Sporadisches Pfeifen aus Motorraum

Audi SQ5

Hallo Zusammen,
Ich heiße Martin und bin neu hier .
Mein Auto ist ein Sq5 3.0 tdi competition
EZ. 2016.

Nun zu meiner Frage,
Mein Wagen hat ein sporadisches pfeifen im Motorraum das
nicht immer ist und jedes mal wenn ich in der Werkstatt bin,
macht er natürlich nichts. Habe schon klima ausgeschaltet aber das pfeifen
kommt trotzdem wieder. Meistens im stand und manchmal bemerkt ich es beim fahren im niedrigen Drehzahlbereich.
Ich hab ein Video gemacht und werde es hochladen.
Vielleicht kennt das Geräusch bzw. Pfeifen ja einer von euch

Beste Antwort im Thema

Gleiches oder ähnliches Geräusch habe ich auch seit 2 Tagen. SQ5 67000km. Bj.2017
Auto heute zur Audi Werkstatt gebracht. Melde mich wenn's neues gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadisches Pfeifen im Motorraum' überführt.]

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo, gibt es schon Erkenntnisse?? Mein Schwager hat das nämlich auch, als ob das Video an seinem Auto (SQ5 Bj.2017
90000 km) aufgenommen wurde. Könnte es vielleicht die Kurbelgehäuse Entlüftung sein, wo sitzt die bei dem Auto??

Nein leider noch nicht, war schon 2 mal in der werkstatt, aber da macht er es nicht, hab das Auto 2 Tage dort gehabt, nichts. Aber kaum zu Hause wars wieder da.

Wie verhext

Ja genau so ist es bei im auch, in der Werkstatt gewesen da macht er es nicht, zu Hause dann schon wieder.

Hallo @martinfe2 ,

weis nicht ob es Dir hilft, aber... habe heute zufällig auf dieses Video gestoßen: https://www.youtube.com/watch?v=WnwIY-diOEw

es geht leider um einen Benzinmotor vom S6, aber das Thema von Kurbelgehäuseentluftung, die ab ca. Minute 12:25 angesprochen wurde, schien mir sehr passend dem, was das Pfeifen aus dem Motorraum bei Deinem SQ5 angeht. Kann wohl sehr gut sein, dass es auch beim Diesel ähnliche Symptome gibt, wenn die KGE nicht richtig funktioniert (z.B. Entluftungskanäle stark verkokt sind u.s.w.).
Bin mir natürlich nicht sicher, da ich meinen nicht lange besitze, kenne ihn nicht so gut, und der macht Gott sei Dank keine fremdartige Geräusche, aber das könnte vielleicht etwas Stoff zum Nachdenken für deine Werkstatt geben, wenn die Idee richtig ist.
Auf jedem Fall es klingt aus deinem Video weniger nach lose Bleche, eher nach Zugluft, daher Pfeifen. Und der Turbo, glaube ich, hört sich (falls defekt oder beschädigt) nicht so hochtönig an.

Währe natürlich sehr interessant die Meinungen von erfahrensten User zu hören, die sind aber fast alle im A6 Forum unterwegs. Also kannst Du auch dort nachfragen, und vielleicht meldet sich jemand der besser helfen kann.

Ähnliche Themen

Danke 🙂

War mein erster Gedanke, Kurbelwellengehäuseentlüftung.... diese am besten mal prüfen lassen.
Das kann man eigentlich ganz einfach prüfen wenn die KGE ist, man zieht den Ölmessstab und dann sollte es weg sein.
Leider hat der SQ5 Comp keinen Ölmessstab, also dann ganz vorsichtig den Öldeckel ein Stück aufdrehen so dass er Luft ziehen kann. Wenn das Pfeifgeräusch weg ist, dann weißt du Bescheid, KGE ist verstopft.

Hallo. Haben wir ausprobiert, sogar den Deckel komplett abgemacht, keine Änderung. Was mir aufgefallen ist dass er gar keine Luft zieht und die öldämpfe richtig rausqualmen. Ich selbst fahre nur Benziner die schon älter sind und kenne das etwas anders. Ist das normal??

Guten Tag zusammen. Ich habe vor ein paar Tagen ein Pfeifen im Motorraum bemerkt. Je höher die Drehzahl desto lauter das pfeifen.

Hat da jemand eine Idee oder sogar das selbe mal gehabt?

Hier der Link dazu:

https://youtu.be/a-ppzUFQ064

(Das Rasseln im Video ist mir bekannt und wir demnächst behoben)

Ich danke euch im Voraus! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadisches Pfeifen im Motorraum' überführt.]

Das gibt es schon hier.
https://www.motor-talk.de/.../...s-pfeifen-aus-motorraum-t6826202.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadisches Pfeifen im Motorraum' überführt.]

Gleiches oder ähnliches Geräusch habe ich auch seit 2 Tagen. SQ5 67000km. Bj.2017
Auto heute zur Audi Werkstatt gebracht. Melde mich wenn's neues gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadisches Pfeifen im Motorraum' überführt.]

Alles klar, vielen dank 🙂

Zitat:

Gleiches oder ähnliches Geräusch habe ich auch seit 2 Tagen. SQ5 67000km. Bj.2017
Auto heute zur Audi Werkstatt gebracht. Melde mich wenn's neues gibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadisches Pfeifen im Motorraum' überführt.]

so gesucht ,geforscht gefunden...
Turbolader -Einheit ausgebaut...(Triturbo)
im Umfeld nichts anormales (defekte Schläuche,Rohre oder so)

nicht von oben oder unten zu sehen(Lader muss augebaut sein)

Abgasspuren (schwarz) auf dem Getriebegehäuse und an Klappenwelle vom Turbo.
Verstellwelle am Turbogehäuse undicht.

Habt ihr Erfahrungen: was gebt ihr für einen Rat

Instandsetzung ?

Austauschteil ca. 1800 Euro

Neuteil Garrett Internet ca. 3400 Euro

Originalteil-Neuteil über Audi ca. 4800 Euro

Na so was... Wenn Du schon so fragst, heißt es sicherlich - keine Garantie mehr, und Kulanz(?) etwa auch nicht möglich?
...wie man es sieht, im Laufe des Tages keiner hat sich zum Thema geäußert, dann würde ich vielleicht per PN bei @Arni 1984 nachfragen. Er arbeitet in einer Audi Werkstatt und kann vielleicht was empfehlen.
Sonst, keine Ahnung was währe die bessere Lösung für Dich, Portmonee sagt wohl auch sein entscheidendes Wort. Wichtig aber ist, das der Ersatz-Turbo nicht ohne Garantie erworben wird.

Neuigkeiten... nach ersetzen von Turbolader, weiteren Defekt entdeckt. es hört nicht auf. Auto schon 2 Wochen in Werkstatt. Jetzt ist linker Krümmer gerissen... Teile ca. 380 Euro
na dann, mal sehen was noch kommt

Guten Morgen an alle ,

kann mir ev jemand sagen woher dieses Geräusch kommt ?
Ist ein 2,0 tfsi B. 09 mit 211 PS mit neuen Motor in August 2018 und ca 20000 km.
Audi vermutet Hochdruckpumpe ? Kann sich die ev auch wie ein defektes Stössel anhören ?
Versuche mal ein Video hochzuladen.

Gruß an alle aus München Robert

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sporadisches Pfeifen/Geräusch aus den Motorraum' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen