Sportliches Auto bis 6500€ gesucht !

Hallo liebe Community,
bin auf der Suche nach einem sportlichen Kleinwagen. Kann aber auch eine Limousine oder Kombi sein. Hatte bis vor kurzem den Traum vom 106 Turbo bzw. dem Nachbau. Nun hab ich auch endlich verstanden das ich die Karre nicht bezahlt kriege ^^ Alternativ dachte ich an den Lupo GTI mit 125PS. Verbrauch liegt bei 7,2 Litern kombiniert und würde genau passen. Zudem ist der GTI ziemlich gut ausgestattet und man bekommt ihn für ca. 6000€. Leider stört mich das Aussehen ein wenig. Der Lupo hat ja Allgemein den Ruf als Frauenauto zu gelten, deshalb such ich hier mal nach ein paar anderen Vorschlägen ! Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar gute Autos nennen könntet :-) Preis sollte maximal bei 6500€ liegen und min. 100PS. Dachte an maximal 130.000KM. Außerdem muss das Auto ESP, ABS, evtl. ASR und Airbags haben.

Danke im Voraus !

Beste Antwort im Thema

Von Opel würde es noch den Corsa C GSI geben mit der 1.8l Maschine und 125 PS. Ist ähnlich gut ausgestattet wieder der Lupo GTI bloß etwas größer. Da Komponenten verbaut sind die auch in anderen Opel-Modellen ihren Dienst tun sind die Preise für Ersatzteile moderat falls man das in der heutigen Zeit überhaupt noch schreiben kann. Der 1.8l glänt durch seine unauffälligkeit. Die Fahrleistungen sind bedingt durch das recht geringe Gewicht flott.

Gruss Zyclon

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Preis sollte maximal bei 6500€ liegen und min. 100PS. Dachte an maximal 130.000KM. Außerdem muss das Auto ESP, ABS, evtl. ASR und Airbags haben.

"Wirklich sportlich" und diese ganzen Extras? Das wirst du für diesen Preis kaum finden. Vielleicht wird hier ein etwas älteres Modell vom 3er-BMW E46 dienen können, das man mit all deinen Anforderungen finden wird - hier würde ja im Grunde schon ein 316i mit 105 PS oder ein 318i mit 118 PS ausreichend sein. Der ist zwar auch "nur" ein Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort, aber bei begrenztem Budget kann man nicht alles haben.

Warum ich den Mittelklasse-BMW empfehle? Gerade sportlich aufgemachte Kleinwagen sind teuer im Unterhalt (Versicherung!) und oft in einem sehr zweifelhaften Zustand aufzufinden: So etwas zieht jugendliche Fahrer und Heizer unerklärlich an. Da ist dann der (für seriöse Leute peinliche) Auftritt vor dem Tanzlokal wichtiger als eine fachgerechte Pflege des Fahrzeugs; entsprechend sehen die Autos dann auch irgendwann aus, und da meist viel Tuning eingebaut wurde, werden beim Verkauf irrwitzige Preise gefordert.

Von Opel würde es noch den Corsa C GSI geben mit der 1.8l Maschine und 125 PS. Ist ähnlich gut ausgestattet wieder der Lupo GTI bloß etwas größer. Da Komponenten verbaut sind die auch in anderen Opel-Modellen ihren Dienst tun sind die Preise für Ersatzteile moderat falls man das in der heutigen Zeit überhaupt noch schreiben kann. Der 1.8l glänt durch seine unauffälligkeit. Die Fahrleistungen sind bedingt durch das recht geringe Gewicht flott.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Von Opel würde es noch den Corsa C GSI geben mit der 1.8l Maschine und 125 PS.

Gruss Zyclon

Danke italeri und Zyclon für die flotten Antworten !

Einen Corsa B fahre ich im Moment und der ist auf alle Fälle ausreichend. Der Corsa C ist echt ein top Auto. Mich stört bloß das ihn jeder fährt. Wir haben eine Straße weiter eine Schlange von 4 Corsa C´s ^^ Das Auto hat leider den Reiz verloren 🙁

Trotzdem Danke und über weitere Antworten würde ich mich sehr freuen :-)

Vielleicht findest du ja für das Budget auch einen Swift Sport 😉

Ähnliche Themen

Mir fallen da noch Ford Fiesta ST mit 150 PS und Peugeot 206 RC mit 180 PS ein.

Wenn es etwas "älter" sein soll:
http://suchen.mobile.de/.../169816119.html?...

Wenn es etwas neuer sein soll und wenig KM haben soll:
http://suchen.mobile.de/.../172104489.html?...

Und wenn es ein Diesel sein darf:
http://suchen.mobile.de/.../156888180.html?...

Mit dem letzten kannst du so ziemlich alles andere ärgern was so im Alltag rumfährt... der kann sogar ganz gut mit meinem angepassten Vectra mithalten (Gewichtsvorteil)...

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Vielleicht findest du ja für das Budget auch einen Swift Sport 😉

Wäre ebenfalls das Erste, was ich nach dem Lesen des Eingangspost empfohlen hätte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Wenn es etwas "älter" sein soll:
http://suchen.mobile.de/.../169816119.html?...

Wenn es etwas neuer sein soll und wenig KM haben soll:
http://suchen.mobile.de/.../172104489.html?...

Und wenn es ein Diesel sein darf:
http://suchen.mobile.de/.../156888180.html?...

Mit dem letzten kannst du so ziemlich alles andere ärgern was so im Alltag rumfährt... der kann sogar ganz gut mit meinem angepassten Vectra mithalten (Gewichtsvorteil)...

Danke für Deine Vorschläge ! Der letzte gefällt mir echt gut. Habe gerade mal die Versicherungen verglichen und da kamen Vergleichspreise von über 1000€ jährlich. Wären für mich als Abiturienten mehr als 100€ im Monat. Das kriege ich absolut nicht hin.

Kann ich den Astra GTC 1.9 CDTI auch über meinen Vater laufen lassen ? Und mich dann als Zweitfahrer anmelden ? Habe meinen Führerschein seit dem 10.11.2011. Ist ein Diesel nicht auch teurer in der Versicherung als ein Benziner ?

Danke für Eure Antworten. Würde mich weiterhin sehr über weitere Antworten freuen !

Zitat:

Original geschrieben von 205Turbo94


Danke für Deine Vorschläge ! Der letzte gefällt mir echt gut. Habe gerade mal die Versicherungen verglichen und da kamen Vergleichspreise von über 1000€ jährlich. Wären für mich als Abiturienten mehr als 100€ im Monat. Das kriege ich absolut nicht hin.
Kann ich den Astra GTC 1.9 CDTI auch über meinen Vater laufen lassen ? Und mich dann als Zweitfahrer anmelden ? Habe meinen Führerschein seit dem 10.11.2011. Ist ein Diesel nicht auch teurer in der Versicherung als ein Benziner ?

Danke für Eure Antworten. Würde mich weiterhin sehr über weitere Antworten freuen !

Hallo,

natürlich kannst den Wagen als Zweitwagen über deinen Vater versichern. Habe ich vor zwei Jahren auch so gemacht. Da mein Vater davor noch keinen Zweitwagen hatte, waren wir im ersten Jahr bei 140% (statt 240% wenn ich ihn über mich versichert hätte!) ... der Satz sinkt jährlich, erst auf 100%, dann auf 80%. Das ist auf jeden Fall die schlauste Variante.

Diesel sind nicht unbedingt teurer in der Versicherung, das liegt von der Typklasse ab.
Hier lässt sie sich überprüfen. http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html

Je niedriger die Typklasse, desto billiger der Versicherungsbeitrag. Diesen musst du aber sowieso individuell berechnen, da viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, wie zB Parkmöglichkeit, jährliche Kilometer usw.

Jedenfalls kann man aber nicht pauschal sagen, dass der Diesel teurer ist in der Versicherung.

Jedoch ist er deutlich teurer in der Steuer. Während die Steuer für einen 1,6l Benziner bei ca. 120€ im Jahr liegt (den ganz genauen Wert weiß ich nicht, aber der lässt sich auch mit diversen Rechnern im Internet berechnen), kostet er für einen 1,9l Diesel etwa 300€. Dafür aber ein niedrigerer Verbrauch.

Du musst anhand deiner Fahrleistung berechnen, was für dich finanziell günstiger kommt. Der Diesel verbraucht weniger, kostet aber in der Anschaffung meist ein wenig mehr (bei vergleichbaren Autos) und in der Steuer ebenso. Meist lohnt sich das ab ca. 15000 KM.
Wobei oft auch die Vernunft keine so große Rolle spielt, denn vielen Menschen ist der Dieselsound so zuwider, dass sie trotz hoher Mehrkosten lieber Benziner fahren. Rein vernunftsmäßig solltest du es aber durchrechnen.

Auch dein Fahrprofil spielt eine Rolle, für extrem viele Kurzstrecken sind Diesel nicht so gut geeignet.

https://services.gdv-dl.de/.../einfache_suche_out.php?...

Haftpflicht ist mit 17 relativ günstig.
Mein Vectra ist sogar nur mit 16 eingestuft.
Vollkasko ist mittelmäßig.

Würde ich in jedem Fall über Papa/Mama als Zweitwagen versichern und dich als Mitfahrer eintragen lassen.
Steuer beträgt 308€ pro Jahr.

Für kurzstrecken ist der Motor nicht geeignet (wie jeder andere Diesel eigentlich auch).
Wenn du lieber einen Benziner willst kann ich dir gern noch einen raussuchen...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


https://services.gdv-dl.de/.../einfache_suche_out.php?...

Haftpflicht ist mit 17 relativ günstig.
Mein Vectra ist sogar nur mit 16 eingestuft.
Vollkasko ist mittelmäßig.

Würde ich in jedem Fall über Papa/Mama als Zweitwagen versichern und dich als Mitfahrer eintragen lassen.
Steuer beträgt 308€ pro Jahr.

Für kurzstrecken ist der Motor nicht geeignet (wie jeder andere Diesel eigentlich auch).
Wenn du lieber einen Benziner willst kann ich dir gern noch einen raussuchen...

Dann wäre ein Benziner, wohl vielleicht doch etwas schlauer. Habe es bis zur Schule bloß 2 Kilometer. Habe mal die grobe jährlich Kilometerleistung berechnet. Wären in meinem Fall ca. 7000-8000 Kilometer. Mir ist gerade noch eingefallen, das schon das Auto meiner Mutter über meinen Vater angemeldet ist bzw. auf seinem Namen läuft. Ein dritten PKW auf seinen Namen anzumelden geht bestimmt nicht, oder doch ? Ansonsten bleibt ja noch meine Mutter. Mein Vater hat seinen Führerschein ca. 30 Jahre und seitdem vollkommen Unfallfrei. Auf wieviel Prozent steht er gerade bei der Versicherung ?

Was ich noch fragen wollte: Was haltet Ihr eigentlich von dem Volkswagen Lupo GTI ? Findet Ihr das es ein absolutes Frauenauto ist, oder doch ein kleiner sportlicher Flitzer den Jungs auch fahren können bzw. sich damit blicken lassen können ? Mir persönlich gefällt der schon ziemlich gut, nur einige Leute verunsichern mich ein wenig, das so ein Auto für einen Jungen überhaupt nicht in die Tüte kommt !

Verbrauch passt, Größe ist vielleicht etwas unterdimensioniert, jedoch sollen Leute mit einer Körpergröße von über 185cm auch reinpassen 🙂 Zudem soll der Lupo ja ziemlich gut vorwärts kommen, aufgrund seines geringen Gewichts ! Muss aber ehrlich sagen das mir der Astra auch sehr gut gefällt. Jedoch nur mit dem Facelift. Die Version, in der die Rückleuchten höher liegen.

Lieben Gruß und danke !

Wie wäre es den mit einem Opel Astra G mit dem 1.8l, 2l oder 2,2l Motor. Eine Klasse größer und ein gutes Fahrzeug. Sollte mit dem Budget auch gut zu finden sein.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von 205Turbo94


Mir ist gerade noch eingefallen, das schon das Auto meiner Mutter über meinen Vater angemeldet ist bzw. auf seinem Namen läuft. Ein dritten PKW auf seinen Namen anzumelden geht bestimmt nicht, oder doch ?
[...]
Auf wieviel Prozent steht er gerade bei der Versicherung ?
[...]
Was ich noch fragen wollte: Was haltet Ihr eigentlich von dem Volkswagen Lupo GTI ? Findet Ihr das es ein absolutes Frauenauto ist, oder doch ein kleiner sportlicher Flitzer den Jungs auch fahren können bzw. sich damit blicken lassen können ? Mir persönlich gefällt der schon ziemlich gut, nur einige Leute verunsichern mich ein wenig, das so ein Auto für einen Jungen überhaupt nicht in die Tüte kommt !

Zu 1:

Dein Vater kann so viele Autos auf sich versichern, wie er möchte. Die Zweitwagen-Regelung heißt nur so, da es hier meist mit dem zweiten Auto losgeht. So ziemlich jede Versicherung räumt dir diese aber auch für Auto #3, 4, 5, etc ein.

Zu 2:

Kommt auf die Versicherung und die verwendete SF-Staffel an.

Alte Staffel? Dann höchstwarscheinlich SF25 mit 30% Beitragssatz.

Neue Staffel? Versicherung fragen. 😉

Die Prozente sagen aber auch nur bedingt etwas über den tatsächlichen Endpreis aus. Den Grundbeitrag errechnet ja jede Versicherung für sich selbst.

Zu 3:

Wenn DIR das Auto gefällt, warum nicht? Ist doch egal, was sich die Dorfproleten denken.

Spätestens, wenn du sie mit deinem "Frauenauto" ein paar mal verblasen hast werden sie's schon einsehen, dass eine dicke, alte E-Klasse vielleicht unglaublich männlich ist, dafür aber auch unglaublich unsportlich. 🙂

Für mich persönlich wär der nix, finde den halt einfach nicht schön.

Naja, aber ein Fahzeug muss nicht wirklich alles hinter sich lassen.
Mir ist Ausstattung sehr viel wichtiger... ganz nebenbei lässt er aber dennoch vieles stehen.

Auf Ampelrennen lasse ich mich aber.schon lange nicht mehr ein...
Warum soll ich meinem schönen Auto sowas antun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen