Sportluftfilter im Winter?

VW Vento 1H

Hallo!

Wollte mal fragen, ob es im Winter sinnvol ist, einen Sportluftfilter eingebaut zu haben. Saugt der Filter zu viel Feuchtigkeit aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit und der nassen Fahrbahn an?

Merkt ihr Leistungsunterschiede bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen? Und könnte der Motor bei zu hoher Feuchtigkeit Schaden nehmen?

Macht ihr eure Sportlufis im Winter raus und setzt wieder den originalen rein?

Vielen Dank!

17 Antworten

Davor natürlich. Da geht doch bei dem Kasten so'n Ansaugrohr nach vorne hinter den rechten Scheinwerfer. Das vordere Stück von dem Plasterohr kann man ja abnehmen und da hab ich ihn dann da dran gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Die-Waffe


Davor natürlich. Da geht doch bei dem Kasten so'n Ansaugrohr nach vorne hinter den rechten Scheinwerfer. Das vordere Stück von dem Plasterohr kann man ja abnehmen und da hab ich ihn dann da dran gemacht.

*rofl* und wer hat dir das eingetragen?

Bis jetzt noch keiner 😁 Hab jetzt auch wieder den originalen Einsatz einsatz drin, weil die Rennleitung den Filter schonmal bemängelt hat, wegen fehlender ABE oder Eintragung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen