Sportlicher Diesel / Haltbar

BMW

Guten Tag,

Da ich derzeit einen Golf 5 1.6 Fsi habe und ich bemerkt habe, dass ich eine jährliche Fahrleistung von 20-25.000 Km habe und ich jährlich durchs Tanken circa. 1300€ spare, dachte ich an einen Umstieg auf einen schönen Diesel.

Keine Frage, es steht nicht zur Debatte ob ihr Diesel mögt oder nicht.
Ich habe zwar am Tag auch zwei mal ne Kurzstrecke, fahre aber sonst min. am Tag so 30-40km und in nächster Zeit oftmals Hamburg-Berlin, Hamburg-Stuttgart.

Da ich gerne mal sportlicher unterwegs bin und ich das Drehmoment an nem Diesel liebe, würde ich gerne schon angemessene Ps haben. Ich habe nen Budget von circa. 8000€ welches ich ausgeben möchte.

Er sollte sonst aufjedenfall KEIN Franzose sein...

Ich bin halt schon ein wenig am schauen und habe folgende Fragen:

BMW 120d: Fahrleistung von 100-150tkm kritisch?

Wo würdet ihr da stoppen?
Sonst Vw Konzern alle 2.0 Tdi, empfehlenswert?

Habe auch schon etliche A4 gesehen mit rund um 150tkm mit nem 2.0 Tdi oder den 2.5 Tdi, was haltet ihr davon?

Habt ihr sonst noch irgendwelche Autos die eventuell in das Schema reinpassen würden?

Mfg Julien1995

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Du könntest meinen 118d+Software haben, Bj 05 (also nicht von der Steuerkette betroffen) und hat 70tkm oben. Derzeit kein DPF verbaut, der war defekt und wurde entfernt.
Geht gut das Ding😁 echter Verbrauch 5,8 L Überland, ziemlich egal wie gefahren wird

Allerdings bin ich aus Ö...

Kann ich bestätigen. Meiner ist aus 2004 und weißt ähnliche Werte auf. Bislang NULL Probleme. Es muss also kein 120d sein.

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Du könntest meinen 118d+Software haben, Bj 05 (also nicht von der Steuerkette betroffen) und hat 70tkm oben. Derzeit kein DPF verbaut, der war defekt und wurde entfernt.
Geht gut das Ding😁 echter Verbrauch 5,8 L Überland, ziemlich egal wie gefahren wird

Allerdings bin ich aus Ö...

und kommt nicht durch die nächste technische Untersuchung.... schäm dich ihm deine Bastelbude andrehen zu wollen....

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Du könntest meinen 118d+Software haben, Bj 05 (also nicht von der Steuerkette betroffen) und hat 70tkm oben. Derzeit kein DPF verbaut, der war defekt und wurde entfernt.
Geht gut das Ding😁 echter Verbrauch 5,8 L Überland, ziemlich egal wie gefahren wird

Allerdings bin ich aus Ö...

Was willst denn für deinen haben? Hast eventuell auch mal mehr Daten? Welche Ausstattung ?

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Du könntest meinen 118d+Software haben, Bj 05 (also nicht von der Steuerkette betroffen) und hat 70tkm oben. Derzeit kein DPF verbaut, der war defekt und wurde entfernt.
Geht gut das Ding😁 echter Verbrauch 5,8 L Überland, ziemlich egal wie gefahren wird

Allerdings bin ich aus Ö...

und kommt nicht durch die nächste technische Untersuchung.... schäm dich ihm deine Bastelbude andrehen zu wollen....

Bastelbude? Jedes Auto ist eine sogenannte Bastelbude. Wurde professionell entfernt mit Rechnung.

Ich könnts auch verschweigen also such dir einen andren den du Nerven willst.

Das es gesünder ist für Mensch und Tier kannst du nachlesen und der Turbo freut sich oben drein.

Belehrungen sind fehl am Platz ala Betriebserlaubniss bla bla bla

Und ja ich komme schon durch. Rückrüstung wer möchte ca 800€ 😁

Zum Preis, ich denke da kommen wir nicht zusammen da in Ö die Preise höher sind und die Ausstattung 2 Zonenklima samt Servo beinhaltet so grob gesagt. 7500 sind hier als absoluter Tiefstpreis angesetzt eben wegen dem DPF.

Ähnliche Themen

http://suchen.mobile.de/.../190076764.html?...

Ich denke mal der ist gar keine schlechte Wahl leider sind ja keine Bilder dabei, die schickt er mir heute Abend. 170 ps durch Chiptuning werden ja versprochen sind aber meistens nicht drin, was glaubt ihr was reel ist?
Ich wohne leider in Hamburg und Hannover ist ja ein kleines Stück weiter weg, deswegen will ich nicht direkt hin ohne mich zu erkundigen.
Was gibt es denn für typische Mängel worauf ich achten sollte?

Er meinte bis 72.000 Scheckheft gepflegt und sonst meint er ist in nem guten Zustand. Er meint lediglich ist ein Getriebegummilager porös und deswegen ruckelt das im 4,5,6 bei 2000-2500 Umdrehung, kann das sein?

Mit den zwei Parkkratzern habe ich eigentlich kein Problem wenn ich ehrlich bin.

Was glaubt ihr was ich für eine Höchstgeschwindigkeit erreichen könnte mit dem Wagen ?

Zitat:

Original geschrieben von Julien1995


Er meint lediglich ist ein Getriebegummilager porös und deswegen ruckelt das im 4,5,6 bei 2000-2500 Umdrehung, kann das sein?

Was glaubt ihr was ich für eine Höchstgeschwindigkeit erreichen könnte mit dem Wagen ?

Meiner Meinung nach kann das nicht so ein Kleinkram sein...sonst hätte er es längst repariert und die Karre für mehr Geld verkauft. Das wäre mir zu ungewiss.

Davon ab fährt so ein Golf 5 2.0TDI so um 200-205 nach GPS. Ich selber hatte einen A3 Sportback 2.0TDI PD, der etwas windschlüpfriger als der Golf ist...angegeben war der mit 207, die hat er jedoch selten erreicht. Die Motoren mit DPF sind nicht sonderlich drehfreudig...da geht obenherum gaaaar nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf



Zitat:

Original geschrieben von Julien1995


Er meint lediglich ist ein Getriebegummilager porös und deswegen ruckelt das im 4,5,6 bei 2000-2500 Umdrehung, kann das sein?

Was glaubt ihr was ich für eine Höchstgeschwindigkeit erreichen könnte mit dem Wagen ?

Meiner Meinung nach kann das nicht so ein Kleinkram sein...sonst hätte er es längst repariert und die Karre für mehr Geld verkauft. Das wäre mir zu ungewiss.

Davon ab fährt so ein Golf 5 2.0TDI so um 200-205 nach GPS. Ich selber hatte einen A3 Sportback 2.0TDI PD, der etwas windschlüpfriger als der Golf ist...angegeben war der mit 207, die hat er jedoch selten erreicht. Die Motoren mit DPF sind nicht sonderlich drehfreudig...da geht obenherum gaaaar nichts.

Ich habe soweit ergooglet, dass dieses Getriebgummilager wirklich porös sein kann und deswegen bei einer bestimmten Umdrehungszahl ruckelt. Er selber meint er wäre bei Vw gewesen und die haben dass gesagt und meinten dass es für 150€ incl. Einbau gewechselt werden würden.

200? Ich sehe laufend irgendwelche Yt Videos über welche die mit dem 2.0 weit über 200 fahren!

Nach Tacho, bergab, gechippt...such dir Gründe aus.

Der ist mit ca 205 angegeben und die läuft er in echt auch. Das ist kein Wunderauto.
Mein A3-ansich besser zum schnell fahren, da niedriger-rannte selten die angegebenen 207. Meist war bei 200-202 nach GPS schluss. Das ist kein Wundermotor...ein Kompakter mit 140PS fährt einfach keine 240, egal wie sehr du dir das wünscht. :P

Ok, so nun was haltet ihr von einem Golf V 4Motion 2.0 Tdi mit 92.000km?
Ich spreche hierbei eher auf dem Motor und häufige Schäden an. Bitte helft mir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Julien1995


Ok, so nun was haltet ihr von einem Golf V 4Motion 2.0 Tdi mit 92.000km?
Ich spreche hierbei eher auf dem Motor und häufige Schäden an. Bitte helft mir 🙂

OK,dann helf ich dir mal 🙂

Besuch einfach das Golf V Forum,die werden dir dann schon sagen können ob die Karre was taugt 😉

Gruß

KawaHeizer

Zitat:

Original geschrieben von Julien1995


Ok, so nun was haltet ihr von einem Golf V 4Motion 2.0 Tdi mit 92.000km?
Ich spreche hierbei eher auf dem Motor und häufige Schäden an. Bitte helft mir 🙂

allrad verbraucht natürlich auch wieder bisschen mehr. ansonsten wie gesagt beim 2.0tdi mal googeln welcher MKB die probleme mit dem zylinderkopf hatte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen