Sportlenkrad Vor/Nachteile
Wollte mal Eure Erfahrungen/Meinungen hören ob es Sinn macht ein Sportlenkrad in einen Golf III GT Bj. 92 zu verbauen.
Hatte sowas noch nie, was ändert sich denn dadurch?
Bringt es Vorteile oder eher Nachteile?
Habe derzeit noch das original Golf III Lenkrad drin das im GT verbaut war.
Bei ebay kann man immerwieder zu nem kleinen Kurs sowas abgreifen, auf was muss ich beim Kauf achten?
ABE und Narbe sollten dabei sein denke ich mal oder?
27 Antworten
Oh entschuldigung - was wolltest Du denn hören?
Du hast eine einfache Frage gestellt, ich habe eine einfache Antwort geschrieben.
das im 2. link ist sicher nicht so gut wie das raid. diese unterteilten lederteile scheinen mir nicht so ganz strapaziös. optisch gefällt es mir auch nicht, aber das steht nicht zur sache. würde prinizipiell nur momo, dino oder raid nehmen, das sind schon die besten und da bekommt man auch keine probleme mit eintragen oder abe's, auch wenn man die mal nicht mehr findet. und wiederverkaufswert ist auch ideal.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Sportlenkräder werden in der Regel nur mit Servolenkung eingetragen..... Zumindest alles was 30mm und kleiner im Durchmesser ist.
g2 hat 30er mit abe ohne servo kleiner sollte es dann net mehr sein, 28er kriegste nur mit servo eingetragen anders wird s auch net im g3 sein
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
g2 hat 30er mit abe ohne servo kleiner sollte es dann net mehr sein, 28er kriegste nur mit servo eingetragen anders wird s auch net im g3 sein
Der TÜV wird dir ein 30er Lenkrad nicht Eintragen wenn du keine Servo hast. ZUmindest nicht der TÜV bei uns in der Gegend.
Das Original Golf4 Lenkrad ist eh net schlecht und Designmässig klasse, würde nur gegen das Highline/GTI Lenkrad tauschen.
Ähnliche Themen
also lenke meinen 3er Variant mit einem 30er Momo, war halt beim kauf drin.
Wenn ich dann mit meinem 2er Golf unterwegs bin mit Serien Lenkrad meine ich ich würde ein Schiff steuern müssen🙂
Ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Aber Nachteile sehe ich durch ein Sportlenkrad keine.
Teile uns doch mal mit für welches du dich dann endgültig entschieden hast und wie du den Unterschied empfindest.
Viel Spaß
MFG
Fraisa
Als Nachteil ist mir eben aufgefallen, dass wenn ich normal im Auto sitze... meinen Tacho im oberen bereich nicht sehen kann, da das Lenkrad davor ist... also so ab 100-140 kmh oder sowas in die richtung... stört mich aber irgendwie nicht, und is mir ebend auch nur aufgefallen als ich an diesen Thread dachte beim fahren und nach einem "Nachteil" gesucht habe 😉
das stimmt, je nach körpergröße und auto sieht man manchmal das obere des tachos nicht. deswegen würde ich nicht kleiner als 32er nehmen.
ein weiterer nachteil ist wie dein gesicht bei einem starken unfall aussieht. harte metallplatte mit kante vs. gerundetem pralltopf. muss natürlich nicht sein, dass das gesicht bis aufs lenkrad knallt, der gurt sollte das regeln. fand ich aber trotzdem ein wenig heikel. es gibt allerdings z.b. für dino-lenkräder auch einen sog. prallschutz. hier z.b.:
http://cgi.ebay.de/...8101QQihZ013QQcategoryZ40195QQrdZ1QQcmdZViewItem
ob das hilft, ist ne andere sache. bin jedenfalls froh, dass ich nen airbag habe und der bleibt auch drin. tauschen höchstens durch raid "silberpfeil".
ja nen teilegutachten is dabei aber ich würd die finger von billignaben lassen da diese meist keine zulassung haben oder diese nur schwer kriegen ich hätte da noch ein raid lenkrad liegen mit 33cm durchmesser interesse?
Zitat:
Original geschrieben von Fraisa
also lenke meinen 3er Variant mit einem 30er Momo, war halt beim kauf drin.
Wenn ich dann mit meinem 2er Golf unterwegs bin mit Serien Lenkrad meine ich ich würde ein Schiff steuern müssen🙂
Ist schon ein gewaltiger Unterschied.
Aber Nachteile sehe ich durch ein Sportlenkrad keine.
Teile uns doch mal mit für welches du dich dann endgültig entschieden hast und wie du den Unterschied empfindest.Viel Spaß
MFG
Fraisa
dabei hat golf 2,3 und 4 alle 38er lenkräder drin und ob mit oder ohne servo macht im 2er keinen unterschied
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Der TÜV wird dir ein 30er Lenkrad nicht Eintragen wenn du keine Servo hast. ZUmindest nicht der TÜV bei uns in der Gegend.
Das Original Golf4 Lenkrad ist eh net schlecht und Designmässig klasse, würde nur gegen das Highline/GTI Lenkrad tauschen.
dann haste echt nen scheiss tüv. ne freundin hat 30er drin gehabt im 2er andere im g2 forum fahren auch 30er ohne servo und abe sagt auch das es erlaubt ist. ausserdem hier ist eh dekra am drücker ^^
brauchs eh aus platzproblemen im 2er und nen snap off verschluss will ich eh
http://www.gothicgirl-666.de/auto/g3%20armatur/DSC00020.JPG
^^
Nehm lieber das Raid Teil ^^ Des eine is OHNE ABE und Einzeleiontragung auf Fahrwerk und Räder lässt bisschen teuer werden.
Hab ein Victor Pulsar ... Durchmesser is 29 O.o ja 29 net 30 und net 28 der Tüv Mensch hats als 30 eingetrage.
Ich glaube eher ich hab des scho n cm abgeschliffe ^^