sportlicher 6 Zylinder gesucht
Hi,
ich suche so für die um die 6 Scheine einen flotten Benziner. Ich habe jetzt nen Job um die Ecke. So 20km Strecke. Daher brauche ich keinen Diesel mehr sondern brauche was mit mehr Spaß. So ab 200 PS. Was ist denn empfehlenswert? Ich dachte auch eher an mehr Hubraum als einen Turbo. Welcher Motor hält denn? BMW wäre nicht schlecht. Die 6 Zylinder laufen doch bei Vielen ohne Probleme oder? Aber welchen nimmt man?
Abgesehen von BMW hatte ich die hier gesehen:
http://ww3.autoscout24.de/classified/266752172?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/267347564?asrc=st|as
Freue mich über Tipps und Meinungen. Gerne auch mit konkreten Vorschlägen im Umkreis von 19246.
23 Antworten
Zitat:
@Pustele schrieb am 12. März 2015 um 08:45:27 Uhr:
http://www.motorvision.de/.../...meo-156-gta-traeume-2-hand-58030.html scheinbar ist der 156 alles außer Sportlich.Zitat:
@Guzzi97 [url=http://www.motor-talk.de/.../...icher-6-zylinder-gesucht-t5234047.html
Bzgl. Alfa, der 3.2 Arese Motor, ist einer der zuverlässigsten unter der Sonne.
Einziges Problem, die kosten für den Service und hier, der Zahnriemen.
Der ist beim Alfa V6 alle 80.tsd km od. 5-Jahre drann und kostet, mit WaPu,
~ 1.300€ !Auf der anderen Seite, das Fahrerlebnis des Arese ist ein Traum, da wirkt der so "hoch"
gelobte R6 von BMW wie ein "Schlumädchen".Daher, sollte gut überlegt sein, ob es ein Arese V6 sein soll.
Ansonsten steht der GT sehr gut da...
Alternativ, vlt. der 156er 2.5 V6 mit ~ 192-Ps, im unterhalt nicth viel Preiswerter
als der GT 3.2, dafür "Preiswerter" zu bekommen.http://ww3.autoscout24.de/classified/251196848?asrc=st|as
Hier mit Automatik:
http://ww3.autoscout24.de/classified/253773467?asrc=st|asGrüße
https://www.youtube.com/watch?v=N0P54S8ESys
who cares, its an Alfa 😉
Tja, so unterschiedlich sind die Meinungen..
btw. biste den schon mal eine V6 Arese gefahren ?
Grüße
danke für euro zahlreichen antworten. es sind ja interessante vorschläge dabei. allerdings bin ich dann doch eher nicht für einen Volvo. es ist einfach nicht meine marke. lexus schließe ich aufgrund der kosten eher aus. ich habe hier auf dem Dorf natürlich meinen wald und wiesen schrauber aber der sieht eher selten nen lexus. 🙂
von daher würde ich mal BMW und alfa ins auge fassen wobei die Servicekosten beim alfa nicht ganz unerheblich sind. wie ist es denn beim BMW? ähnlich oder geht da günstiger was beim Service?
ich bin die tage den 525 von einem bekannten gefahren. ich finde der hat genug kraft für mich. merkt man zum 330 nen großen unterschied?
Also die BMW 6 Zylinder haben auch ihre Probleme...gerade die mit Schichtladung arbeiten sind gut für Probleme. Also die 28i aus der E90 Reihe. Sollte es ein BMW werden würde ich unbedingt mal im BMW Forum eine Motor Beratung in Anspruch nehmen. Alle 60 000 km nen Zahnriemen tauschen gibt's allerdings nur bei Fiat...BMW hat Steuerkette. Und die sind höchstens in den 4 Zylindern manchmal auffällig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pustele schrieb am 13. März 2015 um 04:07:55 Uhr:
Also die BMW 6 Zylinder haben auch ihre Probleme...gerade die mit Schichtladung arbeiten sind gut für Probleme. Also die 28i aus der E90 Reihe. Sollte es ein BMW werden würde ich unbedingt mal im BMW Forum eine Motor Beratung in Anspruch nehmen. Alle 60 000 km nen Zahnriemen tauschen gibt's allerdings nur bei Fiat...BMW hat Steuerkette. Und die sind höchstens in den 4 Zylindern manchmal auffällig.
28i? Im E90?? Gabs nicht, zumindest offiziell nicht in DE!
Was Du mit Schichtladung meinst, sind die N53-Motoren, also Direteinspritzer (325i/330i), gelle?!
Da bin ich bei Dir, die sind etwas anfälliger als z.B. der N52 ohne Direkteinspritzer (323i/325i/330i)!
Zitat:
@Pustele schrieb am 13. März 2015 um 04:07:55 Uhr:
Also die BMW 6 Zylinder haben auch ihre Probleme...gerade die mit Schichtladung arbeiten sind gut für Probleme. Also die 28i aus der E90 Reihe. Sollte es ein BMW werden würde ich unbedingt mal im BMW Forum eine Motor Beratung in Anspruch nehmen. Alle 60 000 km nen Zahnriemen tauschen gibt's allerdings nur bei Fiat...BMW hat Steuerkette. Und die sind höchstens in den 4 Zylindern manchmal auffällig.
..das stimmt so auch nicht, bei den 6-Endern sind es 120.tsd km.
Zahnriemen hatten die Motoren zw. 1997 und 2006.
Davor und danach (2006 - 2010) haben Steuerkette.