Spoiler in der Waschanlage - Raus oder Rein?
Da das gute Teil beim Fahren auch von unten verschmutzt wird, hab ich mich gefragt, ob man auch mit ausgefahrenem Spoiler in die Waschanlage fahren kann!?
Hat da Jemand Erfahrungen?
p.s. und - Ja, ich bin zu faul ihn mit der Hand zu putzen... 😉
Beste Antwort im Thema
Ihr seid vielleicht Pflegemuffel und Weicheier.
Ich schraube meinen Spoiler vor dem Waschgang immer ab und lege ihn solo in die Geschirrspüler mit Weichspüler und
Klarglanz.
Bei der Kälte jetzt bekommt er einen Dödelwärmer wie bei den kleinen Hundchen, um nicht festzufrieren.
Meine Karosse lasse ich grundsätzlich nur von 2 Mädels trocknen, die als Oberteil ein scharf ausgeschnittenes Autoleder tragen und sonst nichts 😁
Manche würden sagen "viel Alarm für ein 20g schweres Plastikteil, das keinerlei Nutzen hat, außer schick auszusehen", aber ich liebe mein Auto wirklich 😉
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wir haben doch hier in P. Waschanlagen, in den SLAVEN 😁😁😁 per Hand das Schmuckstück waschen.Preis : 11 EURONEN
Wenn die Autowäsche in Polen so günstig ist , könntes Du dir eine neue Tastatur zulegen. Auf der alten scheint das "K" defekt zu sein😁.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn die Autowäsche in Polen so günstig ist , könntes Du dir eine neue Tastatur zulegen. Auf der alten scheint das "K" defekt zu sein😁.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wir haben doch hier in P. Waschanlagen, in den SLAVEN 😁😁😁 per Hand das Schmuckstück waschen.Preis : 11 EURONEN
Warum passt doch es sind doch SLAVEN die SKLAVEN !! 😁
Nee, hab ich noch nie gehabt.
Fahre aber auch zu 90% keine Autobahn.
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der.Wanderer
da sich der spoiler erst bei 120 aus und bei 80 einfaehrt
sieht doch eh niemand ob das schwarze plastik dadrunter ein bisschen dreckig ist. ausser du gehoerst zur proll fraktion die ihn immer ausfahren.
ausserdem muss ich dazu sagen wird der bei mir auch unten drunter in der waschanlage sauber muss danach immer nur einmal kurz ausfahren trocken wischen dann isses blitz blank
Es soll aber auch "Prolls" geben, die benutzen den ausfahrbaren Spoiler als Einparkhilfe (siehe alte S-Klasse, die hatte 2 ausfahrbare Peilstäbe um die Abmessungen zu erkennen).
;-)
P.S. ausserdem ists doch mal was anderes hinten einen Stehen zu haben, hahahaha...Spass Ende
Gruß,
Jo
ich war auch noch nie in der waschstraße...
ich habe meinen einmal die woch oder einmal in 2wochen beim aufbereiter...
da es ein guter bekannter ist zahle ich immer 10euro für die außen wäsche....
außerdem komme ich nicht in die waschstraße rein da ich mit meinem unterboden an der führungsschienen aufsetze.. habe es einmal probiert musste wieder raus.. hinter mir 10 autos... ich bin nichtmal 50cm reingekommen..... hehheheheh
hej martin die slaven in polen kenne ich auch.....
grüße
Zitat:
Original geschrieben von 4ringe luke
ich war auch noch nie in der waschstraße...
ich habe meinen einmal die woch oder einmal in 2wochen beim aufbereiter...
da es ein guter bekannter ist zahle ich immer 10euro für die außen wäsche....außerdem komme ich nicht in die waschstraße rein da ich mit meinem unterboden an der führungsschienen aufsetze.. habe es einmal probiert musste wieder raus.. hinter mir 10 autos... ich bin nichtmal 50cm reingekommen..... hehheheheh
hej martin die slaven in polen kenne ich auch.....
grüße
Ja, ja !! GRINS !!😉
Ihr seid vielleicht Pflegemuffel und Weicheier.
Ich schraube meinen Spoiler vor dem Waschgang immer ab und lege ihn solo in die Geschirrspüler mit Weichspüler und
Klarglanz.
Bei der Kälte jetzt bekommt er einen Dödelwärmer wie bei den kleinen Hundchen, um nicht festzufrieren.
Meine Karosse lasse ich grundsätzlich nur von 2 Mädels trocknen, die als Oberteil ein scharf ausgeschnittenes Autoleder tragen und sonst nichts 😁
Manche würden sagen "viel Alarm für ein 20g schweres Plastikteil, das keinerlei Nutzen hat, außer schick auszusehen", aber ich liebe mein Auto wirklich 😉
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Ihr seid vielleicht Pflegemuffel und Weicheier.Ich schraube meinen Spoiler vor dem Waschgang immer ab und lege ihn solo in die Geschirrspüler mit Weichspüler und
Klarglanz.Bei der Kälte jetzt bekommt er einen Dödelwärmer wie bei den kleinen Hundchen, um nicht festzufrieren.
Meine Karosse lasse ich grundsätzlich nur mit 2 Mädels trocken, die als Oberteil ein scharf ausgeschnittenes Autoleder tragen und sonst nichts 😁
Ich wusste doch dass das ein Thema für dich ist !!😁😁
Wenn wir schon beim Thema sind. Wie verhindert man, daß die Scheiben in den Türen beim rauf und runter fahren verschmieren bzw. wie kriegt man die Dichtungen wieder sauber?
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Wenn wir schon beim Thema sind. Wie verhindert man, daß die Scheiben in den Türen beim rauf und runter fahren verschmieren bzw. wie kriegt man die Dichtungen wieder sauber?
GARNICHT !😉
Oder du machst sie nie auf !😁
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
ohhh...hätte fast vergessen dass ja der tt das schnellste auto ist...😁😁😁
und ich hab beinahe uebersehen das drängler immer schnelle autos fahren mist :P da haben wir ja nochmal glück gehabt
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Ihr seid vielleicht Pflegemuffel und Weicheier.Ich schraube meinen Spoiler vor dem Waschgang immer ab und lege ihn solo in die Geschirrspüler mit Weichspüler und
Klarglanz.Bei der Kälte jetzt bekommt er einen Dödelwärmer wie bei den kleinen Hundchen, um nicht festzufrieren.
Meine Karosse lasse ich grundsätzlich nur von 2 Mädels trocknen, die als Oberteil ein scharf ausgeschnittenes Autoleder tragen und sonst nichts 😁
Manche würden sagen "viel Alarm für ein 20g schweres Plastikteil, das keinerlei Nutzen hat, außer schick auszusehen", aber ich liebe mein Auto wirklich 😉
He cool! Kann man diesen Service auch bekommen.... 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
GARNICHT !😉Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Wenn wir schon beim Thema sind. Wie verhindert man, daß die Scheiben in den Türen beim rauf und runter fahren verschmieren bzw. wie kriegt man die Dichtungen wieder sauber?Oder du machst sie nie auf !😁
Einspruch Martin: Die Dichtungen innen verschmieren, da sie bei heruntergelassenem Fenster Kontakt zu den dreckigen Außendichtungen haben.
Also Außendichtung schön sauberhalten u.a. mit dem Kärcher. So kann man es zumindestens eindämmen.
Man sieht auch schön wo es schmiert: vorn & hinten.
In der Mitte ist meist noch Glas zwischen Innen- und Außendichtung.
semu