Sportauspuffanlage?!?

Opel Combo B

Moinsen Verbündete!

Ich hab mir mal überlegt meinem kleinen Corsi was gutes zu tun und da er sich anhört wie ein verhungernder Rasenmäher, hab ich mir gedacht das ich ihm was für die Ohren spende - also soll ne Sportauspuffanlage her. Jetzt kenn ich mich natürlich NULL aus und daher meine Frage:
Bei Risse gibts ne Anlage ab Kat für 416 €, Durchmesser 63.5mm ab Kat, Endrohr 70/90 oval.
Oft steht auch dabei 5-7 PS Mehrleistung (nein ich glaube nicht dran!) und ich will nen netten Sound. Muss jetzt ned brüllen wie ein Tiger, aber sollte schon recht kernig und sportlich klingen. (Ja das geht sogar bei meinem 😁)
Wie teuer ist es, die Anlage zu montieren?
Wieviel kostet der TÜV?
Was muss ich dann dazu noch kaufen? (Sprich, Dämmmaterial usw.)
Wie findet ihr Risse überhaupt? Denke mal besser als ATU & Co.

Danke für die Antworten!
Marcel

EDIT: Achja auf der Hauptseite steht: "Hersteller: Jetex/Fortex (mit TÜV)"

16 Antworten

Re: Sportauspuffanlage?!?

Zitat:

Original geschrieben von AÖ-Ravenation



Wie teuer ist es, die Anlage zu montieren?
Wieviel kostet der TÜV?
Was muss ich dann dazu noch kaufen? (Sprich, Dämmmaterial usw.)
Wie findet ihr Risse überhaupt? Denke mal besser als ATU & Co.

Danke für die Antworten!
Marcel

EDIT: Achja auf der Hauptseite steht: "Hersteller: Jetex/Fortex (mit TÜV)"

1. Mietwerkstatt und dranbauen, kostet etwa 10-20€ Miete

2. TÜV eigentlich nicht, sollte ABE dabei sein.

3. Quatsch

4. kenne ich leider nicht, jedoch schwören hier alle auf Gruppe A

Ist so ähnlich wie diese ?

also is ne gruppe a
ich hab eine von mantzel und kann nur sagen sound is hammer 🙂
auf den papieren steht auch was von Jetex/Fortex
also werden die wohl auch von denen hergestellt 😉
montage kost ne halbe stunde... also frag nach wieviel das kostet 🙂 bei mir warns glaub ich 20€ oder so

Also ich habe die gleiche gefahren nur als Fortex version. Das bedeutet das sie komplet aus edelstahl ist. Hört sich auf jedenfall geil an. Untenrum schön dumpf und obenraus sehr kernig. Hab sie mit 140*70er DTM endrohr. kannst se haben wenn du willst. Sagen ma so 350 + versand oder holst se dir halt ab. Hab sie so ca. 4 Monate.

RISSE

HI!
RISSE ist rennsport also nix mit tüv etc.die anlagen da sind für rennsport.die mit gutachten sind normale von jetex..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schiffi333


Also ich habe die gleiche gefahren nur als Fortex version. Das bedeutet das sie komplet aus edelstahl ist. Hört sich auf jedenfall geil an. Untenrum schön dumpf und obenraus sehr kernig. Hab sie mit 140*70er DTM endrohr. kannst se haben wenn du willst. Sagen ma so 350 + versand oder holst se dir halt ab. Hab sie so ca. 4 Monate.

Danke aber für den Preis würd ich mir ne neue Anlage kaufen 😁 Ausserdem hab ich diesen Monat nicht mehr so viel Geld, das dauert noch ein bisschen, außer ich kann es für dich in den Säureminen in Südkolumbien abarbeiten 😁

Selber dranbauen kommt für mich sowieso ned in Frage, weil ich ned mal in der Lage bin, Sportpedale dranzuschrauben. Hab da zwei linke Hände.

Wie ist denn die die ich oben als Link geschrieben hab? sieht doch potten geil aus, viel zu schade um sie unters dreckige auto zu machen 😉
kann ja nur ein durchgehendes siebrohr sein, bei den dünnen schalldämpfern, sieht man auch mal deutlich den unterschied zu serie.
schade ich hab kein geld für sowas übrig, brauche wohl ers mal neuen motor der nicht mehr ruckält

Also ich kann nur sagen Jetex/Fortex hört sich echt geil an.Nach ca.5-6tkm davon ca.1tkm Vollgasfahrt echt geil.Zum Preis tja ,ich hatte sie unter meinem ex-Vectra A2.0 für 550 Eur.Leidinger Tuning.Jetex/Fortex mit Friedrich Motorsp.Endrohr 140x70.

Hallo!

Ich schließe mich 1ce an, der ja durch mich vom Mantzel-Sound überzeugt wurde.

Ehrlicher Tipp: Tu' dem Auto was Gutes und investiere das Geld.

Mehrleistungs-Angabe bei Mantzel übrigens: ca.4 PS und auch Drehmoment.

Könnt mich alle für komplett bescheuert halten, aber, wenn man dran glaubt und auch sonst... es wirkt echt!

Und ich denke, es ist das Geld Wer! Ich habe meine Mantzel-Anlage jetzt mehr als 100.000 km . Und sonst?: Wie am ersten Tag!

cpt.blaubär und 1ce haben recht! ich bin mit meiner Mantzel Anlage 100% zufrieden. würd sie immer wieder kaufen. und mit Rotherbach´s Backpulver tipp sind die endrohrere jetzt auch wieder blitz sauber. Klang is erste sahne hab ja vor kurzem nen soundfile hochgeladen. und der cpt.blaubär hat auch eins auf seiner seite.

bitte bitte kannst du den Backpulvertipp noch einmal posten oder mir den link schicken...
Ich weiß, es gab die diskussion um nver dull...was ich auch immer nehme..aber trotzdem....

Übrigens habe ich das Auto NIE geschont, auch nicht im Winter, nicht bei Schnee oder Salz. Immer im Einsatz.

Und Sound...Hmm, ich bin sehr zufireden...

Danke corsaflo!!!

Also, ich habe die Anlage damals bei meinem Opelhändler bestellen lassen. Musste aber die Bestellnummer und so selber mitbringen, weil die das ja fremde Firmen nicht als Zubehör führen.

Zitat:

Vord. Auspufftopf, mittl. Rohr u. hint. Topf mit Endrohr ers. ........62,00 DM

Dazu gab es eine ABE. In der ABE steht etwas von Scorpion Exhausts, Schweden.

hast du dich beim betrag vertippt?

in meiner ABE steht das es ne FOX anlage sei und der Hersteller ATJ Autotechnik. Und am endrohr is eben "Mantzel" eingebrägt

Die Anlage kannst auch über FOX bestellen kost da dann 30€ wenniger wie bei mantzel.

Wer das ding letztendlich wirklich herstellt is ja au egal. Ich bin vollkommen zufrieden und würd die 400€ jederzeit wieder ausgeben.

@ AÖ-Ravenation

hier kannst mal probe hören. und auf der seite von cpt.blaubär. Das hatte mich au überzeugt*gg*

Nee, die 62,00 DM waren für ers. (=ersetzen), also Abbau alte Anlage, Anbau neue Anlage.

Habe eben in der Rechnung nachgesehen. Übrigens kommt ja noch Mehrwertsteuer dazu.

warum hast des net selber gemacht? spart doch geld!

Deine Antwort
Ähnliche Themen