Sporadischer Notlauf OM642

Mercedes E-Klasse S211

Hallo und guten Morgen.

Bin seit Mai stolzer und langsam auch genervter Besitzer einer 211er E-Klasse Baujahr 2007 280 CDI.
Auto hat 267000km.
Bei Probefahrt vor Kauf lief das Auto plötzlich im Notlauf ohne Kontrollleuchte.
Händler sagte das sei der Ladedrucksteller den er schon bestellt hat und bis zum eventuellen Kauf getauscht hat.
Erneute Probefahrt Tage später verlief ohne Probleme. Fehler schien weg.

Auto gekauft.

Einige Kilometer später ging er wieder in den Notlauf ohne Kontrollleuchte.
Fehler agr Ventil. Dieses baute ich aus und reinigte es.
Auto lief einige Zeit Problemlos.
Dann gleicher Fehler erneut. Agr Ventil ersetzt.
Fehler trat wieder auf.
Nun entdeckte ich Öltropfen unten am Motor. Ölkühler. Teile besorgt, kühler getauscht, ekas klappen erneuert, Stellmotor erneuert, Teile von Ruß etc gereinigt etc.
Auto lief ca 800 km ohne Probleme. Dann wieder, Leistungseinbruch, Notlauf ohne Kontrollleuchte.
Nach abstellen des Autos und einiger Zeit warten fährt er wieder normal mit voller Leistung.

Fehler im Steuergerät heißt 2511 Abgasrückführungsventilstellung Sporadisch
2355 Abgasrückführung Luftmenge zu groß Sporadisch

Turbolader wurde vor 600km getauscht. Keine Auffälligkeiten im Abgasstrang das sich Teile auflösen etc.
Fehler trat jetzt nach ca 800 km wieder vermehrt auf. 3 mal in ca 250km.
Wo setze ich an weiter zu suchen...???

Noch dazu bin ich bei Recherche in der Historie des Autos darauf gestoßen, das dieser einen Heckschaden hatte...
Das nervt mich auch extrem.

Hoffe auf eure Hilfe und Erfahrungen und auf zahlreiche Antworten.

Habt einen schönen Tag!!!

Diagnose
Beste Antwort im Thema

Und warum stellst du den Wagen nicht dem Händler vor die Tür?
Du hast mindestens ein halbes Jahr gut bei ihm. Statt dessen bastelst du auf eigene Rechnung und Verantwortung am Auto rum. Das ist Aufgabe des Verkäufers!

Gruß
Hyperbel

23 weitere Antworten
23 Antworten

So einen kurzen und knappen Kaufvertrag habe ich noch nie gesehen. Interessant.

@Innocent1978, solche Kunden wie dich lieben die Kieselsteinplatz- bzw. Fähnchenhändler... in deinem Kaufvertrag steht doch schwarz auf weiss "Sachmängelhaftung" 🙄
Aber da du schon am Basteln warst, wird er sich vermutlich schöööön aus der Affäre ziehen -> Trotzdem, geh und reklamier!!!

Grüße
Habe das selbe Problem auch nur Ladedruck Steller gewechselt,kannste vergessen wie gesagt beides raus und sincronisieren lassen dann sollte es gehen.

Soeben unterwegs gewesen.
Fehler 2511 kam wieder. Diesmal nicht als sporadisch sondern permanent.
Motor nicht ausgemacht, Laptop dran, Diagnose.
2511 Abgasrückführungsventilstellung, permanent.
Fehler gelöscht ohne Motor neu zu starten, Weiterfahrt mit voller Leistung...
Dubios das alles...

Ähnliche Themen

Kurzes Update.

Nach Telefonat mit Anwalt sprach ich mit dem Händler. Dieser meinte er habe mir das Auto guten Gewissens und nicht überteuert verkauft. Den Fehler der bei der Probefahrt auftrat habe er durch Tausch Ladedrucksteller beseitigt. Er hätte das Auto auch ohne Hinweis auf Unfall gekauft. Er sagte er unterhielt sich mit einem Gutachter, der meinte der Wertverlust sei nur drei Jahre zu berücksichtigen.
Zum Notlauf gab er mir eine Adresse, bei der geholfen werden kann. Er würde sich finanziell beteiligen.
Vorbesitzer verkaufte übrigens das Fahrzeug wegen Leistungsverlust sporadisch, wozu ihm gesagt wurde es sei der Turbolader zu tauschen, was ihn zum Verkauf bewegte.

Sache geht kommenden Dienstag zum Anwalt. Ich habs im Guten versucht...

Ohje, dann hoffe ich für dich, dass es gut für dich ausgeht. Du kannst uns ja auf dem Laufenden halten.

Heute Termin beim Anwalt wahrgenommen.
Morgen geht ein Schreiben an den Händler.
Mal sehen wie er reagiert.

Ich hoffe das ich falsch liege, aber ich denke das du letztlich viel Lehrgeld zahlen wirst.

Hallo und schöne Weihnachten.

Letzte Woche habe ich das Auto an den Händler zurück gegeben. Ich bekam den vollen Kaufpreis und die "nützlichen Investitionen" abzüglich 500 Euro für 12000km wieder zurück.

Lief alles ohne Komplikationen.

Vielen Dank an alle und alles Gute fürs neue Jahr 2020!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen