Sportfedern mit Seriendämpfern
hey leute!
sorry wenn das thema jetzt mal wieder angeschnitten wird aber irgendwie hab ich in der suche nix gescheites gefunden was mir hilfreich erschien.
also ich selber fahr keinen 2er und frage für einen freund.der will seinen golf ein bisschen optisch aufwerten und das möglichst günstig.ist es möglich 35 bzw 40er tieferlegungsfedern mit den seriendämpfern beim 2er einzubauen?ich weiss dass es beim 4er geht aber 2er...?und was ist der unterschied zwischen den 50euro noname-teilen bei ebay und h&r oder kw?
oder würdet ihr lieber gleich ein komplettes sportfw einbauen?hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen 😉
Beste Antwort im Thema
Hi,
also 40mm sollen gerade noch so gehen mit Seriendämpfern. Aber ich empfand 30mm Feder mit den Seriendämpfern schon sehr unharmonisch. Man merkt einfach das das net zusammen gehört und passt.
Noch dazu überleben die alten Seriendämpfer die neuen Federn meist net lange. Bei mir keine 5 minuten🙄
VOr kurzem hat hier bei MT ein Stoßdämpfer -Spezi das so erklärt das die Kolbenstangen außerhalb der häufig benutzen Bereiche net mehr so dicht sind wie sie sein sollten. Baut man nun kürzere Federn ein arbeiten sie meisten in einem Breich der nicht mehr ganz dicht ist und sind schnell kaput. Wenn man dann neue braucht hat man den ganzen einbau ärger nochmal.
Dann lieber noch 2-3 Monate sparen und gleich ein komplettes Fahrwerk rein,aber bitte net den 149€ Ebay Schrott. Das würde ich höchstens mal in ein Winterauto mit Rest-Tüv einbauen🙄
Gruß Tobias
17 Antworten
das Thema wurde aber vor kurzem erst durch gekaut! Bei 35 bis 40 mm geht das!
Hi,
also 40mm sollen gerade noch so gehen mit Seriendämpfern. Aber ich empfand 30mm Feder mit den Seriendämpfern schon sehr unharmonisch. Man merkt einfach das das net zusammen gehört und passt.
Noch dazu überleben die alten Seriendämpfer die neuen Federn meist net lange. Bei mir keine 5 minuten🙄
VOr kurzem hat hier bei MT ein Stoßdämpfer -Spezi das so erklärt das die Kolbenstangen außerhalb der häufig benutzen Bereiche net mehr so dicht sind wie sie sein sollten. Baut man nun kürzere Federn ein arbeiten sie meisten in einem Breich der nicht mehr ganz dicht ist und sind schnell kaput. Wenn man dann neue braucht hat man den ganzen einbau ärger nochmal.
Dann lieber noch 2-3 Monate sparen und gleich ein komplettes Fahrwerk rein,aber bitte net den 149€ Ebay Schrott. Das würde ich höchstens mal in ein Winterauto mit Rest-Tüv einbauen🙄
Gruß Tobias
Der Unterschied bei Ebay , KW und H&R sind welten ...das Fahrverhalten ist ganz anders aber kann man in worten nicht so genau beschreiben das muss man mal im fahren gemerkt haben den Unterschied..Hab ich auch nie gedacht das das so unterschiedlich sein kann.. Ebay Zeugs ist meinens erachtens nach nur was für die Optik und die haltbarkeit ist auch mehr als fraglich..
ach, ja. e-bay.
früher hat man seinen sperrmüll noch
an die straße gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
ach, ja. e-bay.
früher hat man seinen sperrmüll noch
an die straße gestellt.
😁 so kann man des au nennen.
Also ich sehe das gleich wie Ministry22. Ich hab au ein KW drin und würd kein anderes mehr fahren wollen. Ein Kumpel hat in seinem A4 / B5 ein Ebay-Gewinde drin.... Vergiss es ......
Also ein bischen mehr Sparen und gleich ein "gescheites" Komplettfahrwerk holen.
Lasse die Finger von den billigen E..gay Angeboten. Kaufe die ein ordentliches Fahrwerk. Wenn das Fahrzeug nicht tiefer wie 40 kommen soll ist ein Komplettfahrwerk von einem namenhaften Hersteller schon mit am besten. Da sind die Dämpfer mit den Federn abgestimmt. Hatte selbst mal im Polo 6N Eibachfedern mit den orginalen Dämpfern kombiniert. War net schlecht aber als ich dann Sportstoßdämfer verbaut hatte war der Unterschied stark zu spüren.
Kleiner Tipp: Bei einer 40iger Tieferlegung im 2er Golf besteht meist die Gefahr das das Fahrzeug optisch hinter tiefer hängt als vorn. Empfehle dir daher ein Keilfahrwerk.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Kleiner Tipp: Bei einer 40iger Tieferlegung im 2er Golf besteht meist die Gefahr das das Fahrzeug optisch hinter tiefer hängt als vorn. Empfehle dir daher ein Keilfahrwerk.
MFG
Und wie wäre es, wenn man von einem Sportfedersatz nur die vorderen Federn verbaut, um dem entgegen zu wirken? Darf man das?
Zitat:Und wie wäre es, wenn man von einem Sportfedersatz nur die vorderen Federn verbaut, um dem entgegen zu wirken? Darf man das?
IST NICHT ZULÄSSIG!😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Zitat:Und wie wäre es, wenn man von einem Sportfedersatz nur die vorderen Federn verbaut, um dem entgegen zu wirken? Darf man das?IST NICHT ZULÄSSIG!😉
MFG
Ich fragte vor allem deshalb, weil es mal bei einem meiner Vorgängerautos Corsa-B ausdrücklich erlaubt war. Stand auch im TÜV-Gutachten der Irmscher-Federn drin, dass die Kombination vorne oder vorne+hinten erlaubt war.
Der Anbieter Weitec hat auch ein Fahrwerk, glaube ein 20iger (Tieferlegung), da bekommt man 4 Stoßdämper und nur die vorderen Federn beim Kauf dazu.Die hinteren muß man dann von seinem alten Fahrwerk nehmen.
MFG
Von Weitec gibts auch nen Federnsatz mit 35/00 (VA/HA).
Gruß
Golffather
Bei den Federn von Weitec werden aber nur die vorderen geliefert. Hinten muß man seine alten verwenden. Und dann noch der Preis für 2 Federn......🙄
zum Beispiel hier: http://cgi.ebay.de/...6-1-8-16_W0QQitemZ110293406688QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Bei den Federn von Weitec werden aber nur die vorderen geliefert. Hinten muß man seine alten verwenden. Und dann noch der Preis für 2 Federn......🙄
...viel zu teuer
zum Beispiel hier: http://cgi.ebay.de/...6-1-8-16_W0QQitemZ110293406688QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Ok, wusste ich nicht, ich ging davon aus das vier Federn geliefert werden.
Gruß
Golffather