Sportliches Alltagsauto

Hallo,

bei mir steht ein Auto Neukauf an. Ich bin auf der suche nach einem sportlichen Alltags wagen, der dabei auch noch einigermaßen günstig im Spritverbrauch sein soll. Als Budget stehen mir maximal 20000€ zur verfügung. Es soll ein neuwagen werden und ein Benziner, daher ich im Jahr auf keinen Fall über 10000km fahren werde. Der Verbrauch soll nicht über 10l im Stadtverkehr und nicht über 8l kombiniert liegen.

Ich habe bis jetzt 3 Autos gefunden, die mir zusagen. Diese wären einmal der Honda Civic 1.8 i-Vtec sport (142ps), Renault Mégane Coupé TCe130 (130ps) und der Opel Astra gtc 1.4 Turbo (140ps).

Jetzt ist meine frage, gibt es zu diesen Autos vielleicht noch Alternativen anderer Hersteller und lohnt es sich überhaupt ein solch gering motorisiertes Coupé wie, den Renault und Opel zu fahren oder bleibt der Fahrspass dort auf der Strecke?

Es soll einfach ein guter Kompromiss sein, zwichen Sportlichkeit und Spritverbrauch. Die alltagstauglichkeit steht dabei eigentlich an letzter stelle, da ich jederzeit im Notfall zugriff auf einen Kombi habe.

Vielen Dank schonmal :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sykes_


Der S2 ist in keiner Weise mehr zeitgemäß, mag ein tolles Auto sein, aber wer kann/will sich heute noch so etwas leisten? Und der S4 ist maßlos überteuert.
Außerdem will der TE ein aktuelles/neueres Modell kaufen.

Vorallem wollte der To einen NEUWAGEN und hier wird der S2 empfohlen. In anderen Threads sucht jemand nen Kleinwagen oder Kombi, es kommt eine Audi Limousine... Ab und zu sollte man durchaus mal schauen was der TO haben möchte und nicht was einem selbst zusagt. Aber OT scheint ja besonders gefragt zu sein.

Allerdings sehe ich als Neuagen auch kein Fahrzeug, das die Anforderungen erfüllen kann. Leider 🙁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sykes_


Ich denke der TE will etwas sportliches Aussehen mit einer souveränen Motorisierung - und da reichen 150 PS in einem Kleinwagen auch oder eben 200 PS in einem leichten Coupé das auf Spaß ausgelegt ist und nicht auf hirnloses Turbotreten...

Der S2 ist in keiner Weise mehr zeitgemäß, mag ein tolles Auto sein, aber wer kann/will sich heute noch so etwas leisten? Und der S4 ist maßlos überteuert.
Außerdem will der TE ein aktuelles/neueres Modell kaufen.

bei den leergewichten ist an 140ps nichts sportlich.

die fetten astras sind kein vergleich zum kadett gsi 16v.

und so teuer sind die S2 nun auch nicht.
außerdem gibt ja noch die neueren AUDI 1.8T
auch der A3 3.2 oder BMW 125i wäre eine gute empfehlung

Zitat:

Original geschrieben von Sykes_


Der S2 ist in keiner Weise mehr zeitgemäß, mag ein tolles Auto sein, aber wer kann/will sich heute noch so etwas leisten? Und der S4 ist maßlos überteuert.
Außerdem will der TE ein aktuelles/neueres Modell kaufen.

Vorallem wollte der To einen NEUWAGEN und hier wird der S2 empfohlen. In anderen Threads sucht jemand nen Kleinwagen oder Kombi, es kommt eine Audi Limousine... Ab und zu sollte man durchaus mal schauen was der TO haben möchte und nicht was einem selbst zusagt. Aber OT scheint ja besonders gefragt zu sein.

Allerdings sehe ich als Neuagen auch kein Fahrzeug, das die Anforderungen erfüllen kann. Leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


... das S steht für SPAß!😁

Oder SAUTEUER. 😛

Wenn z.B im S4 die beiden Lader getauscht werden müssen, ist das der finanzielle Supe-Gau.😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


... das S steht für SPAß!😁
Oder SAUTEUER. 😛

Vor allen Dingen mal steht es für

S

chwer!

Darüber hinaus kann man "sportlich" nicht direkt mit Motorleistung verknüpfen.

Ähnliche Themen

Die alten Audi (S) fahren sich nach Jeremy Clarkson so, als hätte man an ein sportliches Auto ein totes Pferd an den Kühlergrill genagelt. Kurz: Frontlastig.

Ein DS3 mit 150 PS ist schon etwas mehr als nur ein reiner Blender:
http://www.youtube.com/watch?v=YASPe_828so
Auch wenn ein Peugeot 205 GTI oder Kadett GSi sicher mehr Sportsgeist hatte.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Oder SAUTEUER. 😛

Vor allen Dingen mal steht es für Schwer!
Darüber hinaus kann man "sportlich" nicht direkt mit Motorleistung verknüpfen.

LEISTUNGSGEWICHT heißt das zauberwort!

ein audi 100 S2 ist genauso schwer wie ein opel astra!

mit dem 230ps 5-ender und quattro hat man jedenfalls nicht das problem ständig von der TC gemaßregelt zu werden....😁

Schön und gut. Aber der S2 passt nunmal so überhaupt nicht in den Rahmen, den der TE genannt hat. Das muss man doch mal einsehen können....

Alternativ mach dir doch eine Signatur mit S2 und Audi 100 C4, dann kriegt auch der Letzte mit, wie gut diese Fahrzeuge doch sind. 🙄

Wie wäre es den mit einem Opel Corsa GSI bzw 1.6T oder sogar OPC bzw OPC NRE. Hat reichlich Wumms und sollte sich je nach Fahrweise mit dem Verbrauch zurück halten.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


LEISTUNGSGEWICHT heißt das zauberwort!

Das sehe ich etwas anders, entscheidend ist nicht das Leistungsgewicht, sondern die Leistung

und

das Gewicht. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.

Zitat:

ein audi 100 S2 ist genauso schwer wie ein opel astra!
mit dem 230ps 5-ender und quattro hat man jedenfalls nicht das problem ständig von der TC gemaßregelt zu werden....😁

Naja, einen Opel Astra sehe ich jetzt auch nicht gerade als Speerspitze sportlichen Automobilbaus an, genau so wenig wie einen Audi S2, aber zumindest gibt es den Opel noch als Neuwagen oder zumindest als relativ neuen Gebrauchtwagen.

Der 1.4 Turbo von Opel ist im Astra eigentlich weniger schlecht als manche es wahrhaben wollen. Zwar kein Sportler, aber souverän, auch im 6. Gang. Verbrauch ist auch OK

Deine Antwort
Ähnliche Themen