Sportfahrwerk oder Standardfahrwerk / "normale" Sitze oder Multikontursitze

Mercedes E-Klasse W212

Das Problem beim Erwerb gebrauchter Fahrzeuge ist immer das Finden des Ausstattungskompromisses.

Wer kann mir Gründe sagen, warum ein "Sportfahrwerk" sinnvoll ist. Selbst MB-Verkäufer haben hier Schwierigkeiten der Argmentation, da das Cabrio eh schon anders gefedert ist.

Das gleiche ist mit den Sitzen? Lohnt sich der Aufpreis zu den Multikontursitzen. Da wir beide Probleme mit dem Rücken haben, ist die Entscheidung für uns sehr wichtig. Wir hatten mal eine C-Klasse mit Sportfahrwerk und Sportsitzen. DAS war keine gute Entscheidung.

peso

Beste Antwort im Thema

hab nen 400er-Vollaustattung, auf nichts...gar nichts würde ich verzichten. Hatte vorher das gleiche Fahrzeug mit normaler Ausstattung, ohne Multikontur-Sitze. Welten unterschied, hab auch etwas 'Rücken', wenns nach längerer Fahrt unangenehm wird, an den Rädchen stellen und es geht wieder, in Verbindung mit Sitzheizung und -klima einfach herrlich. Heisst als Fazit: wenn nur bestimmtes Budget zur Verfügung steht würde ich persönlich lieber einen kleineren Motor, dafür aber volle Hütte nehmen. (ich glaub, ich werd alt 😉 )

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Selbst der S212 mit Avantgardefahrwerk und Airmatic in Sportstellung ist hart wie ein Brett

Es muss doch jemanden geben, der beide Arten schon mal länger gefahren hat.

peso

Das "normale" Fahrweg ist auch für eine etwas ambitionierte Fahrweise völlig ausreichend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen