sportliches Familienfahrzeug
Liebe Motortalker,
ich suche ein familientaugliches Fahrzeug, also Kombi oder SUV, das den sportlichen Ansprüchen des Vaters genügt. Sportlich ist natürlich rein subjektiv. Die nackten Zahlen sind zweitrangig, es geht mir um das Gefühl "der geht gut". RS, AMG etc. sind raus, weil zu teuer im Alltag (ca. 20tkm/Jahr). Ich dachte an die Klasse um 200 PS. Im Rennen sind die üblichen Verdächtigen. Nur lies man hin und wieder, dass der ein oder andere trotz guter Motorleistung ein träges Fahrgefühl vermittelt (z.B. Tiguan 2.0 TDI trotz 190 PS). Vielleicht gibt es hier Erfahrungen, welches Modell mit welcher Motorisierung/Ausstattung ausreichend Sportlichkeit vortäuscht bietet.
Danke und schönen Sonntag!
Beste Antwort im Thema
Was ist "sportlich fahren" im Alltag? Vielleicht sollte man das mal definieren.
Abgesehen davon, ist irgendwas an meinen Statements falsch? Ich frage nicht nach Relevanz, ich frage nach Richtigkeit. Denn die Relevanz, ob ein leichterer, schnell ansprechender Motor wünschenswert ist, hängt vom persönlichen Befinden ab.
Ist ein Dieselmotor schwerer als ein Benziner? Ja!
Ist das Getriebe schwerer als beim Benziner? Ja!
Ist die Gewichtsverteilung beim Diesel ungünstiger? Ja!
Muß ich den Benziner etwas höher drehen? Ja!
Braucht der Benziner mehr? Ja!
Läuft ein Benziner ruhiger? Ja!
Das alles hab' ich geschrieben, ist irgendwas davon falsch?
Das alles gilt auch für Familienkutschen, ob's für ihn relevant ist, muß der TS entscheiden. Ich beschränke mich auf's liefern von Fakten.
Grüße,
Zeph
43 Antworten
Ich fahre auch den 400er, allerdings noch im 2015er S212. Er fährt sich mit der Motorisierung einigermassen souverän.
Wenn man beim E250 Leistung abruft, klingt das halt arg gequält und mM nach nicht zur Fahrzeugklasse passend, obwohl die reinen Fahrleistungen sicher auch ausreichend sind.
Und vom Unterhalt schenkt sich das ja auch nicht viel.
Zitat:
@jubeltrubel schrieb am 31. März 2019 um 13:52:03 Uhr:
Liebe Motortalker,ich suche ein familientaugliches Fahrzeug, also Kombi oder SUV, das den sportlichen Ansprüchen des Vaters genügt. Sportlich ist natürlich rein subjektiv. Die nackten Zahlen sind zweitrangig, es geht mir um das Gefühl "der geht gut". RS, AMG etc. sind raus, weil zu teuer im Alltag (ca. 20tkm/Jahr). Ich dachte an die Klasse um 200 PS. Im Rennen sind die üblichen Verdächtigen. Nur lies man hin und wieder, dass der ein oder andere trotz guter Motorleistung ein träges Fahrgefühl vermittelt (z.B. Tiguan 2.0 TDI trotz 190 PS). Vielleicht gibt es hier Erfahrungen, welches Modell mit welcher Motorisierung/Ausstattung ausreichend Sportlichkeit
vortäuschtbietet.Danke und schönen Sonntag!
Merkst du den Widerspruch?
Du suchst, was sportliches. Sportlich ist SUBJEKTIV. Tiguan soll träge sein. Welches Fahrzeug ist sportlich?...
Du hast es ja selbst erkannt. Sportlich ist subjektiv. Also wird dir absolut keiner helfen können. Jeder hat andere Ansprüche.
Zitat:
@jubeltrubel schrieb am 31. März 2019 um 21:20:01 Uhr:
Ich bedanke mich schon mal für die Inspirationen. Ich komme vom BMW 5er Touring, kleiner sollte es also nicht sein (wobei der F11 sehr viel Platz verschenkt, es gibt zahlreiche Vertreter anderer Klassen, die das Ladevolumen trotzdem erreichen).
Ich komme auch vom F11, der F31 ist innen nicht viel kleiner, dafür wesentlich sportlicher und dynamischer.
Mit einem Kind völlig ausreichend. Für die Sommerferienfahrt gibts ne Dachbox.
Zitat:
@dvw1977 schrieb am 31. März 2019 um 23:23:58 Uhr:
Zitat:
@jubeltrubel schrieb am 31. März 2019 um 21:20:01 Uhr:
Ich bedanke mich schon mal für die Inspirationen. Ich komme vom BMW 5er Touring, kleiner sollte es also nicht sein (wobei der F11 sehr viel Platz verschenkt, es gibt zahlreiche Vertreter anderer Klassen, die das Ladevolumen trotzdem erreichen).Ich komme auch vom F11, der F31 ist innen nicht viel kleiner, dafür wesentlich sportlicher und dynamischer.
Aber halt bei Weitem auch nicht so hochwertig im Innenraum. Ist die Frage, ob man diesbezüglich Rückschritte machen möchte.
Ähnliche Themen
Wenn es ein "sportliches", agiles und relativ preisgünstiges SUV werden soll, dann fahr auch mal einen Mazda CX-5 G194 probe. Als Neuwagen mit 194 PS Benziner und Vollausstattung für schlappe 30.000 € zu haben.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 31. März 2019 um 23:29:38 Uhr:
Zitat:
@dvw1977 schrieb am 31. März 2019 um 23:23:58 Uhr:
Ich komme auch vom F11, der F31 ist innen nicht viel kleiner, dafür wesentlich sportlicher und dynamischer.
Aber halt bei Weitem auch nicht so hochwertig im Innenraum. Ist die Frage, ob man diesbezüglich Rückschritte machen möchte.
Da hast du Recht, allerdings ist der Fahrspass beim 3er gefühlt doppelt so hoch.
Die ganzen 2to Dickschiffe wie MB E, 5er und auch V90 fahren zwar schnell und gut geradeaus, taugen zum dynamischen Fahren aber nicht wirklich.
Das gleiche gilt für den sehr neutral ausgelegten Octavia RS.
Ich weis nicht ob's für dich in Frage kommt, aber mein S-Max hat schon für einige verwunderte Gesichter gesorgt. Er liegt akzeptabel auf der Straße (wobei ich derzeit nur die Winterreifen kenne, mit Sommerreifen dürfte es nochmal besser sein) und für Vortrieb ist mit 240PS auch gut gesorgt. Gegenüber dem 240PS-Diesel ist der Benziner leichter auf der Vorderachse, was dem Handling zugute kommt und mit der Titanium S Ausstattung sieht er auch einigermaßen sportlich aus.
Grüße,
Zeph
Dem schliesse ich mich an: Ich habe den 140PS Diesel S-Max und selbst der fährt sich überraschend spritzig.
Gar kein Vergleich zu irgendwelchen trägen Schiffen. Dann sollte der große Benziner erst recht die Anforderung an ein sportliches Gefühl erfüllen.
Die Anforderungen an ein Familienfahrzeug erfüllt der S-Max ohnehin erstklassig.
Was man nun als sportlich oder träge empfindet ist ja sehr individuell und hängt sicher davon ab, was man sonst so fährt. Aber jemand der in Richtung AMG/RS schaut (Autos mit 400-600 PS) hat (auch wenn er diese Autos dann wegen der Kosten ausschließt) sicher andere Vorstellungen als einen 140PS Diesel oder 200 ÜS Benziner im Kopf ;-)
Das eine kann man im Kopf haben, das andere kann man sich leisten. Kein Familienfahrzeug im gesteckten Preisrahmen wird wie ein M, AMG oder RS fahren.
Mir reichen meine 7.5sec auf 100 und 235km/h Spitze.
Am liebsten wäre mir auch ein Model X P100D (=700PS und irgendwas um die 3sec auf 100), ist aber deutlich zu teuer.
Grüße,
Zeph