Sportlenkrad ohne Lenkradschloss?

VW Vento 1H

Meine Freundin hat sich einen gebrauchten 3er gekauft. Keine getunte Kiste oder so. Aber ein Sportlenkrad. Nach der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass kein Lenkradschloss einrastet. Liegt das an dem Sportlenkrad oder hat das damit nichts zu tun?
Kann ich das Lenkradschloss wieder benutzen, wenn ich ein Originallenkrad einbaue (meine Freundin findet das Sportlenkrad scheiße)? Wenn ja, wie?

23 Antworten

Das Lenkradschloss hat mitm Lenkrad selbst, nix zu tun!
Da ist wohl am Lenkradschloss irgendwas im Eimer

jep kann ich bestätigen lenkradschloss hat nix mit dem lenkrad zu tun.. das sitzt etwas tiefer... schau mal nach ob die abrissschraube noch drin iss, dafür musst du das lenkrad und die narbe abmontieren...

Danke erstmal.
Ich kann leider noch nichts nachschauen, weil das Auto noch ca. 70 km entfernt steht.

Nehmen wir mal an, das Lenkradschloss ist in irgendeiner Form defekt, was würde da an etwa Arbeit und Kosten auf mich zu kommen?

aber der wagen is net geklaut oder ? 🙂

man weiss ja nie.. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yoda0815


aber der wagen is net geklaut oder ? 🙂

man weiss ja nie.. 😉

Äh, ich denke nicht. Sollte sich der Wagen als gestohlen herausstellen, würde das Autocenter ziemlich schnell zumachen.

wen da was hin is musst du das zündschloss komplett tauschen hab nur leider keine ahnung was das kosstet ia aba ne scheiß arbeit da die abreißschrauben rauß müssen

nur so ne frage.

was ist so schlimm dran, wenn dieLenkradsperre nicht mehr geht??

es stört doch nicht.

Wenn dein Auto gestohlen wurde und dir nachgewiesen wird, dass die Lenkradsperre defekt war wirst von der Versicherung nicht viel erwarten können!

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


Wenn dein Auto gestohlen wurde und dir nachgewiesen wird, dass die Lenkradsperre defekt war wirst von der Versicherung nicht viel erwarten können!

Genau das ist der Punkt. Auch wenn eine Lenkradsperre keine Diesbstahlsicherung mehr ist, verhindert sie doch, dass es dem Dieb einfach gemacht wird.

ja aber wenn das kaputt ist und nicht mehr ging läßt sich immer noch nicht nachweißen ob der dieb es manipuliert hat oder es erst kurz zuvor kaputt ging.
diebstahl zahlt doch eh nur ne volkasko und bei vielen golf lohnt sich das doch schon gar nicht mehr.
im zweifels fall ist das schloß halt auf der fahrt dorthin wo das auto geklaut wurde kaputt gegangen. oder der dieb hat es manipuliert.

sagt bloß ihr rastet das schloß immer extra ein?

diebstahl is doch auch von der tk abgedeckt.

Lenkradschlösser sind nicht umsonst da. (PUNKT!)

Kann mir denn jemand sagen, welche Möglichkeiten es gibt, was daran kaputt sein kann? So, die häufigsten (altersbedingten) Defekte.

sollte das auto gestohlen werden, wird es wohl für die versicherung schwer sein, festzustellen das die lenkradsperre nicht ging. Der Dieb hat ja das Auto!!

Zitat:

Original geschrieben von yoda0815


diebstahl is doch auch von der tk abgedeckt.

richtig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen