spontane Ausfälle 1,6l, 75PS
Moin,
Was kann das sein?
Hin und wieder geht der Motor während der Fahrt einfach aus, der Drehzahlmesser sackt kurz auf null ´runter und bevor ich auch nur irgend etwas machen kann ist er wieder da...
Manchmal (aber seltener) startet er gar nicht erst.
folgende Bauteile sind bereits neu/ neuwertig:
Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteiler, Zündspule
Keine Daten im Diagnosecomputer vorhanden, die Einspritzanlage müsste also i. O. sein, oder?
Keine Werkstatt traut sich da ran, weil der Fehler nicht reproduzierbar ist.
Kennt jemand diesen Fehler oder hat ihn sogar schon behoben?
Christian
20 Antworten
Ich hatte vor einiger zeit ähnliche probleme, bei mir lags an dem Hallgeber... vllt bei Dir auch ?!
kannste mal ein paar mehr Fahrzeugdaten posten ? Motorkennbuchstabe, Baujahr,und was schon gemacht wurde ?
Und vieleicht noch eine Angabe oder das wirklich völlig willkürlich auftriit, oder vieleicht eher im warmen oder kalten zustand ? Oder wenns kalt draussen ist ? Geht der DZm auf null runter ? Wie lange dauert der Aussetzer ?
Den Hallgeber werde ich wohl mal überprüfen müssen, jo, mach ich.
Motordaten:
1,6l Maschine, 75PS
Baujahr Nov. ´94
Fahrzeugidentnummer:
WVWZZZ1HZSP... (noch sechs Ziffern)
Ob kalter oder warmer Motor... lässt sich schlecht/nicht sagen. Es kommt so selten vor, dass ich aber sicher sagen kann, dass es meist bei warmem Motor auftritt. Der Aussetzer ist meist so kurz, dass ich nicht mal darauf reagieren kann, bevor er auch schon wieder an ist (er schiebt sich dann sozusagen aus voller Fahrt selbst wieder an)
Ich habe schon folgende Bauteile erneuert: Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteiler, Zündspule. Der Diagnose computzer hat keine besonderen Vorkomnisse gespeichert.
Danke
Christian
Hi,
Wenn der Zündverteiler komplett neugekommen ist,ist auch der Hallgeber neu.
Oder wars nur die Verteilerkappe und Läufer ???
Hat der Wagen eine Wegfahrsperre ?
So mit kleinem Schlüssel den man vor fahrt irgendwo reinstecken muss ?
Das ist ne super beliebete Fehlerquelle.
Ähnliche Themen
Äh, Ja!
Echt schnelles Posting!
Es sind nur Verteilerkappe und Läufer neu.
Nein nein, der hat keine Wegfahrsperre oder so was.
Christian
Hallgeber ist ein guter Tip; oder auch rasseliges Benzinpumpenrelais.
Grüße
So, ich habs jetzt doch schnell noch mal durchgemessen:
Der Hallgeber ist in Ordnung, Sollspannung liegt bei 9V, die Istspannung: U=11,3V, das reicht!
Beider Gelegenheit habe ich gleich noch sicherheitshalber die Endstufe für den Zündtrafo überprüft: i.O.
Das macht doch irgendwie ratlos...
Christian
So, der VW- Ingeneur sagt mir, dass es eigentlich jetzt nur noch der Kraftstofffilter sein kann. Ich werde ihn am WE austauschen. Wenn ich fertig bin werde ich hier mal einen kurzen Erfahrungsbericht abgeben.
Bis dahin
Christian
weitere Arbeiten...
Soo,
der Kraftstofffilter ist neu, das wars aber auch nicht...
Dann habe ich den Wagen doch mal in die VW- Werkstatt gebracht:
Der Zündanlassschalter war "wackelkontaktig" und wurde deshalb erst mal erneuert. Problem tritt leider immer noch auf.
Jetzt habe ich den Hallgeber wechseln lassen. Mal sehen was es bringt... Das Ding misst ja nur die Drehzahl des Motors und gibt diese weiter. Vielleicht ist das der Grund, warum der Drehzahlmesser bei den Aussetzern immer kurz gen null absackt.
Ich werde berichten.
Ciao
Christian
Hallo !!!!
Habe auch einen 3er Golf 1.6 l 75 PS !!
Hatte das selbe Problem wie DU !!
Er ging einfach so unter dem Fahren aus !!
Wir brauchten 2 Wochen bis wir den Fehler gefunden hatten weil im Fehlerspeicher nichts angezeigt wurde !!
Am Ende wars dann auch der Hallgeber !! Scheint ein Problem zu sein das öfter mal bei Vw Golf 3 auftritt !!!
MfG
Im Moment sieht es bei meinem Golf auch so aus, ich bin jetzt schon ca 350km ohne weitere Probleme gefahren. Das ist mir zwar vor der "OP" teilweise auch schon so gegangen, aber je mehr Kilometer ohne zwischenfälle gefahren werden desto sicherer kann ich ja dann sagen, dass es jetzt wieder alles i.O. ist.
Vielen Dank für deinen Mutmacher!
Ihr hört wieder von mir!
Ciao
Christian
P.S.: tja, beim Golf IV wird sowas dann auch schon im Diagnosecomputer gespeichert...
Gleiches Problem
Hallo,
habe auch einen Golf III 1,6l mit 75 PS und ebenfalls das Problem, dass er während der Fahrt manchmal ausgeht (sehr ruckelig).Man muss manchmal auch länger warten, bis man den Motor wieder anbekommt. Habe nun von einigen Leuten den Tip mit dem Hallgeber bekommen und bin mal in einen Bosch-Werkstatt. Die wollten das Ding auf die Rolle nehmen, den Computer anschließen und drauf hoffen, dass das Problem wieder auftaucht. Ist natürlich nicht Passiert. Jetzt bin ich nicht sicher ob ich den Hallgeber auf gut Glück austauschen soll, Was meint ihr dazu, wo sind evtl. weitere Fehlerquellen?
MfG,Kai
Wenn der Motor nicht läuft gibt es allgemeine zwei Ursachen: 1.: Kein Sprit 2.: Kein Zündfunke.
Du kannst also alles an der Zündanlage überprüfen, Funktion der Kraftstoffpunpe (leises surren, wenn du die Zündung anschaltest) und das Kraftstofffilter wechseln.
Abwer wie es aussieht ist der Hallgeber sehr wahrscheinlich die Fehlerquelle.
Geht denn während der Aussetzer auch der Drehzajlmesser auf null? Bei mir war das so. Der Hallgeber ist ja sozusagen ein Drehzahlmesser, der die Info an dern Einspritzcomputer weiter gibt.
Möglicherweise kannst du auch alleine den Hallgeber wechseln. Was sagt denn der Rest der Welt dazu?? Das müsste man doch auch alleine hinkriegen,oder?
Viel Erfolg!
Christian
hallgeber is bei vw schweine teuer, aber leider in diesen fällen zu 99% der verursacher..
allerdings is es insofern einfach, wenn du dir aufm schrott nen zündverteiler kaufst, hab 40€ dazur bezahlt
dann isser drauf 🙂
kaufst zwar die katze im sack, weil der genauso hin sein kann, aber besser als über 200€ neu bei vw...