Sportauspuff
Moin Jungs kann mir ma jemand ein Tipp geben für win guten sportauspuff für clk230k hat jemand guten Erfahrung gemacht mit dem Sound der Anlagen danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Ich hab unter meinem CLK 230K Cabrio den Eisenmann mit Doppel Ovalendrohren Bauen lassen und der Klang war sehr Gut.
Viele hier haben sich von ATU den Sportauspuff drunter geschraubt, soll sich ganz gut anhören und kostet mit allen Adaptern Verlängerungen Anbauweisen etc nur noch schlappe 70,-€
Ist zwar Qualitativ kein Eisenmann aber kostet auch nur 1/10.
LG Hennaman
16 Antworten
Eisenmann wenns gut sein soll.
Supersport wenns laut sein soll.
ich selbst hatte 4 Rohr supersport auf meinem w209 320. Und Eisenmann komplettanlage auf meinem 430 V8.
Ja danke es soll sich halt nicht wie golf3 anhören also der soll sauberen Klang haben und grad bei der Beschleunigung.
Für den 230er die beste Wahl,meiner Meinung nach,ist Supersprint.Etwa so teuer wie Eisenmann.
Alles andere ist wie Serie oder zu laut.
Ich hab unter meinem CLK 230K Cabrio den Eisenmann mit Doppel Ovalendrohren Bauen lassen und der Klang war sehr Gut.
Viele hier haben sich von ATU den Sportauspuff drunter geschraubt, soll sich ganz gut anhören und kostet mit allen Adaptern Verlängerungen Anbauweisen etc nur noch schlappe 70,-€
Ist zwar Qualitativ kein Eisenmann aber kostet auch nur 1/10.
LG Hennaman
Ähnliche Themen
Das mag ja stimmen aber ich glaube nicht das der Eisenmann anderes Edelstahl hat als mein ATU....der hat früher so um die 359 Euro gekostet.....den gibt's nur weil er im Ausverkauf ist oder war,...wenn es noch vereinzelt welche gibt! Der Klang ist immer Geschmackssache....so wie der Preis....manche kann es ja nicht teuer genug sein um zu meinen das es das beste ist...! Auch Ansichtssache....
Zitat:
@mikel323fba schrieb am 7. März 2015 um 12:53:42 Uhr:
Das mag ja stimmen aber ich glaube nicht das der Eisenmann anderes Edelstahl hat als mein ATU....der hat früher so um die 359 Euro gekostet.....den gibt's nur weil er im Ausverkauf ist oder war,...wenn es noch vereinzelt welche gibt! Der Klang ist immer Geschmackssache....so wie der Preis....manche kann es ja nicht teuer genug sein um zu meinen das es das beste ist...! Auch Ansichtssache....
Interesant, warum fährst DU dann keinen Dacia😕
LG Hennaman
Bei Eisenmann zahlt man halt noch für den Namen mit.. das ist bei Premium oder Marke nunmal überall so.. Keiner kauft sich für 700€ was wo ATU drauf steht sondern lieber etwas wie Eisenmann, weil man weiß was man bekommt... die Preise kommen ja nicht aus dem nirgendwo.
Zitat:
@Hennaman schrieb am 7. März 2015 um 13:10:06 Uhr:
Interesant, warum fährst DU dann keinen Dacia😕LG Hennaman
Wasn das fürn blöder Vergleich? Ich fahre Mercedes und Dacia... Qualitativ und von der Ausstattung her liegen da Welten zwischen! Dacia ist schlicht und günstig, Mercedes ist Luxus und einfach geil - das kostet und das zahle ich auch gern! Beim Auspuff gibts nicht solche Unterschiede.
Und wenn das "ATU" stört, kann man das abschleifen und wegpolieren, oder einfach mit Hitzeschutzband umwickeln 😁
Ne, aber mal im Ernst: Wenn man den CLK "edel" tunen möchte und viel Wert auf so was legt, dann gehört da schon ein Eisenmann dran! Edel, Luxus und dann ATU? Geht gar nicht!
Birger, ich weis das Du unter anderem auch Dacia fährst, ist ja auch OK!
Nur verstehe ich die ganze Aufregung nicht, der TE sucht einen Auspuff der Gut Klingt, ich habe geschrieben das ich einen Eisenmann unter den CLK hab schrauben lassen und das ATU inzwischen nur noch 70,-€ für seinen Sportauspuff nimmt, ich habe den ATU gelobt aber das hat offensichtlich keiner verstanden😕
Was läuft da schief?
LG Hennaman
Bei mir ist alles OK ^^ Hab mich auch nicht angegriffen gefühlt.
Wollte damit nur sagen, daß man bei nem Dacia auch weniger fürs Geld geboten bekommt, beim Auspuff der Unterschied aber nicht so groß ist (wenn überhaupt).
Kommt drauf an was einem das alles wert ist... 70 Euro für guten Sound oder 600-700 Euro für sehr guten Sound.
Aber wie schon geschrieben: Wenn man Edel-Tuning betreibt, dann sollte man auch nen edlen Auspuff drunter bauen.
Zitat:
@BirgerS schrieb am 7. März 2015 um 16:02:09 Uhr:
Und wenn das "ATU" stört, kann man das abschleifen und wegpolieren, oder einfach mit Hitzeschutzband umwickeln 😁
Ne, aber mal im Ernst: Wenn man den CLK "edel" tunen möchte und viel Wert auf so was legt, dann gehört da schon ein Eisenmann dran! Edel, Luxus und dann ATU? Geht gar nicht!
Meinst du nicht, dass das ATU-Logo gegenüber deiner "Lösung" das kleinere Übel sein könnte... ;-)