Sportbremsen
Da meine Bremsklötze an den Vorderen Bremsen schon recht abgenutz sind habe ich mir überlegt gleich bessere Bremsklötze einzubauen
http://www.sk-tuning.de/.../product_info.php?...
Was haltet ihr davon bringen die wirklich so viel wie SK Tuning mir weißmachen will?
Danke schonmal im Vorraus für eure Qualifizierten Antworten =)
25 Antworten
Kevlar-Beläge sind generell etwas lauter(quietschen manchmal auch) als normale und sie verschleissen die Scheiben schneller. Auf der positiven Seite ist meist ein mehr an Bremsleistung bei extrem hohen Temperaturen und weniger Staub. Eine um ein vielfaches bessere Bremsleistung wirst du garantiert nicht sehen, besonders nicht im normalen Einsatz. Wenn du normal keine Probleme mit Fading hast, würde ich eher normale kaufen.
Hi,
kannst aber noch mal bei Textar.de gucken, ob die für Deinen Typ was haben. Diese Beläge sind nämlich sehr gut, weil meist gesintert und kosten meist nicht mehr als die bei Reno.
Oder guckst nochmal bei Franzosenteile.de.
Gruß
Kaleidos
die beläge con sk ( carbon metallic als hersteller ) sind echte kracher .....
aber nur mit geschlitz und gelochten derok scheiben , oder genuteten tarox .
das ansprechverhalten bei nässe ist aber nen tick schlechter .
und die beläge sind echte " scheibenfresser " deshalb auch unbedingt die derok oder tarox scheiben verwenden .
für die straße sind sie meiner meinung nach ne nummer zu heiss , ist die scheibe original , und schon ein wenig dünner und du nutzt die beläge volle kanne ......sind die scheiben hinterher krumm oder haben lauter risse ....!!!!
meine empfeglung : tarox genutet mit pagid " blau " belägen oder ferodo ds 2000 als belag .
momentan in der probierphase : ate powerdisc.
bis jetzt nix negatives , scheibe angenehm leise , bei nässe schnelleres ansprechen , sonst serie.
Hatte in meinen alten 19er 1.4 die Powerdisc von ATE drin..
mit orginalen Reno Belägen....die Bremsleistung war gleich,sah halt nur gut aus !!!
Auf meinen jetzigen 16V habe die RS-R scheiben von Sandler...nut mit Löchern und wärmebehandelt !!!
Echte sahne die Teile,und wenn sie warm sind,gehn sie noch krassser !!!!sogar mit Serien Beläge !!!
hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen !!!
mfg Tom
hi tom .
sind das die wo die löcher nur angesenkt sind ?
also nicht ganz durch gehen ?
die wollte ich mal probieren , aber irgenwie .....
wenn irgendwann mal wieder kohle übrig ist muss einfach ne größere anlage rein .
aber welche ?
die brembo sind zu teuer .(movit und konsorten )
die ap sind ein wenig zu aufwendig .
die ress anlage kriegste kaum aufm clio .
die willwood/lockheed halte ich für kacke .
die v6 anlage vom laguna hat die falsche radnabe .
wer hat ne alternative anzubieten ?
Kommt drauf an in welches auto du die Lagunateile einbaun willst! neues Radlager und Nabe umpressen! Aber eben Aufwand! wenns überhaupt geht! Passt ja nich überall! Sowas schon mal getestet? Tät mich interressieren ob das schon mal jemand gemacht hat??? Wieso findest du die AP-racing Bremse zu aufwendig? mal abgesehn vom Preis von den ganzen Anlagen! Kosten eh alle zuviel! wenn du bei AP (z.B. bei ISA-Racing) aber einzeln das Zeug kaufst kommst du fast um die hälfte billiger! Hast aber eben mehr Arbeit! und der nette tüv wieder mal! Hängt ja wieder an der Straßentauglichkeit! Nochwas zu Tarox! Welcher Mensch (oder welches Auto) brauch 10 bremskolben(pro Sattel!!!)??? Da lieber doch 4 oder max 6! Und dann eher noch Flüssigkeitsgekühlt! Aber Kosten und nutzen? da lieber 4 und gut! Also doch Mov it!
____________________
keep racing
nee doch lieber AP! Da gibts wenigstens nen Fertigbausatz für Megane und Clio! Also passen die auch im 19er!
___________________
keep racing
die v6 bremse scheidet aus , weil ich die felgen AUF JEDEN FALL weiterverwenden will .
wie kommst du auf 10 kolben ????
die tarox die ich draufhatte waren nur die genuteten scheiben .
die movit sind zu teuer .......
die ap ist aufwändig weil sie keine staubschutzkappen hat ud oft gereinigt werden muss .
die eintragung .......kein problem , mein rennsport futzi kriegt auch die ap ohne kappen eingetragen.
die preise bei ISA sind ne frechheit . eben wie conrad : zu teuer , aber das beste sortiment .
krieg ich billiger
wenn dus billiger kriegst dann WOOOO?????? Schreiben wir jetz hier auf jeder Seite oder was? Ich meine die Bremssättel! Da gibts von Tarox ne 10 Kolben anlage! Von AP glaub ich max 6! Aber halt Flüssigkeitsgekühlt! Und ich wollt halt echt mal wissen obs solche Menschen gibt die sowas einbaun! Ich hatt mal nen 4 Kolbensattel in der Hand und das is ja schon ein Mordsteil! Wer soll das überhaupt irgendwo reinbaun? So Leute mit niedlichen 14 oder 15 Zöllern scheiden schonmal aus! Die Kosten ja auch soviel Moneten da steck ich das Geld doch lieber in die langlebigkeit meines Motors und halt in paar wärmebehandelte gelochte oder so! ...
__________________
keep racing
@ Edgar
die löcher sind komplett durchgebohrt....
Eine Scheibe kostet soviel wie Satz Normaler,aber man gönt sich ja sonst nix !!!
@ tom . danke , dann sind das andere die ich mal gesehen hab .
@ rotzer : von ap gibts sogar nen 12 kolben sattel , der ist aber auf so granaten wie gt wagen ( clk gtr und konsorten ) als zubehör gedacht , da fängt die scheibengröße bei 396 mm an !!
die 10 kolben von tarox kenne ich nicht .
der grund für mehr kolben ist ganz einfach .
die kolben sind kleiner , aber gleichmässiger über die belagplatte verteilt .
das ist aber dermassen high-performance , das juckt im normalfall kein schwein , da haste recht .
ich werde im nächsten frühjahr probieren an die ress-anlage zu kommen , ansonsten werde ich die 4 kolben festsattel von ap mit 312 mm scheiben bei meinem rennsportfutzi bestellen.
kosten mit eintragung ca 2200 euro.....
da krieg ich bei movit gerade die sättel dafür .
Die Tarox 10 kannt ich auch noch nich! Sind im neuen Suspension Supplies Katalog mit drin! Hab ich bei nem Kumpel gesehn! Mal was andres: Kennst du Willans? Gurte und so? Gibts da ne I-net Seite wo die sin? Oder is das ein Sparco Produkt? Die AP gibts ja auch mit 280er Durchmesser! Da würden die wenigstens unter meine kleinen 15 Zöller passen! Aber die Kohle! Wenn du so ne Bremse holst,nimmst du da auch nen anderen HBZ? Sin da Bremsleitungen dabei?
___________________
keep racing
in meinem alten clio waren willans gurte drin in blau .
hab die von nem kumpel über sandtler gekriegt .
die seite meines kumpels :
www.kd-tuning.de
auch wenn sie nicht auf der seite sind , kriegste trotzdem.
unter die 15 zöller kriegste maximal 296er scheiben drunter.
unter meine 16 zöller kommen die 312er gerade so drunter , dann kommt es noch auf den sattel an.
bremsleitung würde ich beim umbau gleich in stahlflex holen .
sind aber nicht dabei .
hbz muss vermutlich geändert werden , ist aber berechnungssache