Sportliches Auto mit Klang bis 5000€

Hallo zusammen ich suche einen Wagen ( Benziner?) bis 5000€ und mindestens 150ps

An sich habe ich schon viel geschaut und ich stelle einfach mal vor was ich für ein angebot bekommen habe.

Einen Audi A4 3.0l V6 mit fast Vollausstattung, Re-Import aus den USA mit echten 185.000 km. Automatik Multitronic.

Er hat wirklich Alles außer Navi, PDC und Sitzheizung. Angeboten war er für 4700€ im Internet, ich habe ihn auf 4300€ runter gehandelt. Probefahrt alles top gewesen. Er hat einen Unfallschaden ( Motorhaube, Stoßfänger vorn beschädigt.)

Zu dem wollte ich einfach mal fragen was ihr davon haltet, oder würdet ihr abraten bezüglich verbrauch etc?

Was würdet ihr mir für andere Autos aus der VAG empfehlen.?

VW / AUDI / SEAT / SKODA. Da ich dort gut an teile ran komme bitte nur die Fahrzeuge. Bitte helft mir bei der suche.

Sollte ich die Finger von Fahrzeugen über 250.000km lassen, wenn ja warum??

Lieben gruß

Apex

20 Antworten

Zitat:

Automatik Multitronic

Gib das mal bei google ein, wenn du dan noch immer dir ne Stufenlose Automatik

made bei Audi antun willst, dan mein beileid.😁

Wenn dan Wandlerautomat den es zwar nur bei quattro gibt, oder lieber gleich
ein Schalter.😁

Dazu muss ich sagen. Kein ruckeln - keine geräusche bei der Fahrt und problemloses Schalten. Kalt wie warm! 🙂

Ok und weist du wie lang das so sein wird.😁

Ist der Zahnriemen mal gewechselt wurden?
Wenn nicht bist leicht nen 4 stelligen Betrag los für den Spass.😁

Zahnriemen bei 120.000km neu 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ApexBlue


Dazu muss ich sagen. Kein ruckeln - keine geräusche bei der Fahrt und problemloses Schalten. Kalt wie warm! 🙂

Die Frage ist wie lange noch 😉

Zitat:

Re-Import aus den USA

Früher waren die Autos aus den USA (auch deutsche Modelle) schlechter gegen Rost geschützt und haben angefangen mit rosten wie blöd, als sie wieder importiert wurden. K.a. ob das heute auch noch so ist.

weißt du denn wie groß der unfallschaden wirklich war? Ich würde die Finger davon lassen. Häufig kommen aus den USA Unfallfahrzeuge die dort niemand haben will.

Wenn dann vorher unbedingt eine carfax abfrage machen!

Also allein vom Unfallschaden her würde ich einen Gutachter zu Rate ziehen, dass da ja nichts schlimmeres ist. Bin nur nen audi a4 b5 schalter gefahren und da hat mir die schaltung echt gut gefallen.
Auch würde ich mir dann eher modelle mit dem 1.8t motor oder so anschauen. Den sound kannst ja immer noch nachrüsten😉.
Ich denke bei der Laufleistung kommt es auf die verschiedenen motoren drauf an.

Der Unfallschaden war ohne Fahrzeugvermessung, nachgeschaut bei VW in der Historie. Er ist nie in den USA gefahren wurden laut Verkäufer. Lückenlos Scheckheftgepflegt bis 172.000km. Was den Unfallschaden betrifft... nicht weiter wild, rostet tut er auch ein wenig aber das kann ich selbst machen.

Jetzt zu den 185.000km, was sagt ihr zum Motor bzw Getriebe. Würdet ihr bei der Laufleistung die Finger lassen oder lieber einen Handschalter mit 1.8T mit gleicher Laufleistung bevorzugen-??

Carfax anfrage gemacht, keine Einträge gefunden!

Was ist denn deiner Meinung nach nicht "weiter wild"? Hat sich die Fahrzeug-Statik mal jemand angesehen?

Von der Multitronic würde ich definitiv abraten. 1.8T mit Handschaltung wäre die bessere Wahl.

Eigentlich sollte der A4 doch gar nicht rosten (Feuerverzinkte Karosserie) . Das ist schon ein Zeichen das da was nicht stimmt.

Teilebeschaffung hin oder her, leider beschränkst du dich mit VAG selber unnötig mir würden da schöne Heckgetriebende Reihensechszylinder in den Sinn kommen, aber na gut.🙄

Für mich klingt es als stände die Entscheidung schon fest, und es wird nur die "Bestätigung" gesucht?
Dann nehm doch den Audi und wenn was kommen sollte, du kommst ja günstig an Teile.😁😁😁

Nein es steht wirklich noch nichts fest. Ich werde ihn nicht nehmen. Ihr habt vollkommen recht, ich sollte nicht mit Augen zu an die Sache ran gehen. Mein Fehler ist, dass ich zu sehr auf diese Vollausstattung geil bin 😁

Tartra, erzähl mir was dir einfallen würde, ich schätze BMW. Welche und könntest du mir eventuelle beispiele zeigen??

Ansonsten würde ich sowieso lieber einen Avant haben, da ich mal mehr oder weniger viel Transportiere. Also sage ich jetzt es wird ein Avant mit 1.8T. Oder lieber 2.0/3.0 mit Handschaltung?

Lieben Gruß 🙂

Naja mit dem 1.8T hast du natürlich die Gefahr, das der Turbo irgendwann mal abraucht, auch wenn der Motor nicht gerade mit vielen Turboladerdefekten auffällt.

Wie gesagt ansich soweit nicht schlimm, da ich alles selber machen kann und an die teile gut ran komme. Oder lieber doch etwas sparen und zum neueren Audi ab 2005 greifen?

Zitat:

Original geschrieben von ApexBlue


Einen Audi A4 3.0l V6 mit fast Vollausstattung, Re-Import aus den USA mit echten 185.000 km. Automatik Multitronic.

Ist dieses "sportlich" eigentlich mittlerweile zu einer Standardphrase bei der Suche nach einem neuen Fahrzeug geworden? Der von Dir genannte Vorschlag hat damit meiner Meinung nach nämlich ungefähr so viel zu tun, wie eine Kuh mit dem Schlittschuhlaufen. 😉

Zum Getriebe, in meinem Familienkreis habe ich mit einem Auto (A6) damit Erfahrung und leider muss ich sagen, dass es damit mehrfach Ärger gab und das Auto auch aus diesem Grund wieder zügig abgestoßen wurde.
Der Schaltkomfort der Multitronik jedoch ist unerreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen