ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Sport/IDS+-Fahrwerk zu hart?

Sport/IDS+-Fahrwerk zu hart?

Themenstarteram 13. Januar 2005 um 21:37

Bin heute über einen Artikel der FAZ gestoßen: hier wurde der Astra 1.6 TP im Juni 2004 getestet.

Bemängelt wurde, dass das Sportfahrwerk zu hart sei.

Könnt Ihr dieses bestätigen, was sind Eure Eindrücke?

 

Mein Hintergrund der oben stehenden Frage ist: Wenn die 1,5 cm Tieferlegung schon zu hart ist, was ist dann mir der Tieferlegung Vorne 45 und hinten 30mm, die ich am Montag vorhabe. Soll ich es lieber lassen??

Gruß

Martina

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 14. Januar 2005 um 23:04

Also ich mache bei mir auf jedenfall auch nur federn weil ich die dämpfer zu geil finde um sie auszubauen, die tieferlegung die ich mir wohl einbauen werde ist VA 55 und HA 35, da ich nen Sport habe wird er leider nur noch VA 40 und HA 20mm tiefer, aber besser wie so hochbeinige serie.

Für die zweifler, ja mit den originaldämpfern 55mm tiefer. Die firma K.A.W. stellt extra so federn her, damit man keine gekürtzten dämpfer brauch.

http://www.fahrwerke.de

Geht da nicht die Garantie verloren?

Welche sind besser. KAW oder Eibach?

am 15. Januar 2005 um 11:03

Wenn du es selbst einbaust ist die garantie dahin, wenn du es von einer werkstatt einbauen lässt bleibt sie bestehen da es von einer fachhand ausgeführt wurde, kann nur sein das du es nachweißen musst wenn mal was sein sollte, also rechnung vom einbau gut aufheben.

Zitat:

Original geschrieben von Christian384

Also ich mache bei mir auf jedenfall auch nur federn weil ich die dämpfer zu geil finde um sie auszubauen, die tieferlegung die ich mir wohl einbauen werde ist VA 55 und HA 35, da ich nen Sport habe wird er leider nur noch VA 40 und HA 20mm tiefer, aber besser wie so hochbeinige serie.

Für die zweifler, ja mit den originaldämpfern 55mm tiefer. Die firma K.A.W. stellt extra so federn her, damit man keine gekürtzten dämpfer brauch.

http://www.fahrwerke.de

Meinste nicht, dass das dann ein bisschen zu hart wird so tief?

am 15. Januar 2005 um 17:08

Ich hoffe nicht, die leute die bisher diese federn verbaut haben haben sich nicht beschwert. Ist klar das es etwas härter wird, aber viel denke ich nicht.

Themenstarteram 15. Januar 2005 um 19:47

Hallo,

ich würde lieber die Eibach Federn Sportline 50/30(35) nehmen. Die stellen für viele Tuner (Irmscher, AMG) die Federn her.

Da weiß man, was man hat und sind auch nicht unbedingt teurer.

Gruß

Martina

am 15. Januar 2005 um 19:50

Ja wenn eibach was hat mit ähnlicher tieferlegung also 50 35 wäre schon ok.

Nur schade das man bei eibach nicht online bestellen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Christian384

Nur schade das man bei eibach nicht online bestellen kann.

Sind wir / bist du wirklich so Internet-fixiert? Geht offline nix mehr?

Ausserdem kann man zu Eibach ja auch hinfahren. Die sind doch in Finnentrop an der Lenne, oder nicht??

Ralf

Themenstarteram 15. Januar 2005 um 20:09

Hallo,

die 50/35 Tieferlegung sollte man mit Eibach auch so ungefähr hinbekommen. Sie heißen dort Sportline, der 30/30 Satz heißt Pro Kit.

Die Federn kann sogar der Opel-Händler bestellen, also alles vielleicht in einer Hand?

am 15. Januar 2005 um 20:19

Zitat:

Original geschrieben von raschme

Sind wir / bist du wirklich so Internet-fixiert? Geht offline nix mehr?

Ausserdem kann man zu Eibach ja auch hinfahren. Die sind doch in Finnentrop an der Lenne, oder nicht??

Ralf

Nein eigentlich nicht, nur bei vielen firmen wo man online bestellen kann, bekommt man noch bis zu 10% rabbat auf die produkte und das wäre für mich interesant, aber wenn man die eibach federn auch über den foh bestellen kann, bekomm ich sicher da auch 10% Danke Martina

Themenstarteram 15. Januar 2005 um 22:10

Hallo Christian 384,

vielleicht bekomme ich sie auch billiger. Kann Montag mehr dazu sagen.

Gruß

Martina

wenn jemand Eibach-Federn billiger bekommt, könnte er/sie dann mal die Preise posten? Ich hätt nämlich auch Interesse daran... auch wenn ich meinen Vater noch überzeugen muss ;-)

am 15. Januar 2005 um 22:51

Zitat:

Original geschrieben von little hobbits

Hallo Christian 384,

vielleicht bekomme ich sie auch billiger. Kann Montag mehr dazu sagen.

Gruß

Martina

Das wäre super, vielen dank. Ich denke das ich sie 10% billiger bekommen wenn mein FOH sie bestellt. Nur was kosten die denn normal?

@little hobbits: Kannst ja mal anfragen wie es aussieht wenn mehrere sätze abgenommen werden.

Themenstarteram 17. Januar 2005 um 22:36

Eibach Sportline

 

So, jetzt ist es vollbracht: Tieferlegung Eibach Sportline ca. V50/H35.

Ich hatte mir den Komfortverlust schlimmer vorgestellt, er liegt eindeutig besser auf der Straße und folgt "mir" beim Lenken. Natürlich habe ich den Wagen nicht so wie bei Motorvision (2.0 Turbo Caranvan) getestet, aber für den alltäglichen Gebrauch mit Spaß am sportlichen Fahren ist es für mich genau das Richtige. Hinzu kommt natürlich das Aussehen- so ist es richtig!!! Bin richtig happy.

Kann es nur jedem empfehlen, dem der leichte Verlust des Komforts nichts ausmacht, wobei das Gefühl dafür sicherlich relativ ist.

Was ich allerdings beim "normalen" Fahrwerk emfehlen würde, ist der Austausch der Begrenzungspuffer (Federweg). Der Begrenzer vom Sport ist 1 cm kürzer als beim Standardfahrwerk, so dass durch diesen Austausch 1cm mehr Federweg im Vorderbereich gewonnen wird. Ohne Austausch wird es wohl härter werden.

Gruß

Martina

Kannst du ein oder zwei Fotos reinstellen? Wollte das gerne sehen.:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen