Spitzen Einbauten!
Habe soeben den Thread mit "hochqualifizierten Aussagen" erblickt. Da ist mir doch glatt die Idee gekommen, ich könnt einen Aufmachen mit "Spitzen Einbauten"...
Hab mal einen gesehen, der hatte 3 verschiedene (!) Subwooferkisten mit jeweils 3 verschiedenen Woofer und 2 Endstufen verbaut. Dacht es haut mich aus den Socken
So, nur keine Hemmemungen, es gibt nix was man(n) nicht sieht!
Beste Antwort im Thema
Soundboards sind einfach das dummste und gedankeloseste, was man machen kann.
Ich musste erst am Sonntag wieder sowas sehen - überzeugungsversuche waren zwecklos.
Es waren 2x 30er in der Hutablage eines Micra. Ich hab ihm den Akustischen Kurzschluss erkärt.
Er meinte darauf er hätte die per frequnzweiche als Hochmitteltöner angeklemmt... *Kopfschüttel* Vollspa*t...
Dazu eine wie er meinte "platzsparende" Magant Bassrolle. Angetrieben wird der Müöhaufen von einer großen Aura Endstufe quer und lose über die Bassrolle gelegt. Die hat sage und schreibe 6000 Watt(-ebäusche?)
Bei so viel dummheit hatte ich dann auch gar keinen Boq meine Zeit weiter zu verschwenden, so das ich ihm meine Anlage gar nicht erst gezeigt hab.
115 Antworten
Das Foto ist bestimmt noch beim Fotograf in der Entwicklung ...
ich würde nie behaupten, dass du vergessen hättest es hochzuladen 😁
Klick mich ich war im Falschen ThreadZitat:
Original geschrieben von KingBlingBling
hab da mal was entdeckt und gleich mal ein foto gemacht!
ich denke das könnte zu diesem thema passen 😉
Man sollte schon auf antworten klicken und nicht auf neues Thema.😉
Aber trozdem
Welcher Cabriofahrer ist bitte so beschränkt und bindet mit etwas draht die LS in die Kopfstüzen von nem Cabrio.🙄
*Kopfklatschsmileysucht*
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSX-R
Welcher Cabriofahrer ist bitte so beschränkt und bindet mit etwas draht die LS in die Kopfstüzen von nem Cabrio.🙄
Erhoffst du dir, dass der sich jetzt hier meldet ? 😁
Mir fällt da gerade ein ... du hast doch n Cabrio oder ? 😁
Jupp
aber trozdem, auf so eine schnappsidee bin ich noch nicht gekommen.🙄
Ähnliche Themen
@Astra
Hör' auf, ich kann nümmer. Bitte auch keine Lemure mehr.😁
Und ich Depp hab' am Freitag den Schuhkarton im Laden gelassen.😁
Jetzt erst recht.😁
Katapult start Vorrichtung
Katapult von ner anderen Seite
Steuereinheit vom Katapult
Tja und zum abschluss kam heute ein Kollege vorbei und meinte ob es gut wäre wenn er seine 2X30er in die Ablage
Schrauben würde.
Meine reaktion muss ihm wohl beinahe eine Herzattake beschert haben.
http://www.youtube.com/watch?v=a1Y73sPHKxw&feature=related 😰
MFG
😁 Wirklich drollig, D'Appolito mal anders.
Ich hoffe nur, dass z.B. durch dieses Forum endlich mal einige aufwachen und Ihren Elektronikschrott halbwegs sicher befestigen. Ich bin schon froh, dass in der näheren Bekanntschaft niemand mehr ohne Hauptsicherung rumfährt. Also weiterarbeiten Leute ! Es gibt noch viel zu tun !
Nach über einem halben Jahr kommt es doch noch zur Wiederbelebung des Threads ...
Fragt sich nur, ob der Fahrer dieses Autos danach noch wiederbelebt werden kann ...
(Ein)Druck macht dieser Sub wahrscheinlich nur beim Unfall
Da spielt wohl die ganze Heckablage Membran 😁
Ich hab die Woche auch nen geilen Einbau gesehen. Leider hatte ich mein Handy nicht einstecken. Das war ein richtig gammeliger alter Vectra, mit zwei Regenrohr Winkeln durch die Hutablage nach vorne gerichtet. Vermutlich ein Bandpass und vermutlich ne gute Lösung. Aber so besch...umgesetzt. Das war so häßlich...Die Rohre waren so dreckig und alt, die sahen aus als hätte er sie zuhause von der Hauswand gesägt 😁 Die waren ringsrum mit schwarzem Silikon direkt auf dem Tepich der Ablage verklebt.
Zitat:
Original geschrieben von Frack
...Vermutlich ein Bandpass und vermutlich ne gute Lösung...
Optimist...😁
Muss nicht... Ich wurde schonmal gefragt, ob ein Bandpass ganz gut wäre. Hab ich mit ja geantwortet, aber bevor ich hinzufügen konnt, dass er auch gut berechnet sein muss und das nicht so leicht ist, wurde mir die Idee erzählt:
Quasi erstmal ein normales Bandpass Gehäuse, nur das beide Kammern ventiliert sein sollten, und jetzt kommts: Mit einem Rohr verbunden. Auch Abflussrohr, und zwar kommt es aus der hinteren Kammer raus, dann kommt ein T-Stück zur vorderen Kammer und dann geht es nach Vorne und sollte da offen sein. Und das auf beiden Seiten des Subwoofers. Fand ich sehr interessant^^
Soviel zum Thema "vermutlich ne gute Lösung"... 😉
Zitat:
weisst du ich finds halt echt schrecklich das da noch so steht "Kundenfahrzeug" und so und vor allem was das gekostet hat...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Muss nicht... Ich wurde schonmal gefragt, ob ein Bandpass ganz gut wäre. Hab ich mit ja geantwortet, aber bevor ich hinzufügen konnt, dass er auch gut berechnet sein muss und das nicht so leicht ist, wurde mir die Idee erzählt:
Quasi erstmal ein normales Bandpass Gehäuse, nur das beide Kammern ventiliert sein sollten, und jetzt kommts: Mit einem Rohr verbunden. Auch Abflussrohr, und zwar kommt es aus der hinteren Kammer raus, dann kommt ein T-Stück zur vorderen Kammer und dann geht es nach Vorne und sollte da offen sein. Und das auf beiden Seiten des Subwoofers. Fand ich sehr interessant^^Soviel zum Thema "vermutlich ne gute Lösung"... 😉
3 mal gelesen, 3mal nicht ganz kapiert.
Was hatte er vor? Die Idee Scheint soo crazy zu sein, dass man sich das normalerweise nicht vorstellen kann!?
Hehe, das mit den Abflussrohren kennen wir doch irgendwo her. Ein Bild wäre hier aber ganz herrlich gewesen😁
Gegen Abflusrohre ist ja nichts einzuwenden wenn sie nicht gerade orange sind und direkt sichtbar.
Gerad eben habe ich wieder ein gesehen: Opel Astra F GSI, mehrerne (billige) 16er Lautsprecher auf der Hutablge und dann komplett goldfarben lackiert - ja, auch die Sicken🙄