Sport edition oder nur ein fake??
Hallo , hoffe das sich einer mit der model palette auskennt. mir wurde mein omi als sport editio verkauf und langsam frage ich mich ob es nicht doch selber gemacht wurde??
woran erkennt man das??
habe irmscher felgen 17" , irmscher sport airbaglenkrad in leder mit carbon, irmscher federn, e recaros , im innnenraum div teil in carbon und die emblems an den türen und dem kofferraumdeckel innen , die gelb grauen. 😕
aber eine manuelle klima und so weit wie ich es gelesen habe gab es die sport edition nur mit klima automatik..🙁
danke gruß stefan..
Beste Antwort im Thema
Hallo!
@Neuer Omega
Austattung Opel Omega Edition Sport:
Radio CDR 500, FH elektrisch vorn, MID, Klimaanlage, Carbondekor, Recaro Multikontursitze, Colorverglasung, 30mm Tieferlegung, Alufelgen Irmscher Twin Spoke 16 Zoll,17 Zöller gegen Aufpreis. Folgende Farben gab es, Starsilber, Polarmeerblau, Marseillerot, Dschungelgrün. Irmscherlenkrad war Aufpreispflichtig.
@OmegaB2.5V6 du fährst einen Omega Sport das war ein normales Modell innerhalb der Omegapalette, wogegen die Editon Sport und Edition SportI/II Sondermodelle waren.
mfg
FalkeFoen
28 Antworten
Hallo!
Schau mal hier, auch was zu lesen:
Modellgeschichte
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!Schau mal hier, auch was zu lesen:
Modellgeschichte
mfg
FalkeFoen
__________________________________
danke mach ich.;-)
habe jetzt mal beides gelesen und so richtig schlau werde ich noch nixt, da ich leider leider leidr kein xenon habe und von den sachen her sonst irgendwie zwischen sport II und normale sport edition bin. komisch weil sonst wenn einer den wagen aufwertet im innenraum macht man aussen ja auch so einige sachen aber da ist sonst ja alles original...😕😕
Zitat:
Original geschrieben von NeuerOmega
da ich leider leider leidr kein xenon habe und von den sachen her sonst irgendwie zwischen sport II und normale sport edition bin.
_____________________________
dann ist es wohl nen mischling und nen nachgerüsteter.
aber mal ne frage ohne dir auf den schlips zu treten. wieso ist dir das denn wichtig?
Ähnliche Themen
na ja wenn dan wäre der wagen etwas mehr wert, und einfach um zuwissen was es genau ist.
nee das stört mich nicht wenn du fragst😎
kann mir nicht vorstellen das der unterschied so groß ist(preislich gesehen),denn so viel bekommt man nicht mehr dafür. außer du steckst richtig kohle rein:-) aber dazu muß man gut verdiehnen denn ich hab erst 6500€ investiert (aber gespart versteht sich) und insgesamt naja laß ich mal lieber. is eigentlich auch bekloppt sowas aber irgend ne macke brauch der mensch;-)
Zitat:
Original geschrieben von NeuerOmega
na ja wenn dan wäre der wagen etwas mehr wert, und einfach um zuwissen was es genau ist.
nee das stört mich nicht wenn du fragst😎
aso und wegen ner zierleiste guck ich mal,hab evt noch was. kann i aber nicht versprechen.
einbißchen schon aber das ist nicht wirklich wichtig nur wegen der teilkasko falls da mal was ist wollte ich das wissen.
@NeuerOmega:
Was FalkeFoen schreibt, ist vollkommen korrekt. Du hast einen Omega Edition Sport I. Der wurde im Modelljahr 1997 angeboten (also ab September 1996) und hatte kein Xenonlicht.
Was in diesem Link ( Senatomanseite ) steht, ist zum Teil falsch und irreführend.
Der Link von FalkeFoen ist wesentlich besser, was die Omega Geschichte angeht.
Erst ab Modelljahr 1998 gab es den normalen Omega Sport mit Xenon und dem dunklen Wurzelholzdekor. Später dann noch den Sport Edition II mit Aludekor.
Zitat:
Original geschrieben von NeuerOmega
und jetzt mal der motor , da hat mir der foh erzählt, das da ein anderer drinnen sein muß..
ja steht nicht eco tec drauf und ist eine rote abdeckung aber vieleicht gehört das auch zu der sonderaustattung.
Das ist ein ganz normaler Deckel vom C18XE. Vom C20XE kann der Deckel nicht stammen, da beim C20XE Deckel mit einer anderen Form verbaut wurden. Was EifelOmega geschrieben hat, ist falsch.
Der C18XE Deckel passt ohne Probleme auf den X20XEV. Und gehört nicht zur Sport Edition Ausstattung.
Wenn Dein Opelhändler nicht mal solche billigen Sachen erkennt, dann solltest Dir einen neuen Händler suchen...
Sorry, deswegen mußt du mich ja nicht gleich anmachen 😰😰😰
Hatte so ein Teil nie, wusste halt nur, das es im Vectra A auch ein roter Deckel war.
Hallo!
Du solltest das Wort Sport Edition nicht überbewerten und von Aussen wurden ab Werk keine optische Teile( andere Schweller, Front/Heckschürze) verbaut auch am Motor ist nichts verändert worden. Freu Dich über das was Du hast andere z.b wären Froh über die verbauten Recaros und das Carboniterieur.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Sorry, deswegen mußt du mich ja nicht gleich anmachen 😰😰😰Hatte so ein Teil nie, wusste halt nur, das es im Vectra A auch ein roter Deckel war.
Ich habe Dich nicht angemacht. Ich habe Dich lediglich korrigiert. Unterschied beachten.
Zitat:
Original geschrieben von Omega 242
@NeuerOmega:
Was FalkeFoen schreibt, ist vollkommen korrekt. Du hast einen Omega Edition Sport I. Der wurde im Modelljahr 1997 angeboten (also ab September 1996) und hatte kein Xenonlicht.
Was in diesem Link ( Senatomanseite ) steht, ist zum Teil falsch und irreführend.
Der Link von FalkeFoen ist wesentlich besser, was die Omega Geschichte angeht.
Erst ab Modelljahr 1998 gab es den normalen Omega Sport mit Xenon und dem dunklen Wurzelholzdekor. Später dann noch den Sport Edition II mit Aludekor.____________________________________
danke für die, auch wenn etwas forsche, Aufklärung. Aber das ist das was ich gegoogelt hab und in meinen augen auch nicht unbedingt irreführend,klar der andere link von falkefoen ist gut aber ich hab beide verglichen. sind beide gut meiner meinung nach,nur anders geschrieben und gestaltet.
Aber ich muß dir recht geben. errinnere mich noch daran das mir mal einer erzählte das der sport ab 97 ohne xenon etc gab und ab 98 den meinen mit xenon und das ganze andere gedöhns.
@ falkefoen
freue mich ja auch drüber da er mir ja auch so sehr gefällt. besonders der innenraum mit dem carbon.
was mir bei mir komisch vorkam ist das an den türgriffen innen(da wo ich dran ziehe damit die tür zugeht) ist selber carbon folie geklebt. bei den anderen teilen aber nicht, sieht man sofort den unterschied.
so jetzt bereite ich mich aber auf meinen urlaub vor und werde mein dicken von innen und aussen reinigen und dann in die garage stellen. fliege di im urlaub und muß noch mächtig packen. wenn ich wieder da bin kommt der wechsel der hardyscheiben, lenkzwischenhebel und was ich jetzt nachgelesen habe die koppelstangen müßen auch neu, da es rechts mächtig knallt wenn ich nen bordstein hoch fahre.
gruß @ all
stefan