SPLASH - Heckscheibe nicht lieferbar!!!???
Hi @all!
Wollte von Euch nur mal hören, ob es derzeit noch jmd. leidtragenden gibt!?
Nachdem man bei unserem Splash vor 2,5 Wochen die Heckscheibe samt Kofferraumdeckel demoliert hat (Einbruch + Vandalismus), steht unser Auto nun schon in der Werkstatt und wartet auf eine Heckscheibe!!!!
Sowas habe ich noch nicht erlebt!!! Über 2 Wochen für einen Austausch der Scheibe!!!! Haben die noch alle Tassen im Schrank!?!?!
Ist das bei Suzuki etwa normal????
Selbst die Zentrale in Bensheim ist nicht dazu in der Lage, eine konkrete Aussage zu treffen, wann es wieder eine passende Heckscheibe für den Wagen gibt!!! Stattdessen blufft einen der "freundliche" Kundenservice an, dass man halt warten soll!
Derzeit ist nach deren Auskaunft wohl in ganz Europa keine Scheibe lieferbar. (Was ich für ein Märchen halte!!!)
Ich frage mich nur, wie die dann in Osteuropa produzieren? Stehen da lauter Autos ohne Scheibe auf der Wiese???
Von Entgegenkommen ist ebenfalls reineweg garnichts zu merken!
Nicht mal einen kostenlosen Ersatzwagen, für die Dauer, wo der Wagen bei denen auf dem Hof steht wird einem angeboten.
Das ist eine echte Lachnummer!!!! Aber 1800,- Euro für die Reparatur von der Versicherung verlangen. Ganz grosses Kino!
Gibt`s hier Leute die derzeit das gleich erleben???
...nach der Nummer steht jedenfalls für mich fest. NIE, NIE, NIE wieder ein Suzuki.
Gruss, der Biker
Beste Antwort im Thema
meine erfahrung hat gezeigt, dass solche probleme immer am besten beim häuptling adressiert werden, wenn`s mit den indianern einfach nicht klappt! da kann man sich die medien meistens sparen. das hätte ich auch hier schon viel früher machen sollen...
und wenn die lesebestätigung stimmt, dann hat der deutschlandchef meine mail zumindest schon mal bekommen:
"Amano, Minoru [amano@suzuki.de]
Gelesen: Beschwerde bei der Geschäftsleitung; z. Hd. Hrn. Minoru Amano
Ihre Nachricht wurde gelesen am Dienstag, 6. September 2011 13:58:06 (GMT+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien."
bin gespannt wie schnell und vorallem was jetzt passiert!
trotzdem echt traurig und ermüdend, das man erst solche maßnahmen ergreifen muss...
19 Antworten
Hallo,
ruf mal bei Bremer Autoglas an, die verbauen auf Zubehörscheiben und frag mal nach, ob die liefern können.
Es wird wohl doch passende Zubehörscheiben geben in der richtigen Tönung (und die laufen nicht über Suzuki).
Gruß
Lass Dir doch die falsche einkleben und wenn die richtige endlich da ist, dann die rein. Ist doch besser wie noch ewig zu warten und mehr rumzuheulen. Das ganze natürlich ohne Kosten für Dich!
scherzkeks!
genau das habe ich schon vor 3 wochen vorgeschlagen. aber selbst das wurde bisher abgelehnt!!!
der händler weigert sich das auf seine kosten zu machen und suzuki europe rührt sich in keinerlei hinsicht...
willkommen in der servicewüste! da kann man als kunde nur verlieren!
...bzw. so kann man nur kunden verlieren!!
frage mich ernsthaft, wie so ein "global player" so offensichtlich laienhaft organisiert sein kann!?!?
jeder mittelständler wäre mit solch einem gebahren innerhalb kürzester zeit pleite!
dachte schon der kundenservice der telekom wäre unterirdisch nachdem mich deren techniker 4 mal in folge versetzt hat.
aber das ist hier echt noch besser (im negativen sinne)!!!
habe jetzt mal direkt an hrn. minoru amano, den geschäftsführer der SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH geschrieben.
mal schauen ob wenigstens der chef das wort "kundenservice" buchstabieren kann. 😉
Melde dich doch mal bei RTL oder MDR, die freuen sich über solche Fälle. 😉
MfG aus Bremen
Ähnliche Themen
meine erfahrung hat gezeigt, dass solche probleme immer am besten beim häuptling adressiert werden, wenn`s mit den indianern einfach nicht klappt! da kann man sich die medien meistens sparen. das hätte ich auch hier schon viel früher machen sollen...
und wenn die lesebestätigung stimmt, dann hat der deutschlandchef meine mail zumindest schon mal bekommen:
"Amano, Minoru [amano@suzuki.de]
Gelesen: Beschwerde bei der Geschäftsleitung; z. Hd. Hrn. Minoru Amano
Ihre Nachricht wurde gelesen am Dienstag, 6. September 2011 13:58:06 (GMT+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien."
bin gespannt wie schnell und vorallem was jetzt passiert!
trotzdem echt traurig und ermüdend, das man erst solche maßnahmen ergreifen muss...