Sport-Modus dauerhaft
Hey Jungs,
mich nervt es langsam das ich immer wenn ich in mein Wagen einsteige den Sport Modus neu einstellen muss, kann man das wie beim W211 irgendwie dauerhaft machen? Ich finde mit dem Sportmodus kann man besser fahren, er fährt lockerer an und schaltet früher und ich spare auch mehr Sprit dadurch. Im Comfort modus ist mir das alles so träge.
In der Bedienungsanleitung steht nichts.
Beste Antwort im Thema
Ganz früher musste per Hand die Zündung verstellt werden.
Später musste man sogar einen Choke ziehen.
Ach ja, Zwischengas war ja auch mal notwendig beim schalten.
Heute beschweren wir uns darüber, dass eine Anzeige (die Gurtanzeige für hinten)
einmalig beim Start weggedrückt werden muss (was aber nicht richtig ist, da sie nach einigen Sekunden von selbst verschwindet).
Sein wir mal ehrlich, wir suchen etwas zum mäkeln?! Oder?
Grüße
98 Antworten
Ich wusste gar nicht, dass Eco schon im 211er Einzug gehalten hatte.
Meine S-Einstellung blieb jedenfalls dauerhaft gespeichert. Vielleicht eine Frage des Modelljahres.
war damals ein E 200 Kompressor mit dem Sportpaket und den Schaltpedalls am Lenkrad
Kann auch sein das das damals W / S / M war
war damals W nicht für Wirtschaftlich oder war das Winter ???
Ist schon länger her ................
Das wurde irgendwann mal auf C/S/M umgestellt. C für Comfort. Mein 2008er hatte das so. Der hat sich übrignes gemerkt, ob zuletzt in C oder S gefahren wurde. Nur wenn man ihn in "M" abstellte, sprang er zurück auf "C". Insofern halte ich die Argumentation für schlüssig, dass der 211er im Beispiel oben nur auf "S" blieb, weil er zum Zeitpunkt des Defekts eben zufällig auf "S" stand.
Hallo,
bei meinem 230E 1990 gab es auch einen Schalter (Schiebeschalter neben dem Wählhebel) mit E/S soweit ich mich erinnern kann. Auf jeden Fall weis ich, dass ich nie in dieser Seniorenstellung (E) gefahren bin, denn da hat er schon bei so niedriger Drehzahl hoch geschaltet, sodass ich Angst hatte, dass er verhungert bei Gegenwind oder Bergauf.
In jedem Fall hat sich der Schalter nicht irgendwie von selber zurückgestellt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 15. Mai 2013 um 12:37:58 Uhr:
Ich habe mir überlegt eine kleine Schaltung zu bauen das den Taster betätigt wenn ich Zündung anmache...
Hallo
da ich auf obige Ankündigung leider keinen Erfolgsbericht gefunden habe, habe ich selber etwas konstruiert:
Funktionsweise:
Aus dem Schalter werden die beiden Kontakte des Tasters abgegriffen und nach außen verlegt.
Dort wird mit Hilfe zweier Relais beim Schalten der KL15 (Zündung) entsprechend der Schalter für 1-3 Sekunden betätigt und somit aus dem E-Standard-Programm auf das S-Programm umgeschaltet.
was braucht man:
-1 Relais (1 Wechsler);
-1 Relais (2 Schließer);
-1 Diode (z.B. 1N4001);
-1 ElKo (ca. 200-500 µF);
-etwas Litze;
-Schrumpfschlauch;
-ggf. Sicherungshalter A004 545 57 01 (siehe unten 5.);
Umbauanleitung:
1. man baut die Abdeckung um den Controller, sowie das Ablagefach aus
(siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=we5bo0NBdPA und https://www.youtube.com/watch?v=6p0wsVdqqD0 )
2. man zerlegt den E_S-Schalter (im WIS "S16/12" genannt) und führt die beiden Schaltkontakte nach außen (siehe Foto);
3. man lötet die Schaltung zusammen (siehe Schaltplan) und isoliert sie in einem Schrumpfschlauch (siehe Foto);
4. man verbindet die Schaltung mit dem Schalter und KL15 und KL31 (am Aschenbecher);
5. Man kontaktiert die Sicherung vom Zigarettenanzünder um von Sicherung 71 auf Sicherung 56 (bzw. einen anderen freien 5x-Platz, der KL15 statt KL15R liefert);
Hierbei wird ggf. der neue Sicherungshalter A004 545 57 01 benötigt;
Man kann KL15 natürlich auch wo anders abgreifen - für mich war das der einfachste Weg, da ich die Steckdose vorne eh nie nutze und daher auf die Spannungsversorgung auf der Zündschlossstellung 1 verzichten kann.
Aufwand:
keine 10€ für Material (kommt drauf an, was man eh schon rumliegen hat - bei mir daher 6 €) und ca. 2 Stdn. Arbeit, wenn man sich Zeit lässt.
beste Grüße
Martin
PS: die Schaltung funktioniert natürlich auch für den ECO-Schalter ;-)
cool 🙂 Welche Relais (Typ/Hersteller) hast Du bei dir verwendet? Du schreibst was von Fotos ... finde sie nicht 😰
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 21. Mai 2017 um 13:43:35 Uhr:
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 15. Mai 2013 um 12:37:58 Uhr:
Ich habe mir überlegt eine kleine Schaltung zu bauen das den Taster betätigt wenn ich Zündung anmache...Hallo
da ich auf obige Ankündigung leider keinen Erfolgsbericht gefunden habe, habe ich selber etwas konstruiert:
Funktionsweise:
Aus dem Schalter werden die beiden Kontakte des Tasters abgegriffen und nach außen verlegt.
Dort wird mit Hilfe zweier Relais beim Schalten der KL15 (Zündung) entsprechend der Schalter für 1-3 Sekunden betätigt und somit aus dem E-Standard-Programm auf das S-Programm umgeschaltet.was braucht man:
-1 Relais (1 Wechsler);
-1 Relais (2 Schließer);
-1 Diode (z.B. 1N4001);
-1 ElKo (ca. 200-500 µF);
-etwas Litze;
-Schrumpfschlauch;
-ggf. Sicherungshalter A004 545 57 01 (siehe unten 5.);Umbauanleitung:
1. man baut die Abdeckung um den Controller, sowie das Ablagefach aus
(siehe auch https://www.youtube.com/watch?v=we5bo0NBdPA und https://www.youtube.com/watch?v=6p0wsVdqqD0 )2. man zerlegt den E_S-Schalter (im WIS "S16/12" genannt) und führt die beiden Schaltkontakte nach außen (siehe Foto);
3. man lötet die Schaltung zusammen (siehe Schaltplan) und isoliert sie in einem Schrumpfschlauch (siehe Foto);
4. man verbindet die Schaltung mit dem Schalter und KL15 und KL31 (am Aschenbecher);
5. Man kontaktiert die Sicherung vom Zigarettenanzünder um von Sicherung 71 auf Sicherung 56 (bzw. einen anderen freien 5x-Platz, der KL15 statt KL15R liefert);
Hierbei wird ggf. der neue Sicherungshalter A004 545 57 01 benötigt;Man kann KL15 natürlich auch wo anders abgreifen - für mich war das der einfachste Weg, da ich die Steckdose vorne eh nie nutze und daher auf die Spannungsversorgung auf der Zündschlossstellung 1 verzichten kann.
Aufwand:
keine 10€ für Material (kommt drauf an, was man eh schon rumliegen hat - bei mir daher 6 €) und ca. 2 Stdn. Arbeit, wenn man sich Zeit lässt.beste Grüße
MartinPS: die Schaltung funktioniert natürlich auch für den ECO-Schalter ;-)
Foto-Upload hat scheinbar nicht funktioniert - neuer Versuch
Zitat:
@212T-Vormopf schrieb am 21. Mai 2017 um 16:04:13 Uhr:
cool 🙂 Welche Relais (Typ/Hersteller) hast Du bei dir verwendet? Du schreibst was von Fotos ... finde sie nicht 😰
2 Schließer: https://www.conrad.de/de/...sser-song-chuan-895-2ac-12v-dc-507690.html
1 Wechsler: https://www.conrad.de/de/...-song-chuan-812h-1ccef-12-1-st-504116.html
Grüße
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 21. Mai 2017 um 13:43:35 Uhr:
5. Man kontaktiert die Sicherung vom Zigarettenanzünder um von Sicherung 71 auf Sicherung 56 (bzw. einen anderen freien 5x-Platz, der KL15 statt KL15R liefert);
Hierbei wird ggf. der neue Sicherungshalter A004 545 57 01 benötigt;Man kann KL15 natürlich auch wo anders abgreifen...
Hallo zusammen,
bei meinem Neuen habe ich den Anschluss an die Spannungsversorgung anders realisiert und direkt am Stecker des Schalters abgegriffen.
Da dieser werksmäßig nur KL30g liefert, muss man das Kabel am SAM umpinnen von Stecker 5C-Pin8 auf 6I-Pin5 (war bei mir frei). Damit wechselt man die Spannungsversorgung von KL30g auf KL15.
Ich finde das Umpinnen am SAM ist einfacher als den Ascher auszubauen um an dessen Stecker zu kommen (siehe oben unter "5."😉
Grüße