Sportauspuff bei einem E320CDI ?
Bringt ein Sportauspuff guten Sound bei einem E 320 CDI
zb. Eisenmann Edelstahl ?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MPL
???
Hat er doch.
Meine Augen sind halt auch nicht mehr die Besten. 🙂
Hi,
so muß ein Diesel aussehen.
Und noch was, 500km ohne Endtöpfe rumgefahren und NICHT hat sich am Sound geändert.
Kein Mensch hat gemerkt das ich ohne Auspuff rumgefahren bin.
Soviel zum Diesel-Sound.
Sippi - du fällst auf - aber Edel ist er trotzdem, dein Diesel-Stern.
Meiner sollte in ca. 2 Wochen mal mit AMG fertig sein, dann werde ich mal ein Photo posten.
Felgen kommen dann vielleicht noch später dran, denn momentan sind noch die normalen Avantgarde 17 Zöller drauf - wird sich dann aber noch ändern.
Noch gehöre ich der Sippi-1-Neidgesellschaft an.
Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Noch gehöre ich der Sippi-1-Neidgesellschaft an.
Na Ösi 😁
jedem wie es ihm gefällt,
da muß keiner neidisch sein,
die Geschmäcker sind verschieden, ist auch gut so.
Aber es ist doch schon schön wenn so manchem mein Klapper-Diesel gefällt 😁
Ähnliche Themen
Da fällt mir gerade ein, das man auch dem Diesel einen anderen Klang verleihen kann.
Ich hatte bis vor kurzem so wunderbare aufschraubbare Ovalauspuffendblenden.
Nach ca. 400 km haben diese immer metallischer geklungen, und als ich zur Werkstatt fuhr, das anschauen zu lassen, war eine der beiden auch schon wieder futsch 😁
Die Werkstatt hat mir diese gutgeschrieben, da ich es von denen montieren ließ, und die daher die Gewährleistung einer einwandfreien Montage übernehmen mußten.
Jetzt kommen richtige Ovalendtöpfe drauf - und wenn ich die verliere - na dann....... 😉
@Sippi
wie sieht es bei Deinem jetzt mit der Verschmutzung am Heck aus, ist das mehr geworden, oder bis Du immer so schnell, das eh kein Dieselrauch auf´s Heck kommt??? 😁
Grüße aus Wien
Chris
@ösi-chris,
Jetzt kommen richtige Ovalendtöpfe drauf ..........
wo hast du die denn her????(lach)
aber bilder posten nicht vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von Tomylein77
@ösi-chris,
Jetzt kommen richtige Ovalendtöpfe drauf ..........
wo hast du die denn her????(lach)
aber bilder posten nicht vergessen...
Von einem, der seine vier Endrohre schon gepostet hat - und mit Sippi mithalten kann. 😉
Wir wie gesagt noch ca. 14 Tage dauern - aber dann.
@ sippi
Technische Hilfsmittel zur Autoreinigung waren mir einfach zu teuer - aber das Du schon so lange vorgeplant hast - find ich gut.
Liebe Grüße
Chris
Hi
Chris,
Vorgeplant hatte ich nicht,
da aber damals in der BRD die Steuerersparnis in etwa dem Anschaffungspreis des RPF war,
stellte sich für mich die Frage ob mit od. ohne nicht.
Bei dir im Ösiland wurde der RPF ja nicht gefördert, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi
Chris,Vorgeplant hatte ich nicht,
da aber damals in der BRD die Steuerersparnis in etwa dem Anschaffungspreis des RPF war,
stellte sich für mich die Frage ob mit od. ohne nicht.
Bei dir im Ösiland wurde der RPF ja nicht gefördert, richtig?
Hallalöchen Sippi,
in Ösi-Land hat es bis diese Jahr Juni gar keine Förderung bekommen, nur zur Strafe sollten wir den Mehrverbrauch zur Kenntniss nehmen. Der Aufpreis bei uns wäre ca. € 1.000,- incl. aller Abgaben und Steuern gewesen.
Seit 1. Juni werden - so glaube ich, € 360,- gefördert, was auch wieder lächerlich ist. Daher meine Entscheidung gegen dieses Extra (was mich bei Mercedes übrigens irrsinnig geärgert hat, das die den Teil nicht längst serienmäßig eingebaut haben - bei 70.000 Euro-Autos).
Grüße aus Wien
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Und noch was, 500km ohne Endtöpfe rumgefahren und NICHT hat sich am Sound geändert.
dann liegts aber an diesem speziellen motor, denn man kann nich pauschal sagen, dass man diesel nicht zum klingen bekommt. wer schonmal nen straightpiped duramax gehört hat weiss was ich meine.
netten po hat dein 211 übrigens 🙂