Sporadisch ratterndes Geräusch aus dem Bereich Mittelkonsole-Gitternetz-oben
Hallo Zusammen,
das Geräusch ist zwar schon seit dem längeren, aber ich würde gerne wissen, was das sein kann. Ob ich das Auto anlasse, oder auch ab und an während des Fahrens, höre ich sporadisch ratterndes (bzw. als ob irgendwelche Klappen irgendwo hängen bleiben und rattern/knarzen) aus dem mittleren Bereich des Panels, wo das Gitter oben ist. Dann ist mir aufgefallen, das beim Fehlerspeicherauslesen folgendes :
Fehlercode: 9465 , A32n1 (Gebläseregler) / Überlastungsschalter, DTC Status: Gespeicherte.
PS: mir ist auch aufgefallen (oder täusche ich mich auch), dass z.B. in der dritten Stuffe das Gebläse mit versch. Geschwindigkeiten läuft.
Danke für Eure Tips im Voraus
Viky
22 Antworten
Moin zusammen,
@mackhack
Danke für die Mühe. Mit meinem diagnosegerät kann man soweit ich weiß die Fehler löschen und die ist-werte auslesen. Aber zunächst werde ich mir mal Euren Tipps nachgehen und die Teile prüfen.
@peer.gynt
Ich habe schon geschrieben, dass die Geräusche sporadisch auftreten, auch beim abgezogenen Schlüssel.
Das mit zu viel horchen hast du recht. Nur wenn das Geräusch vor Nase passiert und dann noch ziemlich nervig ist, denke nicht dass das seitens MB so gewollt wäre.
Ein Thread ist dann sinnlos, wenn man der Ursache nicht nachgeht und klärt.
Gruß
Viky
Zitat:
@viky schrieb am 29. September 2016 um 08:27:39 Uhr:
@peer.gyntIch habe schon geschrieben, dass die Geräusche sporadisch auftreten, auch beim abgezogenen Schlüssel.
"beim abgezogenen Schlüssel" soll also heißen "NACH Abziehen des Schlüssels"?
Vorher ist das Auto also gefahren bzw. der Motor lief? Dann ist das bei mir IMHO auch so.
Beim Einsteigen (also VOR dem Einstecken des Schlüssels) sind es bei mir eher irgendwelche Pumpen und Ventile, die ich (mit Mühe) höre.
Das "sporadisch" solltest Du einfach mal beobachten und dabei auf Temperaturen, Standzeit etc. achten.
Du hattest auch geschrieben dass sich der Lüfter bei gleicher Stufe dennoch unterschiedlich anhört. Das kann ebenfalls mit der Temperatur zusammenhängen weil es schon ein Unterschied ist ob gerade kalte Luft direkt durch den Kombifilter geht oder noch zusätzlich durch den Wärmetauscher muss. Und es wird ja ständig den sich ändernden Temperaturen nachgeregelt.
Hattest Du mittlerweile mal das Gitter abgenommen um zu sehen ob und wann sich da eine Klappe bewegt?
Danke für die Anleitung 🙂. Das habe ich gebraucht. Das werde ich mit am WE vornehmen, bin derzeit leider angeschlagen. Evtl hast du auch recht, dass das Auto ständig lebt und Mann muss sich einfach damit abfinden, solange die eigentliche Funktion intakt ist.
Das mit den Schlüssel.... Mal ist es beim einsteigen nach am frühen Morgen, mal direkt nach der erneuten Fahrt. Gruß
Ähnliche Themen
Stimmt, das ist tatsächlich so, dass sobald die Tür geöffnet / Schlüssel gezogen wird verschiedene Helferlein anspringen/abschalten, möglicherweise auch Klappansteuerung.
Extra für @viky habe ich jetzt mal genau aufgepasst... nein, ehrlicherweise habe ich nach dem Abholen eines Paketes an der Packstation noch ein paar Minuten im Auto gesessen, die Ware geprüft und ein Formular ausgefüllt. Mit abgezogenem Schlüssel.
Nach geschätzten 5 Minuten fingen plötzlich vorne die Gremlins an zu werkeln und es surrten ein paar Motörchen, Flüssigkeiten gluckerten und ein Rauschen war zu vernehmen. Die Minuten zuvor war nichts. Nach ca. 20 Sekunden war der Spuk vorbei.
Das hatte ich ja schon öfter vernommen, nur nicht weiter beachtet, da es gegen die spontanen Einsätze der SBC oder das nur außen wahrnehmbare Nivellieren der AIRmatic wenig spektakulär ist.
Auch dafür danke 🙂. Ich werde dennoch ein Blick darauf werfen, ob evtl irgendwas verdreckt ist und mal ohne den Deckel paar Tage rumfahren.
Wenn du mal im Auto sitzen bleibst (Radio und aus damit es ruhig ist) nachdem du den Schlüssel abgezogen hast wirst du sehen dass dein CAN-Bus nach ca 20 Sekunden schlafen geht. Schön zu sehen wenn das KI schwarz wird. Jetzt dauert es noch ca 1:40 länger bis deine Klappen sich schließen. Wenn das Geräusch aus dem Video das selbe ist wie nach ca 2 Minuten nach dem anziehen des Schlüssels ist das Geheimnis gelöst.