Sportlenkrad wird nich eingetragen!!!
Hallo,
ich habe ein Raid- Sportlenkrad, Modell Dino, und der Tüv Mensch sagte mir heute morgen, er könne dies nicht eintragen, da das ganze Fahrzeug sehr unruhig laufen würde (meine Hinterachs-Buchsen müssen erneuert werden, das hab ich dem auch gesagt!) und überhaupt würden meine Räder bei einer Vollbremsung sehr schnell blockieren.
Kann es nicht sein, dass meine Reifen einfach schlecht sind (Profil ist aber noch ausreichend), sind Marke Hancock und dass sich das im Zusammenspiel mit den Buchsen deshalb so scheisse fährt?
Jetzt muss ich mir son schwules großes Lenkrad einbauen! Son scheiss.
Was kann ich da machen? Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt??
Beste Antwort im Thema
Schei... doch erstmal auf das Lenkrad, bring die Karre dazu, das sie wieder läuft, Hinterachsbuchsen erneuern, evtl. mal Sommer/Winterreifen drauf um einen Vergleich zu habe.
Wenn er dann wieder OK ist, fährst Du zum TÜV und machst das Lenkrad.
26 Antworten
halt auch Bremsklötze und so, hab halt schiss damit weng schneller zu fahrn weil wen die ma hinten zu macht "gute nacht "
mußt du dein Lenkrad eintragen lassen?
weil ich hab selbst eins drin aber dafür hab ich ABE für Lenkrad und Narbe der TÜV hat bei mir nichts gesagt😕
@kallusch
Dann würd ich entweder selbst mal mit der Einstellung des BKRs spielen,wenn du dir das Zutraust,oder eben bei VW einstellen/prüfen lassen.
Fals dus selbst probieren willst,je mehr der BKR betätigt wird(also die Richtung des Hebels wenn das Heck einfedert),desto mehr Druck geht an die hinteren Bremsen.
Und eben umgekehrt.
Also wenn du quasi den BKR mal komplett entlasten würdest und er überbremst IMMER noch,ist dieser entweder im Arsch,oder es stimmt was andere nicht.
Könnt z.B der HBZ sein,oder deine Bremsen vorne sind aus irgendeinem Grund zu schwach.
@Nemesis
Die ABEs gelten in der Regel nur bei originaler Rad/Reifenkombi und,bei anderer Reifenkombi,wenn Servo vorhanden ist.
Ansonsten muß der Tüver ran.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Vielleicht musst du auch einfach mal ne Achsvermessung machen.Wobei ich aber auch den Prüfer nicht ganz verstehe, wenn das Auto scheiße fährt, dann tut es das doch auch mit dem originalen Lenkrad. 😕
ja das stimmt, bin den auch schon mit dem anderen lenkrad gefahren, und der fährt genauso kacke...
achso, und Achsvermessung wurde 2007 gemacht, als neue Stoßdämpfer eingebaut wurden!
So schlimm ist das Auto ja nicht, liegt halt nur nicht optimal auf der Strasse. Sonst ist da nichts mit. Ich kenne den Wagen ja mittlerweile auch und passe mich demnach den Witterungsverhältnissen entsprechend an.Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Ich hab das 33er Sparco auch rausgeschmissen,weils einfach genervt hat,hab jetzt das VR6 Lenkrad und das ist top!!Aber wie Bubliowats schon schrieb,reparier erstmal alles und kuck nach den Reifen.
Ich wär nicht mal auf die Idee gekommen,mit ner defekten Karre zum Tüv zu fahren🙄
ich musste dort hin, weil die Polizei mich letzte woche angehalten hat und u.a. wegen des Lenkrades nen Aufstand gemacht hat!
Der Tüver hatte vollkommen recht,normal hät er dir noch ne Mängelkarte geben müssen(was er aber nicht kann),oder,je nachdem wie schlimm der Zustand wirklich ist,die Karre direkt stillegen.
Versteh sowas nicht.....
Dann schraubst eben das Originale wieder rein,fährst zum Tüv wegen Polente,dann reparierst die Karre gescheit und lässt DANN das Lenkrad eintragen...
*EDIT*
Achja...
Solche Aussagen:
Zitat:
Ich kenne den Wagen ja mittlerweile auch und passe mich demnach den Witterungsverhältnissen entsprechend an.
....find ich immer witzig,das Auto ist kaputt,also fahr ich eben langsamer🙄🙄🙄
Was ham den die Grünen noch alles bemängelt....nr so interessehalber....
Sind deine Auflagen für das Raid alle erfüllt?
- Servolenkung vorhanden, bzw. Lenkkräfte nicht zu hoch (durch zu breite Räder)?
- Freie Sicht auf Tacho und Anzeigen? Wenn Fahrersitz nicht höhenverstellbar ist, muss ein Excenterring zwischen Nabe und Lenkrad
- Passt laut ABE-Nummer die Nabe zum Lenkrad?
- funzt die Hupe?
Wie weit ist dieser Prüfer gefahren, dass er so viele Probleme feststellen konnte?? Mein 32er Momo wurde damals eingetragen nur nach Ansicht und ohne einen Meter zu fahren. ABE war vorhanden und Auflagen erfüllt.
Fahr zu nem anderen TÜV, da hatte jemand wohl keinen Bock. Und nicht zu viel quatschen, wenn es nur um die Eintragung geht! Ich würde dem Prüfer nicht noch die Mängel am Auto auf die Nase binden, der soll die selbst finden, wenn er suchen will...
Nur sagen: " Ich möchte mein Sportlenkrad eintragen lassen, können sie mir evtl. die ABE heraussuchen?" Sonst nichts, dumm stellen.
Es fahren in Deutschland mindestens 10.000 2er Golf mit Sportlenkrad umher. Bei denen hat es auch geklappt beim TÜV. Lenkrad ohne ABE oder Zulassung dürfte gut 3 Punkte plus Strafe kosten.
@Herr Weber vielen dank für deine Tipps !
also ich denke ich werds mit freunden hinbekommen, mein Kumpel schafft in der Werkstatt, da kann man ja dann ma die Kiste hoch lassen.
Ich weiß aber, dass der hebel an so ner feder dran ist wie soll ich dass den verstellt bekommen ?
Zitat:
Original geschrieben von kallusch
@Herr Weber vielen dank für deine Tipps !also ich denke ich werds mit freunden hinbekommen, mein Kumpel schafft in der Werkstatt, da kann man ja dann ma die Kiste hoch lassen.
Ich weiß aber, dass der hebel an so ner feder dran ist wie soll ich dass den verstellt bekommen ?
An dem Hebel des BKR ist ein Langloch. ich mache es immer so, das ich mich neben das Auto in normalen Zustand (also nicht aufgebockt, oder so)lege. Dann an dem Langloch die 13er Schraube lösen und die Feder so einstellen, das sie nur ganz leicht Zug drauf hat.
Ich habe auch das 33er Sparco und bin (mit Servo) völlig glücklich damit. bei einer Körpergröße von 1,95m ist es sogar hilfreich, weil es einem mehr Platz bietet..
Nur zur Richtigstellung....das Langloch ist nicht am BKR,sondern an dem Hebel(wo die Feder dann zum BKR geht) der an der HA dran ist.
@Bubliowats
Wie lang hast das Lenkrad schon?
Is das genauso schlecht in der Quali wie meins....Hupenknöpfe,Klebestellen,Material,alles Mist!!
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Sind deine Auflagen für das Raid alle erfüllt?- Servolenkung vorhanden, bzw. Lenkkräfte nicht zu hoch (durch zu breite Räder)?
- Freie Sicht auf Tacho und Anzeigen? Wenn Fahrersitz nicht höhenverstellbar ist, muss ein Excenterring zwischen Nabe und Lenkrad
- Passt laut ABE-Nummer die Nabe zum Lenkrad?
- funzt die Hupe?
ja das ist alles korrekt so, habe auch alle Unterlagen (ABE)
Auflage dieses lenkrads: bei veränderter Rad-Reifen-Kombi ist eine Prüfung durch den Tüv
erforderlich. Dann für der ca. 15 Minuten mit dem Auto rum, machte auch u.a. Vollbremsungen und son scheiss.
Hab jetzt ein altes Lenkrad vom Schrott drin, Vorteil: da ich keine SErvolenkung hab, kurbel ich mich nicht mehr so zu Tode. ABER: das Auto schwankt (gerade auf unebener Straße ) noch genauso durch die Gegend. Ich sagte ja, dass das von den Buchsen kommt. Die werden bald erneuert und dann fahr ich da nochmal mit hin.Wie weit ist dieser Prüfer gefahren, dass er so viele Probleme feststellen konnte?? Mein 32er Momo wurde damals eingetragen nur nach Ansicht und ohne einen Meter zu fahren. ABE war vorhanden und Auflagen erfüllt.
Fahr zu nem anderen TÜV, da hatte jemand wohl keinen Bock. Und nicht zu viel quatschen, wenn es nur um die Eintragung geht! Ich würde dem Prüfer nicht noch die Mängel am Auto auf die Nase binden, der soll die selbst finden, wenn er suchen will...
Nur sagen: " Ich möchte mein Sportlenkrad eintragen lassen, können sie mir evtl. die ABE heraussuchen?" Sonst nichts, dumm stellen.
Es fahren in Deutschland mindestens 10.000 2er Golf mit Sportlenkrad umher. Bei denen hat es auch geklappt beim TÜV. Lenkrad ohne ABE oder Zulassung dürfte gut 3 Punkte plus Strafe kosten.