Sportfahrwerk oder Standardfahrwerk / "normale" Sitze oder Multikontursitze

Mercedes E-Klasse W212

Das Problem beim Erwerb gebrauchter Fahrzeuge ist immer das Finden des Ausstattungskompromisses.

Wer kann mir Gründe sagen, warum ein "Sportfahrwerk" sinnvoll ist. Selbst MB-Verkäufer haben hier Schwierigkeiten der Argmentation, da das Cabrio eh schon anders gefedert ist.

Das gleiche ist mit den Sitzen? Lohnt sich der Aufpreis zu den Multikontursitzen. Da wir beide Probleme mit dem Rücken haben, ist die Entscheidung für uns sehr wichtig. Wir hatten mal eine C-Klasse mit Sportfahrwerk und Sportsitzen. DAS war keine gute Entscheidung.

peso

Beste Antwort im Thema

hab nen 400er-Vollaustattung, auf nichts...gar nichts würde ich verzichten. Hatte vorher das gleiche Fahrzeug mit normaler Ausstattung, ohne Multikontur-Sitze. Welten unterschied, hab auch etwas 'Rücken', wenns nach längerer Fahrt unangenehm wird, an den Rädchen stellen und es geht wieder, in Verbindung mit Sitzheizung und -klima einfach herrlich. Heisst als Fazit: wenn nur bestimmtes Budget zur Verfügung steht würde ich persönlich lieber einen kleineren Motor, dafür aber volle Hütte nehmen. (ich glaub, ich werd alt 😉 )

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich habe das Fahrdynamikpaket, da hab ich beides. Multisitze sind toll. Vielleicht noch etwas weitersuchen.

die Multikontursitze sind wirklich nochmals erheblich besser als die normalen Sitze? Haben die Multis auch automatisch Lordosenstütze dabei?

Ja, zwei Luftkissen im Rücken.

Multikontursitze sind doch nun wirklich nur etwas für die ältere Generation, diese typischen Mercedesfahrer.... 😉

So war meine frühere Auffassung....,

aber jetzt habe ich sie auch (waren nun mal drin), und das ist wirklich KLASSE !! 😁

Ähnliche Themen

auch haben wollen. Ich will ein typischer Mercedesfahrer werden 😁😎

Zitat:

@NM-Lover schrieb am 7. März 2017 um 20:02:12 Uhr:


auch haben wollen. Ich will ein typischer Mercedesfahrer werden 😁😎

Also schnell älter werden🙄🙄😎

Es erwischt ja irgendwann schließlich jeden.... 😁
(Bildquelle unbekannt, Internet)

Tweety

Zitat:

@langer Rudi schrieb am 7. März 2017 um 20:13:20 Uhr:


Es erwischt ja irgendwann schließlich jeden.... 😁
(Bildquelle unbekannt, Internet)

Ich habe noch volle Haare auf dem Kopf und Vollbart und Zopf, kein Feinkostgewölbe und noch keine 60J.
Tweedy sieht schon ziemlich gerupft aus.😁😁😁

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 7. März 2017 um 09:15:22 Uhr:


Das ist richtig. Aber in meinem Fall suche ich eine Entscheidungsunterstützung für Sportfahrwerk mit Normalsitzen oder Sportfahrwerk mit MKS. Ansonsten sind die Fahrzeuge fast identisch.

Auch bei "weniger" Motor habe ich derzeit das gleiche Problem.

peso

Multikontursitze kann ich nur empfehlen, hab das elektronische AMG-Fahrwerk

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 7. März 2017 um 09:15:22 Uhr:


Das ist richtig. Aber in meinem Fall suche ich eine Entscheidungsunterstützung für Sportfahrwerk mit Normalsitzen oder Sportfahrwerk mit MKS. Ansonsten sind die Fahrzeuge fast identisch.

Auch bei "weniger" Motor habe ich derzeit das gleiche Problem.

peso

ich habe mich falsch ausgedrueckt.

Sportfahrwerk mit normalsitzen oder normalfahrwerk mit mks

peso

Ich würde letzteres nehmen, Normalfahrwerk mit Multikontursitzen. Ich denke das ist einfach Geschmackssache.
Hast du keine Möglichkeit wenigstens einen der beiden Probe zu fahren?

Ich habe beide probegefahren. Das Problem ist, dass selbst eine ausgiebige Probefahrt keine Langzeiterfahrungen ersetzt. Die bisher besten Sitze hatten wir in unseren Phaeton. Aber das Fahrzeug wird erstens nicht mehr gebaut und zweitens ist es kein Cabrio.

peso

Hallo,

Ich habe eine Limo W212 mit Standartfahrwerk und MKS.
MKS braucht man nur auf Langstrecken.
Ich habe das Sportpaket ext. d.h. im Sommer 18" Mischbereifung und bin froh, dass es kein Sportfahrwerk ist.
Standart mit 18" ist für mich okay, aber mit Sportfahrwerk wäre es mir zu hart!!

Was suchst du 212 oder 207???
Beim 207 kann es natürlich wieder anders ausgelegt sein!

Zitat:

@and910 schrieb am 8. März 2017 um 12:20:35 Uhr:


Hallo,

Ich habe eine Limo W212 mit Standartfahrwerk und MKS.
MKS braucht man nur auf Langstrecken.
Ich habe das Sportpaket ext. d.h. im Sommer 18" Mischbereifung und bin froh, dass es kein Sportfahrwerk ist.
Standart mit 18" ist für mich okay, aber mit Sportfahrwerk wäre es mir zu hart!!

Was suchst du 212 oder 207???
Beim 207 kann es natürlich wieder anders ausgelegt sein!

Selbst der S212 mit Avantgardefahrwerk und Airmatic in Sportstellung ist hart wie ein Brett

Zitat:

@and910 schrieb am 8. März 2017 um 12:20:35 Uhr:


Hallo,

Ich habe eine Limo W212 mit Standartfahrwerk und MKS.
MKS braucht man nur auf Langstrecken.
Ich habe das Sportpaket ext. d.h. im Sommer 18" Mischbereifung und bin froh, dass es kein Sportfahrwerk ist.
Standart mit 18" ist für mich okay, aber mit Sportfahrwerk wäre es mir zu hart!!

Was suchst du 212 oder 207???
Beim 207 kann es natürlich wieder anders ausgelegt sein!

Ich habe die Wahl zwischen zwei A207. Wie mir der Verkäufer erklärte, ist das Cabrio eh härter, da es eine "festere" Karosse hat.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen