Sportfahrwerk Golf 3. Welches?
Hallo Leute,
ich fahre ein Golf 3 Baujahr 1995 und habe noch vor den ca. 5-6 jahre zu fahren.
brauche aber neue Stoßdampfer und habe mir überlegt ihn direkt tieferzulegen.
wolte mal fragen ob das Sportfahrwerk von Street-Line 60/40mm für 200 Euro reicht.
oder was sollte ich lieber machen? mehr geld ausgeben?
Mfg
Andre
20 Antworten
preisleistung ist auch beim FK Königsport echt gut. Sind immerhin verstellbare Konis und selbst auf Stufe hart noch recht komfortabel.
Ich habe bei mir einen Kompromiß zwischen Preis und Qualität gefunden...
Da ich nächsten Monat sowieso zum TÜV muß, meine alten Federn sch... waren, die sowieso noch nicht eingetragen waren, ich die auch gar nicht mehr eintragen lassen wollte und meine Dämpfer auch schon weich waren habe ich mir H&R-Federn (40/40) gekauft und die zusammen mit gekürzten Formel K-Dämpfern eingebaut. Sieht von der Höhe sehr gut aus und läßt sich sehr gut fahren - gute Kurvenlage und sehr guter Restkomfort. Hat mich 220€ gekostet und auf die Dämpfer habe ich 2 Jahre Garantie.
Und nun kann ich zum TÜV, die Federn eintragen lassen und bin zufrieden.
Ähnliche Themen
Die H&R Federn sind gut von den Formel K Billigdämpfern würde ich allerdings die Finger lassen.
Ich habe einmal den Fehler gemacht Dämpfer und Federn getrennt voneinander zu kaufen. (verschiedene Hersteller)
Nie wieder!
Komplette Fahrwerke sind harmonisch aufeinander abgestimmt.
Das heißt Federn und Dämpfer wurden zusammen getestet und abgeglichen.
Wenn man einfach irgendwelche Dämpfer und irgendwelche Federn kombiniert lässt sich das Auto im Grenzbereich und auf welligen Straßen besonders in Kurven schlecht kontrolliern
und das Auto kann anfangen leicht zu hüpfen.
Wieder mal so eine Sache wo ich mich frage warum sowas überhaupt erlaubt ist 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Joe-Dreck
Wieder mal so eine Sache wo ich mich frage warum sowas überhaupt erlaubt ist 🙄
Jupp - und erst härteverstellbare Dämpfer, Gewindefahrwerke und nutenverstellbare Dämpfer...die sollten unter Strafe gestellt werden...😮
Und die Monroe-Dämpfer auch...und überhaupt...😕