Sportfahrwerk
Sportfahrwerk (Gebrauchten Stabi fĂŒr Hinterachse gesucht)
Hallo,
ich habe jetzt auf meinem Corsa die neuen Alus drauf.
6,5x15 ET 38 mit 195/50R15 Reifen.
Ich wĂŒrde ihn gerne tieferlegen um ein besseres Fahrverhalten und vor allem eine bessere Optik zu erreichen!!!
Kann ich ein 60/40 Fahrwerk noch einbauen ohne die RadlÀufe zu bearbeiten???
Ist es schwierig die RadlÀufe zu bearbeiten und wie muss ich da vorgehen???
Vielen Dank
Stefan
34 Antworten
5mm pro achse đ
also nicht wirklich. nur kw baut halt nur dieses fw fĂŒr den corsa b und kein 60/40...das auch mit grund in meinen augen
im gutachten steht nĂ€mlich die 50cm lichtaustrittskante drin...und die hab ich gerade so mir 15"ern đ
Hallo huggy_bear,
Das mit der 50cm Lichtaustrittskante hab ich auch schon gehört, aber warum stellen Hersteller wie Bilstein, H&R, ...
60/40 Fw dann her, wenn die keiner durch den TĂV bekommt???
kann ich dir nicht beantworten...viele prĂŒfer achten auch nicht auf die austrittkante...aber gesetz ist nunmal gesetz, mein prĂŒfer hats sogar auf die bescheinigung draufgeschrieben..."lichtaustrittkante i.V mit felgen geprĂŒft" so in der art
Danke huggy_bear,
fĂŒr deine Erfahrungen mit dem TĂV!!!
Welche ReifengröĂe hast du denn genau???
Ich glaube ich werde das 55/35 von H&R probieren. "Was nicht passt wird passend gemacht" oder ich tausche um.
Wenn ich die RadlÀufe bördel, muss ich die Plastik-RadlÀufe entfernen, richtig??? Muss ich sonst noch was tun lackieren, usw.????
Soll ich dann gleich eine Sturzjustierung mitbestellen???
Ist des möglich, dass neue Domlager im vergleich zu den alten das Auto etwas höher legen, wenn ja wieviel mm???
Ăhnliche Themen
Du meinst wohl KW und ned H&R, von denen gibts kein 55/35, aber die 5 mm machen schon bisschen was aus, wie gesagt Lichtaustrittskante ist halt das Stichwort.
Bei mir hat das allerdings niemand kontrolliert, aber hab mal selbst nachgemessen, lieg mit 165/65 R14 noch bei 50,haumichtot.