jahren mit dem 350Z Forum am Nürburgring bei Boemanns auf dem Maha Prüfstand.
Da haben wir den 57i Kit getestet. Vorher und nachher. Bei vielen Autos hatten wir damit sogar einen Leistungsverlusst zum Serienfilter. Der Motorentechniker meinte auch, der ganze Luftfilterkram, 57i, Pilzfilter usw. bringen überhaupt nix, im Gegenteil.

Und wenn anderer Luftfilter dann muß mindestens die Elektronik drauf abgestimmt werden.
Es geht nix über den Serienmäßigen Luftfilterkasten.

Das Geld kann man sich getrost sparen!

Bringt nix ist eine nicht korrekte Aussage. Wenn man auf das Ablassgeräusch des Laders steht, so wie ich, dann bringt das sehr wohl was. Auch beim Diesel. Ich hab mich beim 2.0 nur noch nicht ran getraut weil ich den halben Motor umbaun muss, so wie es im Gutachten aussieht. Oder kann mir wer das Gegenteil bestätigen.

Was bitte hat den ein Luftfilter mit dem " Ablassgeräusch des Laders " 😕zu tun .
Und seit wann läst ein Lader Druck ab? 😰

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


Bringt nix ist eine nicht korrekte Aussage. Wenn man auf das Ablassgeräusch des Laders steht, so wie ich, dann bringt das sehr wohl was. Auch beim Diesel. Ich hab mich beim 2.0 nur noch nicht ran getraut weil ich den halben Motor umbaun muss, so wie es im Gutachten aussieht. Oder kann mir wer das Gegenteil bestätigen.

Hallo????

Wer baut sich den bitte für etliche Hundert Euronen nen sinnlosen Luftfilter ein der evtl. sogar Leistungsverlusst bringt nur damit das Schubumluftventil etwas lauter säuselt...sensationell!

Dann kauf dir lieber ein offenes Pop Off Ventil is billiger..und bringt genauso wenig! :-) Hast aber dein zischen...

Also bringen tun für mich nur Motor Tuningteile die auch Leistung steigern oder Leistung erhalten. Alles andere is nutzlosen Zeugs und Geldmacherei...aber irgend Jemand muß ja auch den Kram kaufen....

Wasn das für ein Ton hier?

Zur Korrektur:
-Der Luffi kostet max 170eur
-ein anderes Pop off hört man nicht und braucht man nur wenn man extremen Ladedruck fährt, ansonsten is es nur schön silber und man hat manchmal bisschen unnötige Arbeite beim fetten :-)
- du meinst ein Blow off, welches sich ein bisschen "agressiver" anhört als der offenen Luffi aber im Prinzip gleich und das Ding säuselt nicht ein bisschen Lauter, der unterschied ist enorm.
-es gibt auch Leute die 1000eur für nen anderen Ton vom Auspuff ausgeben, oder willst du mir sagen die 5PS mehr von nem ESD merkst du beim fahren? Also ich kann die Leute verstehen, aber es gibt halt Leute die haben ihr Auto nur um von a nach b zu kommen. Warum hast du nochmal einen TT? :-)
-ich hatte nen offenen K&N in meinem 1,8T über ca.4 Jahre, das Geräusch ist definitiv 170eur wert, wenn man drauf steht. :-)

Also kommt wieder runter und informiert euch vorher bevor ihr so nen Ton anschlagt.

Hat nun schon wer nen offenen K&N im TT verbaut?

Grüße

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


Hat nun schon wer nen offenen K&N im TT verbaut?

Grüße

Daniel

Ich glaub nicht und wenn doch, traut er sich nicht es zu sagen !😎😁

😁🙂😁🙂😁🙂😁🙂😁🙂

😉

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


Wasn das für ein Ton hier?

Zur Korrektur:
-Der Luffi kostet max 170eur
-ein anderes Pop off hört man nicht und braucht man nur wenn man extremen Ladedruck fährt, ansonsten is es nur schön silber und man hat manchmal bisschen unnötige Arbeite beim fetten :-)
- du meinst ein Blow off, welches sich ein bisschen "agressiver" anhört als der offenen Luffi aber im Prinzip gleich und das Ding säuselt nicht ein bisschen Lauter, der unterschied ist enorm.
-es gibt auch Leute die 1000eur für nen anderen Ton vom Auspuff ausgeben, oder willst du mir sagen die 5PS mehr von nem ESD merkst du beim fahren? Also ich kann die Leute verstehen, aber es gibt halt Leute die haben ihr Auto nur um von a nach b zu kommen. Warum hast du nochmal einen TT? :-)
-ich hatte nen offenen K&N in meinem 1,8T über ca.4 Jahre, das Geräusch ist definitiv 170eur wert, wenn man drauf steht. :-)

Also kommt wieder runter und informiert euch vorher bevor ihr so nen Ton anschlagt.

Hat nun schon wer nen offenen K&N im TT verbaut?

Grüße

Daniel

Genau das sag ich doch...alles nutzlos!

😁

Hab doch nix verkehrtes gemailt und keinem verboten sich die Sachen einzubauen, ist doch jedem selbst überlassen....! Ein gewisser Placeboeffekt ist ja auch immer dabei! :-)

Ich pack da Thema mal wieder aus. :-)
Hat nun schon wer nen offenen Luftfilter verbaut?
Mir geht es immer noch NUR um den Sound. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen